Vielleicht kennst du das: Du hast gerade jemanden kennengelernt und fragst dich nach einiger Zeit: Was will er von mir, denn er sendet unklare Signale aus.
Die Großeltern sag(t)en es immer wieder „Früher war alles besser“. Na ja, wollen wir ehrlich sein, nicht wirklich. Denn heute wird wohl kaum jemand von einer arrangierten Ehe bzw. Zwangsehe träumen. Doch einen Vorteil hatten bzw. haben diese Ehen: Du musst nicht daten, testen und schauen ob und wie ihr am besten zusammenpasst. Und so manchen scheint diese Vorstellung, die Datingphase zu überspringen doch recht verlocken. Denn Dating kann doch sehr anstrengend sein. Die besten Portale findet man aber hier, bei den Partnerbörsen im Test.
Besonders dann, wenn man nicht so recht weiß, woran man ist. Ist der Himmel nicht eindeutig rosa, aber auch nicht komplett verloren und die Zeichen des Gegenübers nicht eindeutig sind – oder zumindest nicht eindeutig erscheinen. Genau dann tauchen Fragen auf, wie:
• Ich weiß, dass er mich mag, aber er meldet sich nicht
• Er sagt, er will keine Beziehung, aber dennoch meldet er sich immer wieder bei mir
• Wenn er da ist, dann ist alles wundervoll. Doch dann taucht er wieder ab.
• Und ganz besonders: Was will er (eigentlich) von mir?
Wenn du im Internet surfst, dann wirst du auf unzählige Tests zum Thema „Liebt er mich?“ Finden oder „Ist er der Richtige für mich?“ ect… etc…Im Anschluss erhältst du dann die Emails mit ausführlichen Schilderungen über das Kennenlernen, dem persönlichen Empfinden oder auch der Interpretation des Gegenübers bzw. Wunschpartners. Am Schluss stehst du aber immer noch mit der gleicher Frage da:
„Was will er von mir? – Freundschaft, Affäre, Casual Dating oder mehr? Ich kenne mich nicht mehr aus.“ Auf Partnersuche? Hier geht es zu Parship.
Die Empfehlungen
Von vielen Pick-up-Artist und Dating-Coaches werden dazu ganz klare Handlungsanweisungen vorgegeben:
• Ziehe dich zurück
• Zeige keinesfalls, dass du großes Interesse hast
• Zeige, dass dein Leben auch ohne ihn perfekt ist
• Schicke jedoch in regelmäßigen Abständen aufregende Nachrichten, damit du interessant wirkst.
• Zeitplan und Textvorlagen inklusive
Oftmals ist dabei von Frauen die Rede, welche die Männer mit einem Rückzug testen. Zumeist wird dafür Unmengen an Zeit investiert, um das Verhalten des Gegenübers genau zu analysieren, um dann darauf aufbauend, das eigene Verhalten anzupassen. Oftmals entwickelt sich die Beziehung nicht so geschmeidig, wie du dir das vielleicht vorstellst und plötzlich beginnen unnötige Spielchen und gegenseitige Manipulationen. So wird die Nachricht, die seit Ewigkeiten erwartet wird, absichtlich erst drei Tage später und mit einer betonten Coolness beantwortet, nu um selbst nicht zu interessiert, und zu verliebt rüberzukommen. Motto: Was will er von mir? Ist doch egal, Hauptsache ich muss mich nicht emotional öffnen.
Reine Energieverschwendung…..
Ganz ehrlich? Das ist eine reine Energieverschwendung. Denn niemand und zwar absolut niemand läuft diese drei Tage durch sein Leben und denkt nicht über die Nachricht nach – zumindest dann nicht, wenn er zu der Kategorie gehört, von denen zuvor bereits Dating-Ratgeber zu Rate gezogen wurden. Denn wenn du das kannst, nämlich drei Tage nicht weiter auf die Nachricht zu antworten, weil dein Leben gerade so viel spannender ist, dann benötigst du keinen Dating-Coach. Jeder hat eigentlich den inneren Impuls sofort zu antworten und genau dieser Wunsch wird dabei tagelang unterdrückt. Diese Zeit wird dann aber gut genutzt, um sich einen ganz besonders originellen Text einfallen zu lassen für die Antwort.
Merke dir, dass alle Ratgeber, die folgendes einfach nicht Berücksichtigen: Bist du von Beginn an in der „was will er von mir“-Zone gefangen bist, dann hast du schon verloren.
Im Grunde ist es so, dass Frauen und auch Männer tief drinnen ein Gespür dafür haben, ob ihr Gegenüber es bei der Partnervermittlung ernst meint oder nicht – auch ohne Ratgeber.
Wenn er etwas von dir will – dann wird er dir das zeigen
Es bestehen ungeschriebene Gesetze dafür, wie man sich verhält, wenn man von jemanden etwas will bzw. wenn man Interesse hat. Auch wenn diese dehnbar sind, so wissen wir doch tief in uns drinnen, woran wir eigentlich bei unseren Gegenüber sind. Erst wenn sich der Kopf einschaltet, dann wird es mühsam, weil einem das (Bauch)Gefühl nicht gefällt.
Also ganz einfach: Atme einmal tief durch und lasse sein Verhalten in der letzten Zeit einfach Revue passieren. Horche in dich hinein und was fühlst du? Was sagt dir dein Bauchgefühl? Ist wirklich alles unklar oder willst du einfach die Antwort nicht hören?
Wenn er dich nicht eindeutig will, wieso sollte er es später wollen? Wieso willst du so viel Energie dafür investieren, um ihn dazu zu bringen, dass er dich interessant findet, wenn von seiner Seite aus keine Bemühungen kommen. Wenn du fragen musst, dann ist das bereits deine Antwort. Sitzt du daheim und denkst darüber nach, ob er tatsächlich Interesse an dir hat, dann ist das auch bereits deine Antwort. Wenn du damit beginnst, mögliche Erklärungen dafür zu suchen, warum er sich seit Tagen nicht mehr meldet, dann bist du schon mitten drin.
Was will er von mir und was kluge Frauen stattdessen fragen, das erfährst du im 2. Teil!
Direkt weiter zu den nächsten Themen:
Partnersuche für Alleinerziehende
Warum verliebt man sich, oder auch nicht? (Teil 2)
Schreibe einen Kommentar