Du hast Dir einen gemütlichen oder aufregenden Abend beim Online-Dating versprochen – und plötzlich stolperst Du auf Parship über das Profil von Deinem oder Deiner Ex? Vielleicht sogar beim Casual Dating? Das ist gar nicht so ungewöhnlich und je nachdem, auf welcher Basis man sich getrennt hat, mal mehr mal weniger schockierend und nervenaufreibend. Doch wenn der erste Schock vorbei ist, wird man natürlich neugierig und schaut sich das Pofil des Expartners an … und dann spielen die Gefühle verrückt. Kommt dann noch eine Nachricht vom Expartner dazu, der oder die Deinen Profilbesuch gesehen hat, ist es vorbei mit dem ruhigen Abend.
Wenn die Gefühle also mit Dir Karussell fahren – was kannst Du tun? Egal, ob Eure Trennung Deine Idee war oder die von Deinem Expartner, häufig sind die Gefühle nicht so angenehm. Auch wenn Du Dir total sicher warst, dass da nix mehr ist und Du offen bist für was Neues, können alte Gefühle hochkommen und Dich total blockieren. Manche verlieren sich auch in schwermütigen Gefühlen, ob aus Schmerz, Trennung oder Verlustgefühlen. Wenn schlimme Situationen wieder hoch kommen, ist das natürlich auch nicht so schön. So oder so kommen wenige damit im ersten Moment klar, wenn sie der Wahrheit ins Gesicht sehen müssen, dass der/die Ex sich wieder mit anderen verabredet. Auch wenn man selbst auf Partnersuche ist – die negativen Emotionen kommen trotzdem. Das passiert auch noch bei der Partnersuche ab 70.
Im wahren Leben kann man dem oder der Ex meist weitestgehend aus dem Weg gehen. Doch wenn das Bild vom Ex plötzlich online auftaucht, kommt das wie ein Blitz aus heiterem Himmel. Man kann sich schlagartig abmelden oder das Profil der/des anderen blockieren. Man kann auf eine andere Dating-Plattform ausweichen und hoffen, dass da nicht das gleiche passiert. Schade, um Deine Dating-Chancen und um Deinen Seelenfrieden. Dass Du so fühlst, ist völlig normal. Es muss auch nicht gleich bedeuten, dass Du Dir noch zu viel aus Deinem Ex machst. Man war nunmal einige Zeit miteinander verbunden. Ein nahtloser Übergang zu einer Freundschaft, in der man auch über neue Partner miteinander spricht, gelingt selten auf Anhieb.
Und wie gehst Du damit um, wenn Dein Ex Dich bei der Online-Partnervermittlung anschreibt? Das hängt – wie so oft – von Euren individuellen Umständen ab und natürlich davon, wie und was er oder sie Dir schreibt. Doch solltest Du nur darauf eingehen, wenn Du Dir völlig sicher bist, dass es für emotional okay ist, wenn Du das, was die Person Dir schreibt, teilst, und wenn er oder sie Dich nicht runterzieht. Und vor allen Dingen – lass Dir nicht beim Kennenlernen neuer Personen dazwischen funken! Weder dadurch, dass Du zu viel Zeit verlierst, weil Du wieder ständig mit dem oder der Ex schreibst, noch indem Du Dir reinreden lässt.
Es wäre auch nicht das erste Mal in der Beziehungs-Geschichte, dass der oder die es genießt, zu merken, noch immer einen Einfluss auf Dich zu haben, gleichzeitig aber jemand Neues trifft und Dir hinterher sagt, dass es doch klar gewesen sei, dass zwischen Euch Schluss ist. Lass Dich auf solche Spiele auf keinen Fall ein, im Zweifel, halte Distanz. Schweige über Deine Online-Aktivitäten und Verabredungen! Solltest Du zu dem Schluss kommen, dass Du doch wieder mit dem oder Ex zusammen sein willst oder die Beziehung noch gar nicht verarbeitet hast, solltest Du beim Onlinedating besser eine Pause einlegen und das Ganze in die reale Welt verlegen.
Wenn Deine Gefühle in Aufruhr geraten oder Du Dich total verwirrt fühlst, wenn Du beim Online-Dating plötzlich Deine(n) Ex getroffen hast, ist das völlig normal. Ihr habt schließlich viel Zeit miteinander verbracht und Du hattest einst Gefühle für ihn oder sie. Siehst Du ihn oder sie also wieder (auch virtuell), dann ist es also normal, dass Du in die „Paar“-Sichtweise zurückfällst. Du fällst in die Rolle zurück, die Du ihm oder ihr gegenüber hattest und Du denkst an Euch als „Paar“ – also im Vergleich zu anderen Beziehungsarten, nicht in romantischer Weise. Du weißt, dass Ihr getrennt seid, aber eine völlig neutrale Einstellung und Einordnung Eurer Beziehung zueinander, ist schwer. Wenn Du also Zeuge davon wirst, dass der oder die Ex jetzt den Platz an seiner oder ihrer Seite nun einer anderen Person zugestehen will, ist das für Dich – seltsam. Schließlich hast Du einmal dorthin gehört und nun musst Du lernen, umzudenken, was Euren Platz im Leben des anderen betrifft. Leichter ist dies, wenn Du selbst auch schon jemanden hast, mit dem Du Dich zumindest hin und wieder verabredest. Wenn Du Dir vorstellen kannst, dass da jemand anderes an Deiner Seite ist, bist Du schon so ziemlich über die Exbeziehung weg. Häufig besteht der Trennungsschmerz eben genau darin, dass man zwar mit dem Kopf Schluss gemacht hat, es aber gedanklich und gefühlsmäßig noch nicht geschafft hat, das Bild vom Partner an seiner Seite zu vernichten. Solange Du das Gefühl hast, dass Dein(e) Ex dahin gehört, wird es schwer sein, Dich auf jemand Neuen einzulassen.
Auch Eifersucht ist nomal in diesem Zusammenhang, auch wenn Du vom Ex nichts mehr willst. Viele haben ein Problem damit, im Leben des oder der Ex ersetzt zu werden, während man selbst noch niemand Neuen hat. Man will zwar keine Beziehung mehr – man will aber auch nicht, dass da jemand anderes ist. Man will trotzdem noch Bestätigung durch den oder die Ex erfahren und ihm oder ihr etwas bedeuten. Außerdem hattet Ihr einmal eine Verbindung, die auf der Vorstellung von Treue und Zugehörigkeit basierte. Das löst sich nicht immer sofort ins Nichts auf. Auch das ist normal. Auf der Suche nach einem neuen Partner? Hier sind die Singlebörsen im Test.
Was Du tun kannst
Erinnere Dich zunächst einmal an die Trennungsgründe (falls diese in den Hintergrund gerückt zu sein scheinen). Das waren gute Gründe. Erinnere Dich an die schlechten Tage und fuchtbaren Momente. Verbanne die Erinnerungen an schöne Erlebnisse. Akzeptiere, dass es beidese gab und dass Ihr deshalb nicht zusammen sein könnt. Wenn Du weißt, dass Ihr nicht mehr (oder wieder) zusammen sein solltet, das Wiedersehen aber eine gewisse Sehnsucht hervorgerufen hat und Du nur noch daran denkst, warum Ihr ineinander verliebt wart – dann rufe die negativen Erinnerungen vor und mache diese vor Deinem inneren Auge größer und stärker als die schönen Erinnerungen.
Mach mit Deinem Leben weiter. Pausiere nicht mit Deiner Partnersuche und lass Dich nicht ablenken, weil Du über das Profil oder eine Nachricht vom Ex gestoßen bist. Fokussiere Dich auf Deine Zukunft und auf das Kennenlernen von neuen Leuten. Erinnere Dich daran, was Du wirklich willst. Konzentriere Dich auf Dich selbst und genieße neue Bekanntschaften und Verabredungen.
Keine zwei Beziehungen sind gleich – weder Deine neue Beziehung noch die von Deinem/Deiner Ex wird genauso sein, wie es bei Euch war. Du wirst also nicht ersetzt und auch Du brauchst niemanden zu ersetzen. Du wirst Neues kennenlernen und neue Erfahrungen machen. Deinem Leben eine neue Richtung geben. Niemand kann Deinen Platz einnehmen und niemand wird in Deinem Leben die gleiche Rolle spielen wie Dein Ex. Du teilst Dein Leben in Zukunft mit einer anderen Person – und das ist etwas Gutes. Du verdienst es, glücklich zu sein.
Gerade wenn Dein Ex Schluss gemacht hatte, kann es ein echter Schock sein, wenn Du sein/ihr Bild plötzlich vor Dir hast und er oder sie Dich dann auch noch mit einem blöden Spruch anschreibt. Doch schon bald, wirst Du es akzeptieren können, dass Ihr Euch beide getrennt eine neue Zukunft aufbaut und in der Zwischenzeit kannst Du ihm oder ihr mit Carly Simon antworten:
„ Well you said that we made such a pretty pair
and that you would never leave.
But you gave away the things you loved and one of them was me.
I had some dreams, they were clouds in my coffee, clouds in my coffee and….”
(You’re so vain)
Noch mehr interessante Beiträge:
In einer Beziehung mit einem Narzissten
Hat er Interesse? – Wie bekunden Männer ihr Interesse an einer Frau?
Schreibe einen Kommentar