Im Vergleich zu früher heiraten heute immer weniger Menschen, was auch daran liegt, dass sie sehen, wie beinahe jede zweite Ehe irgendwann in die Brüche geht.
Vielleicht ists das auch in eurer Beziehung der Fall. Wenn du gern heiraten möchtest, aber dein Freund nicht, findest du hier einige Ratschläge und Tipps dafür, was du tun kannst.
Mögliche Gründe dafür, dass er nicht will
Vor allem, wenn dein Freund selbst geschiedene oder aus einem problematischen Elternhaus kommt, ist die Wahrscheinlichkeit recht hoch, dass er nicht heiraten möchte.
Immer mehr junge Menschen sind zudem davon überzeugt, dass es für die richtige Liebe nicht wichtig ist, ein teures Fest zu organisieren, sondern dass ihr auch unverheiratet ein langes und glückliches Leben als Pärchen haben könnt.
Vielleicht hat er aber auch richtige Bindungsangst und möchte sich nicht so (beinahe) unwiderruflich, wie es mit einer Ehe der Fall ist, auf dich einlassen. Dann lohnt sich gegebenenfalls der Besuch beim Paartherapeuten.
Wichtig ist vor allem, dass du verstehst und akzeptierst, warum er nicht heiraten möchte. Das ist zwar eine ganz persönliche Entscheidung, aber es gehören doch immer zwei dazu.
So kannst du deinen Freund überzeugen
In manchen Fällen kann es auch sein, dass dein Freund nur ein wenig herumdruckst, letztendlich aber einen Anstupser braucht und dann ganz schnell seine Meinung ändert.
Drastisch, aber sehr effektiv kann es sein, wenn du ihm einen Heiratsantrag machst. Denn vielleicht fragt er dich nur deshalb nicht, weil er sich seiner Gefühle nicht ganz sicher ist.
Eventuell hat er auch bereits einen Antrag geplant und möchte natürlich nicht mit dir darüber reden, weil es eine Überraschung werden soll.
Für all diese Fälle ist es hilfreich, wenn ihr euch schon relativ früh in der Beziehung darauf verständigt, ob eine Hochzeit für euch in Frage kommt oder eher nicht.
Manche Männer sind eigentlich gegen das Heiraten, entscheiden sich aber doch dafür, wenn die richtige Frau vorbeikommt. Dann brauchst du nur noch ein paar gute Argumente, um ihn zu überzeugen, und schon hast du deinen Ring!
Zu diesen Gründen gehören zum einen die erleichterte Steuerlast für euch beide, aber auch der Komfort, den eine Hochzeit auf vielen Ebenen bietet. Ihr habt beide mehr Sicherheit und seid euch eurer Liebe ganz gewiss.
Zudem ist es einfacher, Kinder zu haben, einander im Krankenhaus zu besuchen oder andere wichtige Dinge für die andere Person zu erledigen. Ohne Hochzeit ist dies oft recht kompliziert.
So änderst du deine eigene Meinung
Vielleicht lässt er sich aber wirklich nicht umstimmen und er mag auch sehr gute Gründe dafür haben. Wenn du ihn dennoch nicht aufgeben möchtest, kannst du versuchen, deine eigene Meinung zu verändern.
Denn solange ihr beide die gleichen oder zumindest kompatible Lebensziele habt, steht eure Beziehung auf einer stabilen Basis.
Wenn aber einer stets unzufrieden ist und sich mehr wünscht, wie du beispielsweise die Hochzeit, die ihn gar nicht interessiert, entstehen viele Streitigkeiten und Vorwürfe.
Gehe also tief in dich und frage dich, warum dir die Hochzeit so wichtig ist. Würde es vielleicht auch einen Kompromiss wie eine eingetragene Lebenspartnerschaft geben?
Oder bist du dir eurer Beziehung vielleicht unsicher und suchst den Schutz einer Hochzeit? Sinnvoller ist es dann, mit deinem Partner über deine Ängste und Sorgen zu sprechen.
Oder: Online einen Heiratswilligen suchen
Wenn dir das Thema Hochzeit aber so wichtig ist, dass es einen „Dealbreaker“ darstellt, musst du irgendwann, wenn du sicher bist, deinen Freund nicht umstimmen zu können, einen Schlussstrich ziehen.
Das bricht dir sicherlich das Herz und ist auch für ihn nicht leicht, aber auf Dauer werdet ihr mit so unterschiedlichen Lebensentwürfen wahrscheinlich nicht glücklich, es sei denn, einer geht einen Kompromiss ein.
Solltest du also keinen anderen Ausweg mehr sehen, ist es sinnvoll, sich zu trennen und diese Trennung (ganz wichtig!) auch erst einmal zu verkraften.
Irgendwann wirst du merken, dass du wieder bereit bist für eine Beziehung. Dann kannst du online einen attraktiven Single, der ebenfalls Lust aufs Heiraten hat, finden.
Das Online-Dating hat mehrere Vorteile. Dazu gehört unter anderem, dass du per Filterfunktion ganz leicht dafür sorgen kannst, dass dir nur Singles vorgeschlagen werden, die ebenfalls Lust haben, irgendwann zu heiraten.
Zudem hast du im Internet eine deutlich größere Auswahl an möglichen Partnern als im Alltag. Die ausführlichen Fragebögen, die du bei der Anmeldung bei Parship & Co. ausfüllen musst, helfen ebenfalls dabei, einen ähnlich interessierten Single zu finden.
In unserem Partnerbörsen-Vergleich siehst du die größten Single-Portale in Deutschland und kannst so eine informierte Entscheidung darüber treffen, welches am besten zu dir passt.
Die beste Partnerbörse laut Stiftung Warentest und unserem eigenen Vergleich ist Parship, da dieser Anbieter die höchste Erfolgsquote hat. Hier geht es direkt zum Dating-Abenteuer.
Mehr Lesestoff:
Bleiben oder gehen? Wann hat eine Beziehung (k)eine Zukunft (mehr)?
[kk-star-ratings align="right" reference="auto" valign="bottom"]
Schreibe einen Kommentar