Wenn auch du der ganzen Sprüche überdrüssig bist, ist dieser Artikel das Richtige für dich. Denn zwar geht es um „was zusammengehört, findet zusammen“, aber wir werfen sozusagen einen Blick hinter die Kulissen.
Denn gerade als Single hast du wahrscheinlich keine Lust darauf, dir immer wieder anzuhören, dass du schon bald deinen Topfdeckel finden wirst. Zunächst einmal ist es wichtig, dass du akzeptierst, dass du Single bist.
Sei das freiwillig oder nicht, früh genug wird die Zeit kommen, in der du das Single-Dasein vermisst. Mache also das Beste aus dieser Zeit und stehe stolz dazu, dass du Single bist.
Solltest du schon länger auf einen Partner oder eine Partnerin warten, sind wohlgemeinte Weisheiten besonders anstrengend. Vermutlich glaubst du nicht mehr daran, dass du jemanden findest, der zu dir „gehört“.
Dahinter steckt nämlich auch die recht philosophische Frage, ob es für jede Person nur eine große Liebe oder viele mögliche Partner gibt. Vermutlich ist eher Letzteres der Fall, denn ansonsten wäre es unglaublich schwer, überhaupt jemanden zu finden.
Auf die Sprüche entsprechend reagieren
Zunächst einmal kann es sehr hilfreich sein, wenn du dir ein paar gute Sprüche zurechtlegst, um gut zu reagieren, wenn dir schon wieder jemand tröstend sagt, dass du bald jemanden finden wirst.
Denn warum gehen die anderen überhaupt davon aus, dass du einen Partner brauchst? Gerade auf Frauen wirken derartige Aussagen sehr bevormundend und sind zugleich altmodisch, denn du brauchst keine Beziehung, um glücklich zu sein.
Darüber hinaus geht es auch niemanden etwas an, was dein Beziehungsstand ist. Viele Menschen teilen ihre Gedanken und Gefühle natürlich mit Freunden oder Familie, aber das ist nicht deine Pflicht.
Du kannst also freundlich, aber deutlich kommunizieren, dass du davon bittest, von derartigen Kommentaren Abstand zu nehmen. So hast du hoffentlich deine Ruhe und kommunizierst, dass diese Angelegenheit für dich sehr privat ist.
Oder du überlegst dir eine witzige, schlagfertige Antwort. Im entsprechenden Moment kannst du diese dann zücken und dadurch ebenfalls signalisieren, dass dieses Thema dir zu intim ist und die andere Person lieber aufhören sollte, darüber zu reden.
Das richtige Mindset haben
Wenn du dir selbst jemanden wünschst und es dir gar nicht so sehr um die Sprüche geht, die geklopft werden, kannst du dich auf deine Partnersuche konzentrieren.
Dafür ist es wichtig, dass du emotional an einem guten Punkt bist. Denn Menschen, die trotz ihrer Beziehungswünsche niemanden finden, haben häufig unterbewusste Gründe dafür oder senden die falschen Signale.
Gehe also tief in dich und überlege dir, ob du dir wirklich eine Partnerschaft wünschst. Wenn das der Fall ist, kannst du daran arbeiten, dich von deinen Schokoladenseiten zu zeigen.
Es kann zum Beispiel sein, dass du an mangelndem Selbstwertgefühl leidest. Solltest du das auch mithilfe von Freunden nicht lösen können, ist es eine gute Idee, es mit einer Therapie zu versuchen.
Natürlich hilft es, wenn du ebenfalls daran glaubst, dass du bald jemanden findest. Aber zugleich solltest du ein wenig nachhelfen, indem du dich auf die Suche begibst und mutig ein bisschen flirtest.
Online zusammenkommen
Zum Glück hat sich durch das Internet auch die Art, wie die Partnervermittlung funktioniert, verändert. Du musst nicht mehr durch die Clubs ziehen oder Singles ansprechen, sondern kannst dich ganz einfach online registrieren.
Besonders bei den Single-Portalen mit Bezahloption hast du gute Chancen darauf, jemanden zu finden, der gut zu dir passt.
Das moderne Matchmaking, das auf psychologischen Erkenntnissen beruht, hilft nämlich dabei, anhand einer ersten Einschätzung durch einen Fragebogen deinen eigenen Charakter zu analysieren. Die Ergebnisse davon erhältst du schriftlich.
Im nächsten Schritt kommt bei den besten Anbietern ein Algorithmus zum Einsatz, der die vorhandenen Profile anderer Singles mit deinem Charakter abgleicht. So kann das System dir vorschlagen, welche Partner am besten zu dir passen würden.
Durch diese Angabe in Prozent weißt du, welchen der zahlreichen Singles du anschreiben solltest. Außerdem kannst du Suchfilter einsetzen, um nach Singles in deiner Nähe oder in einer bestimmten Altersgruppe zu suchen.
Wirf dafür am besten zunächst einen Blick auf diesen Partnerbörsen-Test, um dir einen Eindruck davon zu verschaffen, welche Plattformen am besten zu dir passen.
Denn es ist wichtig, dass die passende Zielgruppe auf der Seite unterwegs ist und dass dir die Benutzeroberfläche gut gefällt.
Laut unserem Test und auch laut Stiftung Warentest ist der größte deutsche Anbieter Testsieger unter den Singlebörsen: Hier kannst auch du dich bei Parship anmelden.
Um wirklich jemanden zu finden, der hervorragend zu dir passt, ist es wichtig, dass du dich aus der Masse abhebst und ein sehr attraktives Profil hast. Gerade beim Profilfoto könntest du zum Beispiel in die Hilfe von Experten investieren.
Achte gut auf dein Bauchgefühl und sei aus Sicherheitsgründen vorsichtig, bevor du dich mit jemandem triffst. Nach ein paar Versuchen hast du sicherlich einen Partner gefunden, der dir gefällt. Viel Glück!
Du brauchst ein wenig Motivation oder Aufmunterung? Dann empfehlen wir dir diese Texte:
Hin zu Deiner Traumpartnerschaft
[kk-star-ratings align="right" reference="auto" valign="bottom"]
Schreibe einen Kommentar