Ihr seht euch jeden Tag bei der Arbeit – kein Wunder, dass ihr euch schon gut kennt und es vielleicht irgendwann auch zwischen euch funkt.
Allerdings ist es an vielen Arbeitsplätzen nicht gern gesehen, wenn du eine Beziehung mit einem Kollegen oder einer Kollegin beginnst. Verboten ist es zumeist nicht, aber dennoch redet der Chef eventuell ein ernstes Wörtchen mit euch.
Und an manchen Arbeitsplätzen, wie etwa der Universität, steht es tatsächlich in deinem Vertrag oder im ethischen Kodex der Uni, dass von einer Beziehung mit Kollegen strengstens abzuraten ist.
Wir verraten dir deshalb, was du tun kannst, wenn du dich doch in den oder die Kollegin verliebst oder wenn ihr euch auf einer der besten Singlebörsen wiedertrefft.
Das kannst du tun
Wenn es soweit ist, dass du romantische Gefühle für jemanden verspürst, mit dem du täglich zusammenarbeitest, solltest du zunächst einmal in dich gehen und Folgendes überlegen:
- Hat er oder sie ähnliche Gefühle?
- Erlaubt euer Vertrag eine Beziehung unter Kollegen?
- Gibt es vielleicht schon Pärchen am Arbeitsplatz?
Falls du noch nicht lange dort arbeitest, kannst du dich vorsichtig bei älteren Kollegen umhören, um herauszufinden, wie dein Unternehmen der Liebe zwischen Kollegen entgegensteht.
Mit Glück ist es gar kein Problem. Dennoch solltet ihr bei Gelegenheit das Gespräch mit dem Management suchen, um zu versichern, dass eure Beziehung keinen Einfluss auf eure Leistung am Arbeitsplatz oder auf die Zusammenarbeit haben wird.
Zudem solltest du dir darüber bewusst sein, dass es unter Kollegen oft schwierig wird, wenn ihr euch irgendwann wieder trennt. Denn dann kann es sein, dass ihr das Team regelrecht in zwei Lager teilt oder dass einer von euch plötzlich ohne Freunde da steht.
Tipps für die verbotene Liebe
Wenn eure Liebe nicht verboten ist, spricht meistens auch nicht allzu viel dagegen, ihr eine Chance zu geben. Eventuell hat einer von euch ohnehin vor, den Arbeitsplatz zu wechseln?
Denn für die Belegschaft ist es oft entspannter, wenn ihr nicht im gleichen Pausenraum turtelt. Versucht daher nach Möglichkeit, in unterschiedliche Abteilungen zu kommen oder gar den Arbeitsplatz ganz zu wechseln.
Wenn es allerdings nicht gern gesehen wird, dass Kollegen eine Beziehung anfangen, steht ihr zunächst einmal vor einem Problem.
Natürlich ist es nicht schön, die Freunde am Arbeitsplatz sowie den Chef anlügen zu müssen, um eine geheime Affäre zu führen.
Dies klappt selten und nur dann, wenn ihr wirklich in der Lage seid, Berufliches und Privates zu trennen. Dennoch merken die Kollegen häufig, wenn es funkt.
Dann ist es auf jeden Fall sinnvoll, dass einer von euch den Arbeitsplatz wechselt. Manchmal reicht es auch, sich innerhalb der eigenen Firma umsetzen zu lassen. Gerade in großen Betrieben oder multinationalen Firmen geht das gut.
So geht ihr dem Problem aus dem Weg, dass eure Beziehung das Thema schlechthin für Klatsch und Tratsch wird. Sie ist entweder unauffällig oder völlig normal, da ihr in zwei verschiedenen Unternehmen arbeitet.
Schwieriger wird es, wenn ihr euch gerade erst so richtig verliebt habt und der Beziehung zunächst einmal eine Chance geben möchtet. Dann ist es natürlich ein drastischer Schritt, wenn einer von euch direkt kündigt.
In diesem Fall könnt ihr für eine Weile im Geheimen daten, falls das nötig ist, oder ihr sprecht im Vertrauen mit eurem Chef.
Online verliebt, im echten Leben Kollegen?
Es passiert auch immer mal wieder, dass du online einen Partner suchst und findest. Da die Benutzer dort anonym sind, merkst du gar nicht immer, dass du die Person eventuell schon kennst.
So kann es sein, dass du eines Tages feststellst, dass du dich online in einen Kollegen, den du im echten Leben gar nicht richtig wahrgenommen hast, verliebst.
Das ist ein wunderbarer Zufall und natürlich eine schöne Geschichte, die ihr überall erzählen könnt. Doch auch dann solltet ihr darauf achten, ob es von Seiten des Managements in Ordnung ist, unter Kollegen eine Romanze zu haben.
Sollte es nicht funktionieren oder ihr keinen Weg finden, euch über das Verbot hinwegzusetzen, dann ist es sinnvoll, anderswo einen Partner zu suchen.
In unserem Partnerbörsen Vergleich siehst du unterschiedliche deutsche Dating Potale. Sicherlich ist eines dabei, das dir gut gefällt und auf dem du einen attraktiven Partner findest, der dich vom heißen Kollegen ablenkt.
Gerade, wenn du selbst schon über 30 bist und dir allmählich über Familie und derartige Themen Gedanken machst, ist die Partnersuche über 30, die sich speziell an Menschen in deinem Alter richtet, eine gute Anlaufstelle.
Unser Vergleich hat ergeben, dass Parship eine der besten Partnerbörsen ist, denn dort finden besonders viele glückliche Pärchen zusammen. Hier kannst du dich direkt anmelden!
Noch mehr Tipps rund ums Dating gibt es hier:
Was will er von mir? – Eine kluge Frau fragt anders!
Der Omega-Mann: Er führt ein trauriges Liebesleben
[kk-star-ratings align="right" reference="auto" valign="bottom"]
Schreibe einen Kommentar