Es kann jedem passieren und ist immer sehr schmerzhaft: Ein gebrochenes Herz, sei es aufgrund von Trennung oder von unerwiderter Liebe.
Sprüche wie „Das wird schon wieder“ oder „Die Zeit heilt alle Wunden“ haben zwar meistens Recht, sind aber wahrscheinlich gerade das Letzte, was du hören möchtest.
Stattdessen haben wir hier ein paar hilfreiche Tipps für dich, anhand derer du dich Schritt für Schritt wieder aufrappeln kannst. Wichtig ist, dich erst dann wieder auf die Suche nach einem Partner zu machen, wenn es dir wirklich besser geht.
Frauen sind übrigens meist besser darin, eine Trennung zu verarbeiten, als Männer. Das liegt daran, dass sie sich mehr Zeit nehmen, mit Freundinnen sprechen und so in der Lage sind, ihre Gefühle zu analysieren und zu beruhigen.
Männer hingegen neigen dazu, das gebrochene Herz zu verdrängen oder statt der Trauerarbeit viel zu trinken, zu feiern und wilde Affären zu haben. Als Mann solltest du unbedingt versuchen, ebenfalls mit Freunden über deinen Kummer zu sprechen.
Schritt 1: Die Trennung akzeptieren
Das klingt viel leichter gesagt als getan. Abhängig vom Trennungsgrund und Trennungsverlauf fällt es vielen Menschen schwer, zu akzeptieren, dass sie wirklich getrennt sind. Vielmehr machen sie sich noch Hoffnungen oder kämpfen um den/die Ex.
Du solltest allerdings ehrlich mit dir selbst sein und aus eigenem Interesse auch nicht zulassen, dass der Ex dich zappeln lässt oder dir gar falsche Hoffnungen macht.
Wichtiger ist, dass du versuchst, die Trennung zu akzeptieren. Dafür ist es auch hilfreich, alle Spuren vom Ex aus deinem Sichtfeld zu verbannen und auf Sozialen Medien anzugeben, dass du nicht mehr in einer Beziehung bist.
So symbolisierst du der Welt die Trennung und kannst dich langsam an den traurigen Gedanken gewöhnen. Wahrscheinlich durchläufst du die Phasen der Trauer, die von Wut über Verhandlung bis hin zu Verzweiflung und letztlich Akzeptanz reichen.
Nimm dir Zeit, um zu weinen, wütend zu sein und mit Freunden oder Familie über das, was geschehen ist, zu reden. Es ist sehr wichtig, dass du alle Gefühle herauslässt und sie nach und nach verarbeitest.
Schritt 2: Aus der Trennung lernen
Wenn du dich etwas ruhiger fühlst und beim Gedanken an den oder die Ex nicht mehr jedes Mal in Tränen ausbrichst, solltest du die Gelegenheit nutzen, deine Lehren aus der Trennung und der vergangenen Beziehung zu ziehen.
Denn mit etwas Abstand ist es meistens leichter, zu sehen, was genau schiefgegangen ist und was du vielleicht hättest besser machen können.
Vielleicht kannst du jetzt auch zugeben, was dich schon immer am Ex gestört hat oder was die Probleme in eurer Beziehung waren. Daraus kannst du sehr viel über dich selbst und deine Wünsche an eine Beziehung lernen.
Schritt 3: Sich auf Hobbys und Freunde konzentrieren
Die Zeit als frischgebackener Single kannst du zudem nutzen, um dich endlich einmal wieder ganz dir selbst zu widmen. Denn in einer Beziehung verbringen wir oft so viel Zeit mit dem Partner, dass wir ein wenig vergessen, wer wir eigentlich als Individuum sind.
Überlege dir, welche Hobbys du gern einmal ausprobieren möchtest oder wofür du in deiner vergangenen Beziehung nie Zeit hattest. Vielleicht mochte der/die Ex auch etwas nicht, was du gern gemacht hättest?
Dann ist jetzt die Zeit, endlich einen Tanzkurs anzufangen, dir eine Katze anzuschaffen oder die Küche gelb zu streichen! Du wirst schnell sehen, wie sehr du es genießt, wieder mehr Zeit mit dir selbst zu verbringen.
Außerdem wird dein Sozialleben davon profitieren, dass du mehr mit Freunden unternimmst und dich ihnen widmest. Sie helfen dir sicherlich in der schweren Zeit nach der Trennung und dann ist es an dir, sich um sie zu kümmern!
Schritt 4: Allmählich wieder auf die Partnersuche gehen
Irgendwann wirst du merken, dass du wieder Lust auf eine Partnerschaft hast. Das kann ein paar Monate oder auch ein Jahr dauern, was völlig in Ordnung ist. Wichtig ist nämlich zunächst einmal, dass es dir richtig gut geht.
Auf keinen Fall solltest du eine neue Beziehung dazu nutzen, den oder die Ex zu vergessen. Überprüfe daher genau, ob du wieder mit dir selbst im Reinen bist und dich ganz und gar frei fühlst.
Um jemanden zu finden, der sehr gut zu dir passt und dir höchstwahrscheinlich nicht das Herz brechen wird, solltest du es mit einer der besten Partnerbörsen aus dem Internet versuchen.
Die großen Plattformen mit Bezahl-Option haben nämlich den riesigen Vorteil, dass dort Millionen von attraktiven Singles registriert sind. Dank modernem Matchmaking kann das System dir daher Singles vorschlagen, die hervorragend zu dir passen.
Bei Parship, dem Testsieger von DISQ und Stiftung Warentest, funktioniert das ganz besonders gut. Wenn auch du von den hohen Erfolgsquoten profitieren möchtest, kannst du dich hier bei Parship anmelden.
Oder du wirfst einen Blick auf unseren Singlebörsen-Test, in dem wir dir viele weitere faszinierende Anbieter vorstellen. Alles Gute!
Noch mehr Lesestoff gibt es hier:
„Bin ich zu dick?“ – Mit diesem Satz nerven Sie Männer
Gute Freunde kann niemand trennen! – Oder doch?
[kk-star-ratings align="right" reference="auto" valign="bottom"]
Schreibe einen Kommentar