Wer auf eine Party geht und dort unter allen den anderen attraktiven Menschen trotzdem positiv auffallen will, weiß ungefähr, wie er oder sie das anstellen muss: die Schokoladenseite wird hervorgehoben, man unterstreicht die eigenen Vorzüge und zieht an, was einem besonders gut steht. Meist weiß man auch, welche Kleidung bei der Gelegenheit angebracht ist, wie viel bzw. welches Make-up, Accessoires und welche Schuhe zum Outfit passen. Man weiß aus Erfahrung, wie man sich verhalten muss und wie man fremde Personen auf der Party ansprechen kann oder wie man reagieren sollte, wenn man selbst von diversen Typen angeprochen wird. Doch beim Online-Dating und der Partnervermittlung muss man plötzlich befürchten im Meer der Profil unterzugehen und weiß nicht so recht, wonach man sich richten und wie man sich verhalten soll.
Es wird auch tatsächlich immer belebter auf Online-Dating-Plattformen wie Parship, weil sich eben immer mehr Menschen anmelden, um online einen Partner zu finden. Wer aber Nachrichten von interessanten Personen erhalten will, muss selbst erst mal zwischen all den anderen Profilen auffallen und mehr oder zumindest genauso viel Interesse wecken wie andere. Das fängt bereits beim Profilbild an, sonst kommt es nämlich gar nicht erst bis zum nächsten Schritt. Es geht zwar nicht darum, möglichst viele Nachrichten von verschiedenen Personen zu erhalten, sondern von der einen Richtigen, – dennoch muss diese Person aber erstmal aufmerksam werken. Wie packt man es am besten an? Ganz einfach: was bei anderen erfolgreichen Datern funktioniert hat, kannst Du auch, daher schauen wir uns das jetzt mal an.
Ein Profilbild das ins Auge fällt weckt Aufmerksamkeit
So einige erfolgreiche Dater schwören für Aufmerksamkeit bei der Online-Partnervermittlung auf Selfies. Dabei kommt es vor allem auf die richtige Beleuchtung an: Natürliches Licht ist am besten und natürlich auch am einfachsten verfügbar. Halte deine Handy-Kamera leicht über Augenhöhe und schaue direkt in die Kamera. Auch wenn Du ein Foto von Deinem Spiegelbild machen willst, solltest Du in die Kamera schauen und nicht in Dein eigenes Spiegelbild. Achte darauf, was hinter Dir im Spiegel zu sehen ist und verdecke Dein Gesicht nicht völlig mit dem Handy. Nutze außerdem die Möglichkeit, mehrere Fotos hochzuladen.
Bei Deinem Profiltext ist es wichtig, dass Du in Deinem Profil einen einfachen Aufhänger für eine online Unterhaltung unterbringst, beispielsweise, dass Du eine bestimmte Sportart treibst, ein ausgefallenes Hobby hast, bestimmte Hundrassen toll findest oder was auch immer. Kreuze dies auch bei Deinen Hobbies an, sonst kann niemand nach Übereinstimmungen suchen und Dich dabei finden.
Setze auf Gemeinsamkeiten
Wenn Du Deinen Aufhänger wählst, ist es aber trotzdem auch genauo wichtig, aus der Masse hervorzustechen. Beispiel: Ihr mögt beide Filme und Reisen? Das ist nun wirklich nichts besonderes. Das schreibt so gut wie jeder und fast jeder mag das auch, trotzdem geht einem dann der Gesprächsstoff aus, wenn man darauf aufbauen will. Außerdem fällst Du damit einfach nicht auf und animierst niemanden sonderlich dazu, Dir dazu etwas zu schreiben. Weder also spezifischer und wähle das Besondere. Ihr mögt beide skandinavische Filme und habt Freunde in Stockholm, die Ihr jedes Jahr besucht? Da habt Ihr doch eine besondere Verbindung entdeckt, auf der man aufbauen kann! Wenn solche Informationen in deinem Profil bei der Partnersuche zu finden sind, die bei anderen besonderes Interesse wecken, kann man darauf in der ersten Nachricht auf alle Fälle aufbauen. Konzentriere Dich auf einzigartige Interessen. Viele Dating-Communities erlauben die Suche anhand von Stichworten. Nutze sie.
Auch auf Deinen Profilnamen kommt es an, um aufzufallen. Nutze einen originellen, unverfälschten Profilnamen. Sei Du selbst, weise gerne auf Deine Interessen hin und deute an, wer Du bist. Aber überlege gut, wie Dein Profilname in Verbindung mit Deinem Profilbild wirkt und wen Du wohl damit ansprichst. Wenn Du Dich künstlich wichtig machen willst, fällt das einfach sofort auf, genauso, als wenn Du Dich selbst klein machst. Überzogene Nicks und falsche Claims führen unweigerlich zu Enttäuschung bei Deinen Profilbesuchern, spätestens nach den ersten Nachrichten („ach, eigentlich hab ich gar nichts mit Aktienhandel zu tun, ich hab nur einmal am Computer mit einem Depot experimentiert und dabei 5000 Euro verloren …. Aber ich dachte, es würde Interesse wecken, hat ja auch funktioniert, Du hast mich doch angeschrieben, oder?“). Wird man darauf nochmal eine Antwort erhalten? Kaum.
Ein gutes Beispiel ist, eine Figur aus einem Musical zu wählen, das man selbst sehr gerne mag und mit dem man sich identifizieren kann. Insbesondere wenn man auch wirklich Musical-Fan ist und dieses Interesse gerne mit einem Partner teilen möchte! Total daneben ist es aber, sich den Profilnamen eines Filmcharakters zu wählen, über den man gar nichts weiß. Im Zweifel: bleib bei einem neutralen Namen oder einfach bei Deinem Vornamen! Ideal sind Profilnamen, die unverfälscht einen Bezug zu Dir haben, ein Hauptinteresse von Dir andeuten und sogar zu einer ersten Kontaktaufnahme als Aufhänger dienen kann. Wenn zum Beispiel jemand die gleichen Musicals mag, wird eben für genau solche Profilbesucher einer Partnerbörse ein entsprechender Profilname eine Bedeutung haben, die man schon in der ersten Nachricht aufgreifen kann. Und schon ist eine gemeinsame Basis gefunden.
Schlechter Schreibstil ist unattraktiv: Du musst kein begnadeter Texter oder Schriftsteller sein, doch solltest Du Dir schon etwas Mühe mit deinem Profiltext geben und zumindest auch mal Rechtschreibung und Grammatik überprüfen. Vollständige, klare Sätze, korrekte Rechtschreibung, etc. sollten wirklich die Grundvoraussetzung sein. Niemand wünscht sich einen Partner, der dies nicht einmal hinbekommt, um für sich selbst zu werben. Wenn Du außerdem Interesse an einem Partner mit einem gewissen Niveau hast, solltest Du eben auch entsprechend schreiben.
Zu den nächsten Beiträgen:
Bin ich zu hässlich für eine Partnerschaft?
Partnersuche ab 50 – Frauen müssen „andere“ Wege gehen
Schreibe einen Kommentar