Sicherlich kennst du die Situation: Du findest über soziale Medien oder über einen gemeinsamen Freund heraus, dass deine ehemalige Freundin nun einen neuen Partner hat.
Das ist kein schönes Gefühl und vielleicht bist du sogar ein wenig eifersüchtig. Aber hast du darauf überhaupt ein Recht? Eigentlich solltest du dich für sie freuen!
Wir verraten dir in diesem Text, wie du am besten mit den Neuigkeiten umgehst. Am meisten hilft es wahrscheinlich, wenn du dich ein wenig ablenkst und dich auf dein eigenes Liebesleben konzentrierst.
Dafür stellen wir dir am Ende dieses Artikels die besten Partnerbörsen vor. Wichtig ist aber auch, dass du mit dir selbst im Reinen bist und deine verletzten Gefühle nicht auf deine neue Freundin projizierst.
Warum stört dich, dass sie wieder vergeben ist?
Zunächst einmal solltest du herausfinden, warum dich die Nachricht so trifft und wie genau du dich fühlst. Benommen? Wütend? Traurig? Eifersüchtig?
Es ist normal, dass es sich seltsam anfühlt, wenn sie einen neuen Freund hat. Aber sobald du merkst, dass deine Gefühle wirklich stark sind, solltest du dich mit ihnen auseinandersetzen.
Denn vermutlich heißt das, dass du noch nicht so richtig über deine Ex hinweg bist. Wahrscheinlich hast du unbewusst sogar noch richtige Besitzansprüche, die es für deinen Kopf und dein Herz unmöglich machen, dass sie jemand anderen hat.
Wenn du selbst wieder in einer Beziehung bist, wirst du das Thema ein wenig gelassener sehen und bist hoffentlich sogar in der Lage, dich für die Ex zu freuen.
Solltest du derzeit aber große Probleme damit haben, die neue Situation zu akzeptieren, solltest du unbedingt mit Familie und Freunden darüber reden. Manchmal ist auch eine Therapie empfehlenswert, um über sie hinwegzukommen.
Der Ex-Freundin gegenüber richtig reagieren
Du hast noch Kontakt zu deiner Ex-Freundin? Das schaffen nicht viele Menschen und es ist erst einmal eine ordentliche Herausforderung, die du anscheinend gut bewältigst.
Wenn sie selbst es ist, die dir sagt, dass sie einen neuen Freund hat, ist das zwar immer noch nicht schön für dich, aber immerhin die beste Art, um es herauszufinden.
Auf jeden Fall ist es wichtig, dass du ihr gegenüber fair reagierst. Sie wird sich schon denken, dass die News für dich ein wenig seltsam sind, aber du solltest keinesfalls vor ihren Augen ausrasten oder weinen.
Atme erst einmal tief durch und sage ihr dann, dass du dich für sie freust (selbst, wenn das in diesem Moment noch etwas viel gesagt ist). Im Zweifelsfall suchst du erst einmal das Weite, um die Neuigkeit in Ruhe zu verdauen.
Keinesfalls solltest du schlecht über ihren neuen Freund reden oder gar Komplotte schmieden, um die beiden voneinander zu trennen. Gehe lieber erst einmal auf Abstand.
Dich auf eine neue Beziehung vorbereiten
Vielleicht bist du auch einfach ein wenig eifersüchtig, weil du es vermisst, in einer Beziehung zu sein. Das ist ein völlig legitimes Gefühl und daran kannst du sogar leichter arbeiten als an einem gebrochenen Herzen.
Zunächst solltest du sicherstellen, dass du wirklich soweit wie möglich über die Ex hinwegbist. Denkst du noch viel an sie? Stalkst du sie andauernd auf deinen Social Media? Oder findest du auch andere Frauen interessant?
Nutze die Zeit als Single, um mehr über dich selbst herauszufinden und über die vergangene Beziehung zu reflektieren. Was ist schiefgelaufen? Was kannst du beim nächsten Mal besser machen?
Es ist auch völlig in Ordnung, mit der Ex kritisch zu sein. Denn so kannst du lernen, welche Frau für deine nächste Beziehung vielleicht besser zu dir passt.
Im Zweifelsfall fragst du deine Ex, warum sie sich getrennt hat oder was sie dazu denkt, warum es mit euch beiden nicht geklappt hat. Das geht natürlich nur, wenn ihr noch freundlich miteinander redet und sie es dir sagen möchte.
Eine neue Freundin finden
Wenn du dann irgendwann bereit für eine andere Frau bist, kannst du der Partnersuche im Internet eine Chance geben. Hier hast du mehrere Optionen. Beim Casual Dating kannst du zunächst ein wenig herumprobieren und erotische Abenteuer erleben.
Solltest du dir allerdings wieder eine langfristige Beziehung wünschen, ist es empfehlenswert, entsprechend in die Partnervermittlung zu investieren. Das erhöht deine Chancen deutlich.
Wir haben für dich in unserem ausführlichen Singlebörsen-Test die besten Anbieter aufgelistet und ihre verschiedenen Features ausprobiert. Bei der kostenlosen Probezeit, die die meisten von ihnen anbieten, bekommst du selbst ein Gefühl dafür.
Wichtig ist, dass die Zielgruppe gut zu dir passt und du auch mit der Funktionalität und dem Look der Seite zufrieden bist. Außerdem sollte dein Bauchgefühl dir sagen, ob eventuell passende Single-Frauen dabei sind oder eher nicht.
Besonders gut funktionieren Features wie Matchmaking und Suchfilter bei unserem Testsieger, Parship. Wenn du es dort direkt probieren möchtest, kannst du dich hier anmelden. Wir drücken die Daumen!
Mehr über Herausforderungen in einer Beziehung:
Unglücklich in der Beziehung: Trennung, Resignieren oder Kämpfen? (Teil 1)
Sie sucht sie: Homosexualität ist kein Tabuthema mehr
[kk-star-ratings align="right" reference="auto" valign="bottom"]
Schreibe einen Kommentar