Die verschiedenen großen Dating-Seiten im Internet haben den großen Vorteil, dass dir eine nahezu unbegrenzte Anzahl an möglichen Partnern zur Verfügung steht.
Das bedeutet aber auch, dass du dich bei der Partnersuche von der Masse abheben musst, um interessanten Singles im Gedächtnis zu bleiben und öfter angeschrieben zu werden.
Daher verraten wir in diesem Artikel, wie du dein Profil besonders gut gestaltest und was du tun kannst, um dich selbst interessanter darzustellen – denn interessant genug bist du als Persönlichkeit garantiert! Die Kunst besteht darin, das auch rüberzubringen.
So machst du dein Profil besonders interessant
Ein attraktiver Single schaut sich zunächst einmal viele verschiedene Profile an, bevor er zu jemandem Kontakt aufnimmt. Wenn du zu den Glücklichen gehören möchtest, die von ihm oder ihr angesprochen werden, sollte dein Profil verlockend sein.
Statt also ganz durchschnittliche Dinge zu schreiben wie dass du blond bist, gern ins Kino gehst und einen liebevollen Mann oder eine wunderbare Frau suchst, solltest du etwas kreativer werden.
Überlege dir dafür zunächst einmal, was dich auszeichnet. Wie ist dein Sinn für Humor? Bist du großer Fan einer Serie oder eines Buches? Was sind die ganz besonderen Dinge an dir? Und was findest du selbst an anderen Menschen attraktiv?
Dementsprechend kannst du dann deinen Profiltext gestalten, indem du ihn zum Beispiel aus der Perspektive einer anderen Person, in der Sprache deiner Lieblingsserie oder gespickt mit versteckten Witzen umschreibst.
Vielleicht kannst du ja auch gut dichten, schreibst gern Lieder oder magst Rätsel. Dann kannst du deine Profilbeschreibung ganz in diesem Stil halten.
Dadurch fällst du nicht nur auf, sondern erhöhst auch die Chance, jemanden zu finden, der einen ganz ähnlichen Humor hat, die gleichen Dinge mag oder dich einfach interessant findet.
Tipps für das Profilbild
Fast noch wichtiger als der Text ist das Profilfoto, das bei vielen der besten Partnerbörsen zuerst angezeigt wird, damit du dir einen visuellen Eindruck machen kannst.
Zahlreiche vorhandene Bilder sind nett, aber sagen nicht viel aus. Statt dich einfach lächelnd selbst abzulichten, solltest du etwas Zeit, Mühe und vielleicht sogar Geld in das Profilfoto stecken.
Beispielsweise könntest du dich bei deiner Lieblings-Aktivität oder beim Essen deiner Lieblingssüßigkeit ablichten lassen. Jemand, der mehlbestäubt Pizza macht und dabei wie überrascht in die Kamera schaut, ist auf jeden Fall interessant.
Vielleicht liebst du auch den Strand, hast ein besonderes Lieblingstier oder möchtest auf deinem Profilbild im Hintergrund die Silhouette deiner Stadt zeigen. Die Möglichkeiten sind quasi unendlich und mit ein wenig Fantasie hast du schnell ein gutes Foto.
Das kann ein Profi machen, aber du kannst auch Freunde oder Familie bitten, immer mal wieder ein paar Fotos von dir zu aufzunehmen, bis eines dabei ist, dass dir gefällt.
Natürlich solltest du dich dabei von deiner Schokoladenseite zeigen, aber denk auch daran, dass ihr euch irgendwann trefft. Dein Flirt-Partner wird also sehen, wie du wirklich aussiehst, weshalb zu viel Bildbearbeitung eher enttäuschend sein kann.
Die Kunst des Flirt-Chattens
Wenn du die beiden ersten Hürden genommen hast und aufgrund eines witzigen Profilbildes und/oder eines ansprechenden Textes mit jemandem, der dir gut gefällt, in Kontakt bist, geht es an das richtige Flirten.
Auch dabei ist es wichtig, interessant und geistreich zu sein und seinen Humor ein wenig zu zeigen. Keine Angst, letztendlich sollst du einfach du selbst sein.
Versuche, auf typische Fragen wie „Wie geht es dir?“ erstmal zu verzichten und stattdessen, gerade zu Beginn eures Chats, mit außergewöhnlichen Aussagen und Fragen zu punkten.
Dabei können dir die berühmten 36 Fragen zum Verlieben als Anregung dienen. Zudem kommt es natürlich immer gut an, wenn du viel Interesse an der anderen Person zeigst und gerade anfangs gar nicht so viel über dich erzählst.
Interessanter machst du dich, indem du hier und da ein paar geheimnisvolle Andeutungen fallen lässt und damit sozusagen Köder legst. Wenn die andere Person anbeißt, solltest du natürlich auch etwas Spannendes zu schreiben haben.
Einen interessanten Partner finden
Mindestens ebenso wichtig ist auch, dass dein neuer Partner oder deine Partnerin interessant ist. Denn ansonsten werdet ihr euch irgendwann miteinander langweilen oder der Funke springt vielleicht gar nicht erst über.
In der Partnersuche ab 50 ist es oft leichter, spannende und reife Persönlichkeiten zu finden, da die Singles in diesem Alter einfach schon viel erlebt haben und tolle Anekdoten sowie lustige Geschichten erzählen können.
Wir empfehlen dir auf jeden Fall, für die Suche nach einem interessanten Partner in eine professionelle Singlebörse zu investieren. Der Testsieger aus unserem Vergleich ist übrigens Parship (direkt zur Anmeldung).
Denn Parship hat einen besonders guten Matchmaking-Algorithmus und ist sogar vom TÜV geprüft. Die dort vertretenen Singles sind also alle verifiziert und du darfst dich auf eine große Auswahl spannender Profile freuen!
Du möchtest mehr über die Welt des Online-Datings lesen? Schau mal hier vorbei:
Entmutigt von der Online-Partnersuche?
Online-Dating Winter-Wunderland
[kk-star-ratings align="right" reference="auto" valign="bottom"]
Schreibe einen Kommentar