Viel mehr Menschen, als du vielleicht denkst, gehen fremd. Umfragen haben herausgefunden, dass mindestens ein Viertel aller Männer in Beziehungen angeben, schon einmal einen Seitensprung gehabt zu haben.
Frauen können sich meist besser beherrschen, aber auch 13% der vergebenen Frauen geben zu, dass sie mindestens einmal fremdgegangen sind.
Für den Partner ist das in beiden Fällen eine der schlimmsten Nachrichten überhaupt. Denn der Vertrauensbruch ist nur schwer wieder zu heilen und die Verletzung ist groß.
Obwohl es andersherum häufiger ist, beschäftigen wir uns in diesem Artikel damit, wie du als Mann damit umgehen kannst, wenn deine Freundin dich betrogen hat.
Sichergehen
Zunächst gilt es, sicherzugehen, dass sie dich wirklich betrügt. Denn vielleicht neigst du auch zur Eifersucht oder hast einfach ein seltsames Gefühl?
Obwohl das Bauchgefühl meistens stimmt, kann es sein, dass etwas ganz anderes hinter ihrem verdächtigen Verhalten steckt. Eventuell organisiert sie eine Überraschungsparty für dich oder plant, dir einen Heiratsantrag zu machen?
Frage dich selbst, ob sie die typischen Anzeichen einer Affäre aufweist: Schuldige Blicke, heimliche Handy-Nachrichten, die du nicht lesen darfst, spätes Nachhause-Kommen…
Überlege auch, wie es eigentlich derzeit in eurer Beziehung aussieht. Wann hattet ihr das letzte Mal Sex? Gab es viel Streit oder ist die Leidenschaft ein wenig eingeschlafen?
Wenn du aber eindeutige Hinweise hast oder ein gemeinsamer Freund deine Freundin mit einem anderen Mann gesehen hat, ist die Sache leider klar. Wichtig ist, dass du nicht direkt überreagierst.
Das Gespräch suchen
Solltest du dir nicht sicher sein, ist es dennoch sinnvoll, das Gespräch zu suchen. Das erfordert von dir viel Mut, denn es kann gut sein, dass du verletzt wirst und die Beziehung vorbei ist.
Dennoch ist es besser, Klarheit zu schaffen, als sich monatelang darüber zu sorgen, ob sie eine Affäre hat oder nicht. Achte darauf, ihr nicht direkt Vorwürfe zu machen, sondern ihr eine Chance zu geben, sich zu erklären.
Auch, wenn du bereits sicher bist, dass sie dich betrügt, solltest du mit ihr darüber sprechen. Viele Frauen suchen das Gespräch nicht von sich aus, da sie sich schlecht fühlen und ihren Freund nicht verletzen möchten.
Für euch beide ist aber letztendlich fairer, lieber früher als später über dieses schwierige Thema zu sprechen. So vermeidet ist, dass die Situation sich in die Länge zieht und ihr euch nur noch streitet und verletzt.
Am besten gehst du vorbereitet in dieses Gespräch. Du solltest dir überlegen, was du möchtest: Es noch einmal mit ihr probieren? Oder ist der Vertrauensbruch für dich das Aus?
Es noch einmal versuchen
Das Beziehungsgespräch kann häufig darauf hinauslaufen, dass ihr die Probleme in eurer Beziehung erkennt und gemeinsam beschließt, daran zu arbeiten.
Wenn du das Gefühl hast, dass es deiner Freundin wirklich sehr leidtut, dich betrogen zu haben, und wenn du weißt, dass sie für den anderen Mann keine ernsthaften Gefühle hast, kannst du versuchen, ihr zu verzeihen.
Ihr müsst nämlich erst über dieses Erlebnis hinwegkommen, bevor es richtig gut mit euch beiden weitergehen kann. Eine Warnung: Es gibt Paare, die das schaffen, aber es erfordert viel Arbeit und ist für euch beide nicht leicht.
Daher ist es empfehlenswert, externe Hilfe zu suchen, um die Beziehung zu retten. Eine Paartherapie oder ein Mediator kann genau das Richtige für euch sein.
Zudem solltet ihr darüber sprechen, wie ihr mit der Affäre umgeht. Wenn du deiner Freundin das Fremdgehen immer wieder vorwirfst oder sie für immer schreckliche Schuldgefühle hat, kann es nicht auf Dauer gutgehen.
Eine Strategie der gegenseitigen Kommunikation ist hilfreich. Vielleicht solltet ihr auch in einen romantischen Urlaub fahren und euch mal wieder ganz einander widmen.
Eine neue Freundin finden
In den meisten Fällen bedeutet der Betrug allerdings, dass die Beziehung vorbei ist. Selbst, wenn ihr es noch einmal versucht, die Gefühle sind und bleiben verletzt und dein Vertrauen in deine Freundin ist wahrscheinlich zerstört.
Wenn du merkst, dass du ihr nicht verzeihen kannst, oder wenn ihr das Ganze überhaupt nicht leidtut, solltest du Schluss machen. Dann ist es wichtig, dich zunächst ganz auf dich selbst und dein gebrochenes Herz zu konzentrieren.
Erst, wenn du das Gefühl hast, du bist wirklich bereit für eine neue Beziehung, solltest du dich wieder auf die Suche machen. Dabei kann das Online-Dating sehr hilfreich sein.
Denn dort findest du nicht nur eine riesige Auswahl an Singles, sondern du kannst anhand von Suchfiltern auch gezielt Frauen suchen, die anders als deine Ex sind. Bei den besten Partnerbörsen ist das Matchmaking sehr hilfreich:
Indem du zum Beispiel bei Parship bei der Anmeldung direkt einen ausführlichen Fragebogen beantwortest, weiß das System, wodurch du dich auszeichnest. So kann es dir passende Frauen vorschlagen und die Übereinstimmung mit ihnen in Prozent angeben.
Übrigens, es sind nicht nur junge Menschen, die betrogen werden. Selbst im Alter oder in langen Ehen kommt das vor. Dann kannst du die Partnersuche ab 70 nutzen, um jemanden in deinem Alter zu finden. Alles Gute!
Du stürzt dich wieder in die Dating-Welt? Dann gibt es hier hilfreiche Tipps:
Körpersprache beim Flirten: So entschlüsselst du Gesten und Signale
Partnerwahl – Gegensätze oder Ähnlichkeit?
[kk-star-ratings align="right" reference="auto" valign="bottom"]
Schreibe einen Kommentar