Es ist nicht leicht, den Traummann oder die Traumfrau zu finden. Doch passiert es dann doch und du hast in der Single- oder Partnerbörse wie Parship endlich deinen Traumpartner gefunden bzw. jemanden, der es eventuell werden kann, dann stehst du vor der nächsten Schwierigkeit: Wie können die richtigen Worte gefunden werden, um den anderen zu kontaktieren?
Interessant, interessiert und ehrlich wirken
Versuche bei deiner ersten Nachricht (Mail) nicht den Standard durchklingen zu lassen. Es ist am besten, wenn du dir das Profil des Objekts deiner Begierde genau ansiehst. In welchem Stil wird es gehalten? Kannst du etwas über seine / ihre Interessen in Erfahrung bringen, auf das du in der ersten Nachricht eingehen könntest? Es gilt auf jeden Fall, gemeinsame Vorlieben zu erwähnen, um so ein Gefühl der Vertrautheit zu schaffen. Oder ist er an Casual Dating interessiert?
Eine Nachricht könnte bspw. wie folgt aussehen:
„Es hat den Anschein, dass wir das gleiche Hobby haben. Wie lange tauchen Sie denn schon? Ich habe meine Leidenschaft zum Tauchen während meines Ägypten Urlaubs vor 5 Jahren entdeckt.“
Auf jeden Fall solltest du ehrlich bleiben und vermeiden, Gemeinsamkeiten vorzutäuschen. Denn kommt es zu einer angeregten Unterhaltung, dann kann die Lüge sehr schnell auffliegen. Du kannst stattdessen auch dein ernst gemeintes Interesse als Beginn des Gespräches nutzen.
„Ich war noch nie in der glücklichen Position, jemanden kennenzulernen, der E-Books schreibt. Das hört sich spannend für mich an. Was für E-Books verfassen Sie? Haben Sie bei Ihren Themen eigene Erfahrungen die Sie einfließen lassen oder recherchieren Sie alles genau?“
„Das Sie bei Ihren Interessen die chinesische und indische Heilkunst angegeben haben, ist sehr erstaunlich. Darüber würde ich sehr gern mehr erfahren. Haben Sie beruflich mit diesen fremden Kulturen zu tun oder allgemein mit fremden Kulturen?“
Positives Denken und Selbstbewusstsein ausstrahlen
Versuche stets, dass deine Nachrichten positiv klingen. Ein Bittschreiben im Sinne von „Ich hatte bisher nur Pech mit Männern / Frauen und hoffe nun, dass es klappt“ kommt garantiert nicht gut an.
Schreib stattdessen: „Was ich auf ihrer Profilseite sehe und lesen konnte, war mir auf Anhieb sympathisch. Ich könnte mir vorstellen, das wir gut zusammenpassen.“
Wenn du die Nachricht verfasst, dann stellt dir die Frage, wie du auf eine solche E-Mail reagieren würdest. Es ist wichtig, eine positive Ausstrahlung zu haben, um Offenheit und somit Sympathiepunkte zu gewinnen. Auch ein gewisses Maß an Selbstbewusstsein kann durchaus anziehend wirken. Also traue dir ruhig, auch deine Vorzüge zu erwähnen. Das betrifft natürlich auch die Partnersuche ab 50.
Schreibe seriös aber nicht förmlich
Achte darauf, dass du aufrichtig und seriös wirkst. So wirken zu viele Abkürzungen oder umgangssprachliche Ausdrücke unbedacht und lieblos. Auch gilt es, Rechtschreib- und Flüchtigkeitsfehler zu vermeiden.
Sei bei deinem Anschreiben auf eine natürliche Weise höflich und beachte die gängigen Umgangsformen.
Selbstverständlich bekommt jeder gern Komplimente, doch auch hier ist Vorsicht geboten. Sei nicht von Beginn an zu überschwänglich, denn so könnte es sein, dass man dich nicht ernst nimmt. Anstatt in deiner Nachricht zu schreiben: „Sie sind so wunderschön, dass ich mich auf den ersten Blick in Sie verliebt habe“, solltest du besser schreiben „Ich Profifoto gefällt mir sehr gut, Sie haben ein schönes Lächeln.“
Eine gelungene Kontaktaufnahme: Weitere Beispiele
Die Beispiele die jetzt folgen sollen als Richtlinie dienen, an denen du dich beim Verfassen deiner E-Mail bzw. deiner ersten Nachricht orientieren kannst. Die Namen, Hobbys und persönlichen Angaben sind austauschbar und können somit beliebig ersetzt werden. Ob du das „du“ nutzt oder das „sie“ das bleibt dir dabei ebenfalls selbst überlassen. Eventuell kannst du auch im Profil deines Favoriten / deiner Favoritin ein Anzeichen dafür entdecken, ob er / sie lieber die lockere Art bevorzugt oder eher die förmliche. Willst du auf Nummer sicher gehen, dann machst du mit der höflichen Sie-Form garantiert nichts falsch.
„Guten Tag, mein Name ist Sophie. Was ich in Ihrem Profil lesen konnte, hat mich direkt angesprochen. Ihren Hobbys nach zu urteilen, sind wir uns gar nicht so unähnlich. Außerdem haben Sie einen sehr guten Musikgeschmack! Ich würde Sie gerne etwas näher kennen lernen und freue mich auf Ihre Antwort.“
„Hallo lieber Tierfreund. Was Sie in Ihrem Profil über Ihre ehrenamtliche Tätigkeit geschrieben haben, finde ich sehr spannend. Mit welcher Begeisterung sie darüber berichten, ist wirklich bewundernswert. Sie sind bestimmt ein toller Gesprächspartner. Was machen Sie denn sonst am liebsten in Ihrer Freizeit? Ich fahre sehr gerne Fahrrad, liebe Musik und gehe hin und wieder mit meinen Freundinnen zum Tanzen. Ich würde mich freuen, mehr von Ihnen zu erfahren.“
„Hey, ich bin Peter. Ich hätte nicht gedacht, dass es noch jemanden gibt, der sich genau wie ich für Motorsport und ostasiatische Geschichte interessiert und dazu so nett und sympathisch aussieht. Findest du auch, dass die neuen Regeln die Rennserie noch spannender machen? Ich freue mich auf eine Nachricht von dir und denke, wir würden viel Spaß beim Philosophieren über unsere gemeinsamen Interessen haben.“
„Hallo. Ich heiße Tim. Dein Hobby Windsurfen finde ich echt cool. Diese Sportart hat mich schon immer begeistert, nur leider gibt es in den Bergen, wo ich herkomme, keine Möglichkeit dazu.
Vorschlag: du zeigst mir, wie man auf den Wellen reitet und ich dir, wie man die Berge bezwingt 😉
Ich hoffe, du meldest dich.“„Hallo nach München,
Sie mögen Musicals auch so gerne? Was haben Sie zuletzt gesehen? Bei mir war es „Sister Act“ in Hamburg, aber das ist leider schon wieder ein Jahr her. Vielleicht können Sie mir eine gute Show empfehlen?“
Fassen wir zusammen: Es gilt bei der ersten Nachricht folgende Dinge zu beachten: Sei ganz du selbst und verstelle dich nicht. Zeige Interesse an dem anderen / der anderen und gebe nur so viel von dir Preis, damit er / sie neugierig wird, mehr über dich zu erfahren. Mache dezente, aber ernst gemeinte Komplimente. Es kann ebenfalls nichts schaden, ein wenig Humor und Witz mit einzubringen, aber hüte dich davor, dieses erzwingen zu wollen. Wenn du Rechtschreibfehler vermeiden willst, dann solltest du deine Nachricht vor dem absenden nochmals durchlesen. Und das gilt sowohl für die Partnersuche ab 30 als auch darunter.
Und das Wichtigste: Traue dich! Denn wie heißt es so schön: Wer nicht wagt, der nicht gewinnt!
Direkt weiter zu den nächsten Beiträgen:
Online-Partnersuche XL
Liebesgeständnis – Lasse dein Herz sprechen
Hi, this is Jenny. I am sending you my intimate photos as I promised. https://tinyurl.com/ydnhntje
mps1835573utr znfTMHe pZ0u E8nKVeF
mys1835573ngkyt yXUcS2O y5qa eB6HKxa