Du denkst, Du hast den idealen Partner beim Online-Dating über Parship gefunden? Gut aussehend, humorvoll und dazu noch erfolgreich und intelligent. Er oder sie ist super charmant, schickt Dir viele süße Nachrichten und Du kannst nicht aufhören, an diese Person zu denken. Deine Fantasie geht mit Dir durch – Du träumst schon von einem gemeinsamen Leben, von all den tollen Sachen, die Ihr zusammen machen und erleben werdet. Endlich – die ideale Beziehung. Doch laaaangsam – ist wirklich alles so perfekt? Gibt es diese märchenhaften Begegnungen wirklich? Und wo lernt man jemanden kennen? Hier sind die Partnerbörsen im Test.
Mag sein, dass es die ideale Beziehung gibt und dass der Traumpartner einfach mal so eben um die Ecke kommt. Für alle anderen Fälle gibt es aber Warnzeichen, die man ernst nehmen sollte. Denn viele Personen erscheinen zunächst mal perfekt – nach ein paar Wochen Kennenlernen auf Dating Seiten oder auch durch regen Austausch bei einer Online-Partnervermittlung kann man das aber nicht wirklich verlässlich wissen. Bei näheren Hinsehen nämlich, entpuppt sich so mancher Märchenprinz bzw. Prinzessin als gar nicht so märchenhaft. Überleg Dir gut, was und wie viel Du tolerieren willst und welche Warnzeichen Du besser ernst nehmen solltest.
Natürlich kommt jeder Mensch auch mit Fehlern und mache Macken sind gar nicht so schlimm. Der Punkt ist – was Dir Anfangs bereits auffallen könnte, wenn Du keine rosarote Brille auf hättest, wird auch später nicht einfach so weggehen. Deshalb ist es immer gut, nochmal genauer hinzusehen und sich selbst streng zu fragen, ob man auch nicht zu viel in einen neuen Partner an Wunschvorstellungen hinein interpretiert – und ob man überdessen die Warnzeichen nicht vielleicht übersieht. Sicherlich kennst Du frustrierte Fragen von Freunden oder Freundinnen, wie sie nur was mit einer Person anfangen konnten und das nicht gesehen hatten, während es Dir von Anfang an klar war? Also, hier ist, worauf Du achten solltest.
Der kontrollsüchtige Typ
Dein neuer (potenzieller) Partner oder Partnerin will den ganzen Tag lang wissen, wo Du bist und was Du tust und mit wem Du zusammen bist? Lauf!
Typ „ich weiß auch nicht, was ich such“
An einem Tag will er oder sie eine feste Beziehung mit Dir und redet von Kindern. Eine Woche später ist er oder sie sich nicht mehr so sicher. Es ist ein ewiges hin und her. Halt dich fern.
Der Typ “lass uns einfach daheim bleiben”
Es ist nichts dagegen einzuwenden, gerne Zuhause zu sein, insbesondere auch zu zweit. Gemeint ist hier aber jemand, der den Hintern nicht hoch kriegt oder immer nur Filme-schauen vorschlägt, um Sex zu haben. Auf Dauer ist das nichts.
Er oder sie mag Deine Freunde nicht
Ohne Deine Freunde bist du nicht Du selbst und man sollte sich wegen einer Beziehung niemals von Freunden, vom sozialen Sicherheitsnetz, entfernen. Wenn Dein Online-Partner Deine Freunde nicht mag und Dich von ihnen fernhalten will – geh.
Der festgefahrene Typ
Gruselig. Wer nicht offen ist für Neues, wer will, dass alles immer so gemacht wird, wie er oder sie es gewohnt ist und sich nicht einen Millimeter bewegt – wird auch durch Dich seinen Horizont nicht mehr erweitern.
Der, dem Du immer hinter her räumen musst
Manche werden nie erwachsen genug, um sich um ihren eigenen Kram zu kümmern und lassen Teller stehen und Klamotten überall rumliegen. Klar, ein bisschen ist okay, aber nicht, wenn es zur konstanten Nervquelle wird.
Sport gucken ist wichtiger als alles andere?
Wenn Du jemanden schon in der Kennenlernphase nicht von der Couch hoch bekommst, weil immer nur Sport geguckt werden muss und andere Termine oder Verabredungen darunter leiden, ist das kein Hobby mehr, sondern eine Besessenheit.
Mr. Unromantisch weil zu faul
Manche Typen, die man beim Online-Dating kennenlernt, machen einen super Eindruck beim ersten Kennenlernen und lassen sich da echt was einfallen – doch sobald sie sich sicher sind, dass das erste Date ein Erfolg war und die andere Person Interesse hat, nehmen die Bemühungen proportional zum Gemochtwerden ab. Wer sich von vornherein schon auffallend weniger um Romantik bemüht – und ganz besonders, nachdem Ihr zum ersten Mal zusammen im Bett wart – wird das mit Sicherheit so absteigend fortsetzen.
Typ „könntest du das mal eben für mich bezahlen?“
Du hast gerade beim Onlinedating jemanden kennengelernt und er oder sie kommt auf die Idee, dass du ja mal so eben eine Rechnung für ihn oder sie bezahlen könntest? Lasse das nicht einschleifen. Und damit das nicht passiert, verschwinde besser von der Bildfläche.
Der Typ ohne Ambitionen
Sieh dich vor, wenn Du bei wiederholten Dates mit jemandem, den Du online getroffen hast, immer wieder tolle Pläne zu hören bekommst, die sich aber eher wie aus einer Zeitschrift genommen anhören. Hinterfrage das gut. Pläne und Träume sind spitze, wenn ihnen Taten folgen. Wenn Dir aber nur jemand erzählt, was Du hören willst, um sich interessanter zu machen, ist das schlecht.
Ende 20 oder älter und immer noch daheim bei Muttern?
Es macht Sinn, noch länger Zuhause zu wohnen, wenn man studiert oder aus sonstigen gewichtigen Gründen. Aber nicht, wenn man auf die 30 zugeht oder überschritten hat und sein eigenes Geld verdient. Für den Beginn einer neuen Beziehung ist das jedenfalls nicht die beste Voraussetzung. Wer noch keinen Partner gefunden hat, kann hier bei den Singlebörsen im Vergleich suchen.
Noch weitere spannende Themen:
Singlebörse – Singles mit Niveau treffen & verlieben
Was soll ich tun, mag sie mich vielleicht?
Schreibe einen Kommentar