Aus den Jugendtagen ist das Spiel „Er liebt mich, er liebt mich nicht“ vielen bestimmt bekannt. Doch so einfach ist es nicht, festzustellen, ob der andere es ernst meint oder nicht. Den perfekten Partner gibt es für jeden, doch manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht oder viel schlimmer: Wir lassen uns von Unwichtigkeiten bzw. Äußerlichkeiten blenden. In diesem Moment verlieben wir uns Hals über Kopf in einen Menschen, der sich auf den zweiten oder sogar erst dritten Blick als Fehlgriff herausstellt. Keinesfalls solltest du dich in eine Liebschaft stürzen, denn die Funken, die zu Beginn überspringen, können sich als Strohfeuer entpuppen. Übrigens: Diese Partnerbörse ist Testsieger.
Woran kann ich erkennen, ob der andere es ernst mit mir meint?
Du hast jemanden in der Singlebörse wie Parship kennengelernt und er oder sie lässt dein Herz höher schlagen? Menschen, die frisch verliebt sind und am Beginn einer neuen Partnerschaft stehen, schweben auf Wolke 7 und sehen alles durch die rosarote Brille. Aber wie kannst du dir sicher sein, dass er/sie es ernst mit dir meint? Gibt es Anzeichen dafür, dass er/sie die gleichen Gefühle für dich aufbringt, wie du für ihn/sie?
Um es kurz auszudrücken: Ja, es gibt Anzeichen dafür! Besonders wenn du nach einer langen Zeit der Partnersuche endlich Mr. Right oder Miss Right gefunden hast und du dir sicher bist, dass diese Person die Richtige sein könnte, dann wird oftmals alles daran gesetzt, dass sich die junge Partnerschaft gut entwickelt. Damit du dir jedoch nicht umsonst Hoffnungen machst, solltest du darauf achten, wie ernst er/sie es mit dir meint.
Jeder Topf findet seinen Deckel und jeder den perfekten Partner
Seien wir ehrlich, im Taumel der Gefühle verliert man schnell den Verstand und damit den klaren Blick. Und dazu kommt, dass es uns auch völlig egal ist, wenn es so richtig gefunkt hat, was daraus irgendwann wird, oder? Denn in diesem Moment zählt nur genau dieser Augenblick und das Hier und jetzt wird genossen. Aber trotz des Gefühlstaumels, der dich auf Wolke 7 befördert: Halte zwischendrin ganz bewusst inne und gib dir eine Auszeit. Frage dich, was du in einer Beziehung benötigst, damit du auf die Dauer glücklich sein kannst. Dann „überprüfe“ ob dein Gegenüber genau diese Eigenschaften mitbringt.
Zudem ist es wichtig, dass du dich nicht vor der Realität verschließt. Selbst wenn du über eine lange Zeit Single und auf der Suche warst nach Mr. oder Miss Right und die Hoffnung bereits aufgegeben hast – du läufst Gefahr auf die Nase zu fallen! Das passiert beispielsweise vor allem dann, wenn er/sie ganz andere Vorstellungen in Bezug auf die Zukunftsplanung hat. Sei nicht zu versessen darauf, endlich wieder einen Partner an deiner Seite zu haben, und lass niemals all deine Ansprüche dafür fallen, nur um endlich wieder „verliebt“ und „nicht mehr allein“ zu sein.
Allerdings ist das eine Gefahr, die vielen Singles droht, die das Alleinsein als Belastung empfinden oder über eine längere Zeit allein waren. Es gilt: Atme tief durch und sei ehrlich zu dir selbst! Denn schließlich suchst du dauerhaftes Glück und keine emotionale Achterbahnfahrt.
Wie kann ich erkennen, ob es sich lohnt?
So weit, so gut – doch jetzt wirst du dir eine wichtige Frage stellen: „Wie kann ich erkennen, ob es sich lohnt, mich auf ihn oder sie einzulassen?“ Denn schließlich kann mein Gegenüber mir viel erzählen. Denn es ist nicht abzustreiten, dass jeder sich im besten Licht zeigen will und sich Mühe gibt, den anderen zu beeindrucken, in liebevoll und aufmerksam zu behandeln. Damit du erkennen kannst, ob es sich lohnt, musst du mit ihm oder ihr eine gewisse Zeit verbringen. Erlebe dein Gegenüber in den verschiedensten Situationen und achte darauf, wie er/sie sich verhält. Nur so kannst du eine Person wirklich kennenlernen. Erst wenn die erste akute Phase der Verliebtheit vorüber ist, wird es sich zeigen, wie alltagstauglich euer miteinander ist und welches Potenzial darin versteckt.
Überfordere dein Gegenüber nicht
Stell dir einmal vor, du hast Mr. Right oder Miss Right gefunden – die Person hat einfach alles, was deinen Traummann bzw. deine Traumfrau ausmacht. Ihr könnt miteinander lachen und innige Momente zusammen genießen. Doch was ist, wenn du „Nägel mit Köpfen machten, möchtest“, also Zukunftspläne für euch schmiedest und immer irgendwas zwischen Euch steht? Was ist, wenn dein Traumpartner dann stets sehr zurückhaltend wirkt? Das Problem ist dabei oftmals, dass derjenige noch nicht über seinen Expartner hinweg ist und noch immer hofft, dass sie wieder zusammenkommen. Selbst wenn dein Partner zu Beginn hoch und heilig verspricht und erklärt, dass die Sache komplett gegessen sein. Das Beispiel soll dir zeigen, dass es nichts hilft: Es ist wichtig, der ganzen Sache Zeit zu geben. In dieser könnt ihr euch gegenseitig entdecken, kennenlernen und jeder kann sich darüber klar werden, wohin die Reise geht.
Ich gerate immer wieder an den Falschen
Gehörst du zu denjenigen, die stets an die oder den Falschen geraten? Daran ist nicht der Partner schuld, sondern das negative Beziehungsmuster, in das du gefallen bist und in dem du bisweilen gefangen bist. Also befreie dich aus diesem! Nicht immer ist es der große Teddybär oder die hübsche Brünette – sondern schau hinter die Fassade. Denn hinter dieser verstecken sich die eigentlichen Ansprüche.
Es ist nicht abzustreiten, dass das genaue Hinsehen manchmal schmerzlich ist, weil in dem Moment das eigene Fehlverhalten deutlich wird, aber nur so kannst du dich aus der Falle befreien. Befindest du dich in einer Beziehung, dann achte ganz besonders auf das Miteinander in dieser, dein eigenes Verhalten und die Rolle, die du für dich in dieser gewählt hast. Mr. Right kann nur dann der Richtige sein, wenn Miss Right es auch ist.
Fazit: Die berühmte Nadel im Heuhaufen
Es verhält sich mit der Suche nach Mr. Right oder Miss Right wie mit der Suche nach der Nadel im Heuhaufen. Es ist nicht einfach, sie zu finden und dann auch zu erkennen. Damit du nicht auf die falsche Fährte gerätst, benötigst du ein gutes Gespür. Und du musst genau hinsehen. Noch ein Tipp: Hier sind die besten Singlebörsen.
Noch mehr interessante Beiträge:
Welcher Typ steht auf mich? – Macho oder Super Softie?
Erstellen des Profils für Singlebörse – das richtige Flirtprofil steigert den Erfolg
Schreibe einen Kommentar