Ja, es ist möglich sich zu entlieben. Allerdings dauert das eine ganze Weile und kann ein schmerzhafter Prozess sein. Einfacher ist es, wenn du mit der entsprechenden Person noch nicht zusammen warst.
In diesem Artikel erfährst du, welche Strategien du anwenden kannst, um deine Gefühle in den Griff zu bekommen. Sei geduldig mit dir selbst und mache die Gesundheit deines Herzens zur obersten Priorität!
Wir verraten dir außerdem, wo du einen neuen Partner findest. Das ist aber erst dann relevant, wenn du dich bereit für die Partnersuche fühlst und wieder richtig Lust auf eine Beziehung hast.
Davor solltest du dich zunächst einmal um dich kümmern und auch die Zeit als Single genießen. Denn schließlich muss man nicht dauernd in jemanden verliebt sein!
Von einem Schwarm Abstand nehmen
Ob online oder im „echten Leben“, es kann schnell passieren, dass du starke Gefühle für jemanden entwickelst. Wenn dein Interesse allerdings nicht erwidert wird oder die Person schon vergeben ist, ist das hart.
Zugleich solltest du dir aber bewusst machen, dass es sich vor allem um eine Fantasie gehandelt hat. Du hast dir ausführlich ausgemalt, wie es wäre, mit dieser Person zusammen zu sein.
Aber letztendlich weißt du es nicht und es kann sein, dass es eigentlich gar nicht so wunderbar gewesen wäre. Daher kannst du versuchen, dir ein paar alternative und negative Szenarien vorzustellen.
Außerdem ist es meistens am einfachsten, wenn du den Kontakt so weit wie möglich abbrichst. Gehe ein wenig auf Abstand und tue dein Bestes, um dich auf andere Themen zu konzentrieren.
So können deine Gefühle mit der Zeit abflachen. Auch, wenn du es jetzt nicht glaubst: Irgendwann wirst du gar nicht mehr so viel an diese Person denken und sogar wieder Interesse an anderen Singles zeigen.
Sich nach einer Beziehung entlieben
Wenn du allerdings mit der betroffenen Person in einer Beziehung warst und er oder sie dann Schluss gemacht hat, ist es deutlich schwieriger, die Gefühle der Verliebtheit zu „deaktivieren“.
Gerade zu Beginn der Beziehung sind deine Hormone in Wallung und dein ganzer Körper verändert sich. Ein plötzlicher oder unerwarteter Bruch kann dann richtiggehend niederschmetternd sein.
Aber auch, wenn ihr schon länger zusammen wart, ist es schmerzhaft, die Trennung verarbeiten zu müssen. Leider bleibt dir meistens aber nichts anderes übrig.
Auch hier gilt, dass Distanz hilft. Versuche, Partys und andere Anlässe mit dem oder der Ex zu vermeiden, um nicht dauernd erinnert zu werden. Dabei können gemeinsame Freunde dir Hinweise geben.
Daheim solltest du ein wenig aufräumen und alle gemeinsamen Fotos oder kleinen Geschenke aus deinem Sichtfeld verbannen. Du musst sie nicht direkt wegwerfen, aber es hilft, sie auf den Dachboden oder in den Keller zu bringen.
Wenn du eine gute Erklärung für die Trennung erhalten ist, ist das hilfreich. Lass deinen Gefühlen freien Lauf und sei wütend, traurig und auf Wunsch sogar genervt von einigen Eigenschaften des Ex.
Die Single-Zeit genießen
Die erste Zeit ist immer schwierig und vielleicht glaubst du, dass du nie in der Lage sein wirst, dich so richtig zu entlieben. Aber nach einer Weile legst du dann doch die rosarote Brille ab und merkst, dass nicht alles so toll war.
Vielleicht ist das sogar eine Gelegenheit für dich, aus den Fehlern der vergangenen Beziehung zu lernen. So weißt du, welche Eigenschaften du an deinem Partner nicht magst, und was du vielleicht auch falsch gemacht hast.
Nach dieser Analyse solltest du die Partnerschaft mental beiseitelegen und dich auf dich selbst konzentrieren. Denn eigentlich ist es wunderbar, mal wieder Single zu sein!
Du kannst dich ausführlich deiner Familie und deinen Freunden widmen, ein neues Hobby beginnen, eine Reise unternehmen, die du schon immer mal machen wolltest, oder andere persönliche Projekte in Angriff nehmen.
Dabei muss das andere Geschlecht zunächst einmal gar keine Rolle spielen. Und wenn du Lust auf Zärtlichkeit oder erotische Abenteuer ist, kannst du es ganz unverbindlich beim Casual Dating probieren.
Wieder neu verlieben
Erst, wenn du bereit für eine neue Liebesbeziehung bist, solltest du mit der Suche beginnen. Wir empfehlen dir dafür, es bei einer der besten Partnerbörsen im Internet zu probieren.
Denn online ist die Chance viel höher, dass du jemanden findest, der gut zu dir passt. Die Auswahl an Singles ist riesig und verschiedene moderne Features wie etwa das Matchmaking helfen bei der Suche.
Bei unserem Testsieger Parship sind die Erfolgsquoten besonders hoch. Ein wissenschaftlich fundierter Algorithmus hilft bei der Wahl und gibt dir sogar Vorschläge für möglicherweise zu dir passenden Singles. Direkt zur Anmeldung?
Es lohnt sich, zunächst ein wenig Zeit in die Suche nach einer zu dir passenden Börse zu investieren. So stellst du sicher, dass das investierte Geld in eine Premium-Mitgliedschaft sich lohnen wird und dass du dich auf der Seite wohlfühlst.
Unser ausführlicher Test hilft dir beim Vergleich und gibt viele wertvolle Hinweise. Wir drücken die Daumen, dass du dich schon bald neu und glücklich verliebst!
Mehr über die Partnersuche im Internet:
So kann man sich beim Online-Dating täuschen
Frisch geschieden auf Partnersuche?
[kk-star-ratings align="right" reference="auto" valign="bottom"]
Schreibe einen Kommentar