Leider kann es auch auf den besten Singlebörsen passieren, dass du mit einem Mann chattest, ihn vielleicht sogar irgendwann triffst, dann aber feststellen musst, dass er doch kein Interesse hat.
Aber wie kannst du eigentlich sicher sein, dass er nicht interessiert ist? Denn Männer zeigen das manchmal ganz anders als Frauen.
Wir verraten dir deshalb in diesem Ratgeber-Artikel, woran du erkennst, ob ein Mann interessiert ist oder nicht. Zudem erzählen wir dir, wie du sein Interesse wecken kannst und wo du andere Männer findest, wenn bei ihm nichts hilft.
Dann ist ein Mann interessiert
Es ist immer einfacher, bei einem Treffen im „echten Leben“ festzustellen, ob er Interesse an dir hat, da du dann auch die Körpersprache analysieren kannst.
Aber auch beim Chatten gibt es einige eindeutige Hinweise dafür, dass Männer Interesse haben. Wenn sie dir direkt antworten, interessierte Fragen stellen und die Nähe sowie den Kontakt suchen, darfst du dich freuen.
Der Mann bittet dich um ein Treffen? Dann ist manchmal Vorsicht angesagt, denn es kommt ganz darauf an, ob er dich wirklich kennenlernen möchte, oder ob es ihm vielleicht eher um Sex geht.
Hier kann deine Intuition helfen. Wenn ihr euch per Chat schon ganz gut kennt und er sich Gedanken um einen geeigneten Treffpunkt gemacht hat, dann sind seine Absichten sicherlich ehrenvoll.
Bist du dir nicht so ganz sicher, könntest du vorschlagen, zuerst einmal ein Videogespräch zu führen. Daran kannst du erkennen, wie er sich beim Treffen verhalten würde.
Wenn ihr euch dann wirklich trefft, solltest du auf die folgenden Punkte achten:
- Körpersprache
- Körperkontakt
- Augenkontakt
Er wendet sich dir zu, zeigt seine Muskeln, fährt sich durch die Haare, schaut dir in die Augen und berührt dich vielleicht sogar sanft? Sehr gut, dann ist er definitiv hin und weg!
So signalisiert ein Mann Desinteresse
Die Körpersprache von Männern und Frauen unterscheidet sich zum Teil stark. Daher ist es wichtig, dass du dir darüber bist, wie du bei einem Treffen sein Desinteresse erkennst.
Wenn er dich kaum anschaut und abwesend wirkt, ist das kein gutes Zeichen. Es kann aber auch manchmal darauf hinweisen, dass er nervös ist.
Daher solltest du schauen, ob es eindeutige Anzeichen gibt. Männer, die auf ihr Handy schauen oder sich frühzeitig entschuldigen, kannst du gleich von deiner Liste möglicher Kandidaten streichen.
Auch verschränkte Arme sind meistens kein Grund zur Hoffnung. Aber es kann auch sein, dass er einfach seine Armmuskeln vorführen sollte.
Achte zudem gut darauf, was er sagt und ob er überhaupt Interesse an dir zeigt. Wenn er gar keine Fragen stellt, dich vielleicht sogar unterbricht und hauptsächlich über sich selbst spricht, hast du es vielleicht mit einem Narzissten zu tun – Finger weg!
Das männliche Interesse wecken
In manchen Fällen ist der Mann sich vielleicht noch nicht ganz sicher, ob er an dir Interesse hat oder eher nicht. Das ist erstmal nicht schlimm, denn Frauen kann genau das Gleiche passieren.
Wenn du das Gefühl hast, dass das mit euch beiden was werden könnte und dass du ihn noch umstimmen kannst, gibt es einige Strategien, die du nutzen kannst.
Da Männer sich sehr schnell verlieben und dabei, anders als Frauen, stark auf optische Reize und erst in einem späteren Schritt auf den Charakter reagieren, kannst du mit deinen besten Seiten spielen.
Ein Push-Up-BH, ein verführerischer roter Lippenstift und hohe Schuhe lassen nur wenige Männer kalt. Übertreibe es nicht, aber signalisiere ihm durch dein Outfit dein Interesse.
Zudem kann es helfen, wenn du den Körperkontakt initiierst. Indem du dich von ihm beschützen lässt, dich an ihn kuschelst oder ihm zärtlich über Arm oder Wange streichst, sendest du Signale, die bei ihm die Schmetterlinge freilassen können.
Im Gespräch solltest du ihm viel in die Augen schauen. Dabei kannst du dir ab und zu durch die Haare fahren, mit einer Haarsträhne spielen oder dir dezent über die Lippen lecken.
Diese Signale zeigen ihm, dass du Lust auf mehr hast. Wenn du noch dazu viel Interesse an ihm zeigst, Fragen stellst und gut zuhörst, fühlt er sich sicherlich geschmeichelt, was ein guter Ausgangspunkt ist.
Einen wirklich interessierten (und interessanten) Mann finden
Manchmal hilft aber alles nichts und du musst diesen Mann aufgeben. Zum Glück merkst du das meist recht früh und kannst den Herzschmerz so umgehen.
Wir empfehlen dir, auf einer der besten Partnerbörsen aus unserem Vergleich nach einem interessierten Partner zu suchen. Dabei gibt es auch spezialisierte Portale, die beispielsweise die Partnersuche ab 40 anbieten.
Unser Favorit ist Parship, denn diese große deutsche Seite wurde sowohl von Stiftung Warentest als auch von DISQ als besonders gut eingestuft. Zudem kannst du hier viele interessante Singles aus deiner Gegend mit ähnlichem Hintergrund finden.
Direkt zur Anmeldung geht es hier – viel Spaß bei der Suche nach einem interessierten und, mindestens ebenso wichtig, interessantem Partner!
Weitere Artikel rund um das Online-Dating gibt es hier:
Haben es Männer schwerer beim Onlinedating?
Sex und die Online-Dating-Welt
[kk-star-ratings align="right" reference="auto" valign="bottom"]
Schreibe einen Kommentar