Essen ist ein wichtiger Faktor in einer Beziehung, es macht nicht nur glücklich, sondern der Prozess des Kochens und das gemeinsame Essen verbindet und ist somit ein wichtiger Aspekt in einer Beziehung. Wieso das so ist und wie du das gemeinsame Essen vermehrt in die Beziehung einbauen kannst, erfährst du in diesem Artikel!
Wieso ist Essen wichtig in einer Beziehung?
Tatsache ist – Essen macht glücklich! In vielen Kulturen wird daher ein richtiges Ritual aus diesen Prozessen des Kochens und Essens gemacht. Das alleine zeigt schon, wie wichtig das gemeinsame Essen eigentlich ist. Einen Moment zu teilen, der alle Parteien gleichermaßen glücklich macht und dies täglich wiederholen zu können, lässt sich sonst so in keiner anderen Situation finden. Darum sollte das gemeinsame Essen auch so zelebriert werden!
So kannst du das gemeinsame Essen in die Beziehung integrieren:
Du neigst in deiner Beziehung nicht unbedingt dazu mit deinem Partner gemeinsam zu Essen, möchtest dies aber ändern, weißt aber nicht wie? Dann haben wir hier die fünf Möglichkeiten für dich aufgelistet, wie du das gemeinsame Essen in deine Beziehung integrieren kannst.
1. Mach ein Ritual draus
Rituale können sinnvoll in einer Beziehung sein, da so beispielsweise das gemeinsame Essen täglich wiederholt wird, ohne es jedes Mal anpreisen zu müssen. Es wird zur Gewohnheit und so gibt es keine unnötigen Diskussionen und das Planen fällt flach.
2. Überrasche deinen Partner mit seinem/ihren Lieblingsgericht
Du möchtest deinem Partner etwas Gutes tun und zugleich zusammen mit ihm oder ihr essen? Dann überrasche deinen Partner doch mit seinem oder ihrem Lieblingsgericht! Das ist nicht nur eine schöne Geste, sondern bringt euch beide auch näher.
3. Serviere das Frühstück im Bett
Was gibt es Schöneres, als morgens wach zu werden und mit einem leckeren Frühstück im Bett überrascht zu werden? So kann man einen Tag starten. Mache doch einfach mal ein leckeres Frühstück für euch beide und überrasche deinen Partner morgens im Bett.
4. Organisiere Koch-Abende
Du liebst es zu kochen und magst den ganzen Prozess dahinter? Dann organisiere doch Koch-Abende, sei es nur mit dir und deinem Partner oder sogar größer mit Freunden. Das ist eine schöne Beschäftigung am Abend und bringt dich mit dir und deinem Partner näher, aber auch mit deinen Freunden.
5. Macht gemeinsam einen Kochkurs
Kochen ist nicht so eure Stärke? Dann ist das auch kein Problem, macht doch einfach zusammen einen Kochkurs? So lernt ihr nicht nur neue Tricks in der Küche, die ihr später ausprobieren könnt, sondern es ist auch noch ein schöner Zeitvertreib!
Du hast noch keinen Partner? So änderst du es schnell und leicht!
Das gemeinsame Essen steht für dich außer Frage, da du noch keinen Partner gefunden hast, der zu dir passt? Du bist vielleicht schon lange Single, doch irgendwie hat es bisher nicht mit einem Partner geklappt? Dann haben wir die Lösung deiner Probleme gefunden, sie heißt online Dating. Es war noch nie so einfach einen Partner für das Leben zu finden, wie heutzutage mit der Digitalisierung! Nimm dein Liebesleben endlich selber in die Hand und finde super leicht von Zuhause aus interessante Kontakte, mit denen du erste Dates organisieren kannst.
Du suchst noch nach der optimalen online Partnerbörse, wie unseren Testsieger Parship für dich? Dann haben wir extra für dich hier eine Übersicht zusammengestellt, dort siehst du ganz einfach auf einem Blick, was welche online Partnerbörse so zu bieten hat und kannst so die optimale Plattform für dich finden. Zudem raten wir dir, dass du die kostenlosen Probephasen dieser Portale nutzt, um festzustellen, ob online Dating das Richtige für dich ist.
Worauf wartest du noch? Die Liebe deines Lebens ist nur einen Klick entfernt!
[kk-star-ratings align="right" reference="auto" valign="bottom"]
Schreibe einen Kommentar