Du bist auf der Partnersuche mit einer der empfohlenen Partnerbörsen aus unserem Vergleich oder auch offline? Dann ist es wichtig, zunächst einmal zu wissen, welche Eigenschaften dein zukünftiger Partner haben sollte.
Dabei gibt es verschiedene Typen und unterschiedliche Anhaltspunkte, um zu sehen, ob ein gewisser Typ Mensch zu dir passt oder vielleicht eher nicht.
Hier verraten wir dir, wie du zunächst einmal herausfindest, welches dein eigener Persönlichkeitstyp ist. Danach kannst du dann analysieren, welche Typen zu dir passen.
Du bist noch auf der Suche nach der besten Partnerbörse im Internet? Das ist ein subjektives Unterfangen, da es natürlich auf deinen Geschmack, deine Ansprüche und deine Wünsche bezüglich der vorhandenen Features ankommt.
Laut DISQ und Stiftung Warentest ist Parship eine besonders gute Wahl. Dort sind die meisten deutschen Singles angemeldet und die Erfolgsquote dafür, sich tatsächlich zu verlieben, liegt hoch. Klicke hier, um dich direkt bei Parship anzumelden.
Alternativ kannst du in diesem Singlebörsen-Test viele weitere Partnerbörsen kennenlernen und dadurch sehen, was deine Optionen sind. Indem du den kostenlosen Probemonat, den viele Portale anbieten, nutzt, führst du deinen eigenen Test durch.
Nun aber zum eigentlichen Thema: So kannst du herausfinden, welcher Typ zu dir passt! Zusätzlich helfen dir auch die Einstufungstests und Fragebögen der Singlebörsen, die ganz auf das Matchmaking mit einem passenden Typen abzielen.
Den eigenen Typen analysieren
Indem du einen Persönlichkeitstest im Internet machst oder dich von einem Experten beraten lässt, findest du viel über dich selbst heraus.
Es gibt verschiedene Schemata, anhand derer menschliche Persönlichkeiten eingestuft werden. Charakteristisch ist beispielsweise, ob du eher introvertiert oder extrovertiert, eher schüchtern oder eher „outgoing“ bist.
Auch die Interessen, die Lebensgeschichte, der familiäre Hintergrund und die Herkunft prägen dich sehr – mehr, als es dir bewusst ist. So sind Norddeutsche eher schweigsam, während Süddeutsche häufig quirliger sind.
All das macht dich als Person aus. Du bist noch nicht ganz sicher, was deine verschiedenen Charakterzüge sind? Dann kannst du eine Liste mit Eigenschaften ausdrucken und in Ruhe darüber nachdenken, welche auf dich zutreffen.
Wenn du nämlich deine eigenen Stärken und Schwächen gut kennst, ist das sehr hilfreich für die Partnersuche. Zudem haben Menschen mit einer gesunden Selbsteinschätzung häufig eine interessante, starke und in sich ruhende Ausstrahlung.
So finden Frauen ihren Traumpartner
Es ist wichtig, zu verstehen, dass Frauen evolutionär gesehen etwas ganz anderes von einer Beziehung möchten als Männer. Sie sind eher daran interessiert, einen möglichen Familienvater zu finden.
Daher ist es ganz vielen Frauen ein Herzensanliegen, dass ihr zukünftiger Partner geduldig, stark, einfühlsam und beschützend ist. Zudem sollte er natürlich treu und zuverlässig sein.
Zu diesem Unterschied gehört auch, dass Frauen häufig viel länger brauchen, um sich zu verlieben. Erst nach einer gründlichen Charakterstudie des in Frage kommenden Mannes entwickeln sich ihre Gefühle.
Du solltest auf deine vergangenen Beziehungen oder Schwärme zurückblicken und dir überlegen, was dir an ihnen am besten gefallen hat. Dabei kristallisieren sich wahrscheinlich bereits einige Gemeinsamkeiten oder Muster heraus.
Viele Frauen haben sowohl äußerlich als auch von den inneren Werten her einen Typen, der ihnen am besten gefällt. Ein interessanter Kandidat muss aber nicht immer von beiden Aspekten her in das Schema passen.
In Frauenzeitschriften gibt es häufig Tests, die dir anhand vieler Fragen deutlich machen, was dein Typ ist. Alternativ solltest du mit deinen Freundinnen darüber sprechen.
So finden Männer ihre Traumpartnerin
Männer hingegen verlieben oder verknallen sich viel schneller als Frauen. Für sie ist es evolutionär gesehen besonders wichtig, sich fortzupflanzen, um die Gattung am Leben zu erhalten.
Daher kann es auch schnell einmal sein, dass ein Mann nach einem One-Night-Stand kein Interesse mehr zeigt. Das sind meistens besonders attraktive Frauen, für die du als Mann schnell romantische Gefühle – oder sexuelles Interesse – entwickelst.
Wenn es aber um „die Eine“ geht, die Frau für dein Leben, mit der du Familie hast oder viele Jahre verbringst, dann geht es um ganz andere Eigenschaften. Die lernst du in einer Nacht natürlich noch gar nicht kennen.
Bei Männern kommt es deshalb häufig vor, dass sie eigentlich zwei Typen haben: Die Frau für eine Nacht und die Frau für lange Beziehungen. Du solltest dich entscheiden, wonach du derzeit suchst!
Weitere Möglichkeiten, um die Kompatibilität zu testen
Wenn du eher spirituell veranlagt bist, besteht eine Möglichkeit darin, eure Sternzeichen zu überprüfen. Horoskope und astrologische Bilder verraten, welche Sternzeichen zueinander passen.
Es gibt natürlich sogar Experten, bei denen du anrufen oder vorbeigehen kannst, um dich beraten zu lassen. Achte aber gut darauf, auf keine Betrüger hereinzufallen oder zu hohe Telefonpreise zahlen zu müssen.
Für religiöse Menschen ist ein beratendes Gespräch mit dem Priester oder Pfarrer, der einen am besten kennt, oft hilfreich. So findet ihr gemeinsam heraus, welcher Typ Mensch am besten zu dir passt.
Alternativ solltest du mit deinen engen Vertrauten sprechen. Diese haben oft ihre ganz eigenen Vorstellungen davor, wer überhaupt gut genug für dich ist. Das deckt sich nicht immer mit deiner Idee, ist aber sehr hilfreich.
Und zu guter Letzt kann es auch immer wieder vorkommen, dass du dich in jemanden verliebst, der eigentlich gar nicht deinem Typen entspricht. Dann gilt es, dich ganz auf deine Intuition zu verlassen und im Zweifelsfall einen Sprung zu wagen. Viel Glück!
Weitere Artikel rund um das Dating gibt es hier:
Online-Dating: Er sagt, sie sagt
[kk-star-ratings align="right" reference="auto" valign="bottom"]
Schreibe einen Kommentar