Du hast das Gefühl als wird dein Partner immer abweisender? Woran kann das liegen? Versuchst du vielleicht nun zu stark zu klammern und machst die Sache noch schlimmer? Hier findest du ein paar Tipps und Tricks was du in dieser Situation machen kannst!
Wie kann es sein, dass ein Partner abweisend ist?
Es kann viele Gründe haben, warum dein Partner abweisend ist, das muss nicht unbedingt etwas mit dir an sich zu tun haben, sondern kann ganz einfach sein, dass es ihm oder ihr aktuell nicht gut geht. Sei es durch den Job oder einfach durch äußere Umstände. Es kann so klein sein, wie beispielsweise der Tatsache, dass dein Partner einfach schlecht geschlafen hat. Es ist immer leichter gesagt als getan, nicht alles auf die Goldwaage zu legen, vor allem wenn uns die Person nah am Herzen liegt.
Doch manchmal ist es besser für die Person, wenn wir sie oder ihn in dieser Situation die Freiheit geben und die Sache dabei belassen. Leider ist es aber Gang und Gebe, dass sobald sich der Partner ein wenig entfernt, dass wir Panik bekommen, weil wir denken, dass es an uns liegt und wir einen Fehler gemacht haben. Sobald die Panik ausgebrochen ist, kommen mehr und mehr Dinge hinzu, wie beispielsweise, dass wir Probleme sehen, wo eigentlich gar keine sind. Das ist nicht nur sehr frustrierend, sondern vor allem unnötig. Aus einer kleinen Sache, beispielsweise dem schlechten Schlaf deines Partners, ist plötzlich etwas ganz großes geworden.
Tipps und Tricks, wie du damit umgehen kannst, wenn dein Partner abweisend ist!
Du hast das Gefühl als sei dein Partner sehr abweisend, doch weißt du nicht, wie du damit umgehen sollst? Dann haben wir hier gute Tipps und Tricks für dich, die du berücksichtigen kannst:
1. Nichts, denn es ist das Problem deines Partners
Du bist nicht für das Glück und das Wohlbefinden deines Partners verantwortlich und genauso wenig ist er/sie für dein Wohlbefinden verantwortlich. Daher solltest du die Distanz so interpretieren, dass dein Partner aktuell an sich selber arbeitet. Gib ihm oder ihr die Zeit!
2. Deinem Partner Zeit und Ruhe gönnen
Nur weil dein Partner ein wenig distanziert wirkt, heißt es nicht, dass du der Grund dafür bist. Manchmal geht es uns einfach schlecht und wir wollen nur alleine sein. Du warst sicherlich auch schon in der Situation, dass du einfach nur deine Ruhe wolltest. Das ist normal und wir erreichen alle mal diesen Punkt. Das beste was man dann machen kann, ist seinem Partner die gewünschte Zeit auch zu geben.
3. Es nicht persönlich nehmen
Nimm es nicht persönlich und ja, das ist leichter gesagt als getan, vor allem wenn man sich in diese Person verliebt hat. Doch in 99,99% der Fälle ist es tatsächlich nicht dein „Fehler“ wenn dein Partner sich distanziert und selbst wenn, dann war die Beziehung von beginn an zum Scheitern verurteilt.
4. Offen über deine Gedanken und Probleme sprechen
Wenn es dich wirklich stört und du Klarheit haben möchtest oder vielleicht auch die Tatsache, dass dies nun schon eine Weile der Fall ist. Dann mache den Mund auf und sprich über deine Gefühle. Ja, keiner macht das gerne, aber manchmal ist es die beste Option und kann so das Problem schnell lösen.
5. Verstehen, dass nicht immer alles rosig läuft
In einer Beziehung schwebt man nicht immer nur auf Wolke 7. Das ist unrealistisch und auch langweilig. Wenn dein Partner sich also distanziert, heißt es nicht den Kopf in den Sand zu stecken und die ganze Beziehung anzuzweifeln, sondern offen und ehrlich das Problem thematisieren und es dann gemeinsam lösen. Wenn dies nicht funktioniert, dann weißt du wenigstens Bescheid und kannst so weitere Schritte gehen.
Du hast noch keinen Partner und möchtest dies möglichst schnell ändern? Hier haben wir die Lösung!
Das online Dating ist perfekt, da es viele verschiedene Aspekte einschließt, wie einen wissenschaftlichen Persönlichkeitstest und eine Auswahl von Gleichgesinnten, sodass du keine Zeit mehr verschwenden musst, um Menschen mit dem gleichen Lebensstil herauszufiltern.
Online Dating war noch nie so einfach und noch nie so beliebt. Wenn du nach der großen Liebe suchst, zeitlich eingeschränkt bist und/oder dich nicht gerne in das Nachtleben begibst, dann sind sie die optimale Lösung für dich. Teste unseren Testsieger Parship und überzeuge dich selber!
Stelle dir nur mal vor, dass deine große Liebe gerade mal einen Klick entfernt liegt. In der heutigen Zeit ist genau das möglich und gar nicht mal so unwahrscheinlich. Sicherlich hast du auch Freunde die ihren Partner über das Internet kennengelernt haben, wieso versuchst du also nicht auch mal dein Glück?
Du suchst noch nach der optimalen Partnerbörse für dich? Dann schaue dir unsere Übersicht der besten online Partnerbörsen an und sieh, welche bei unserem Test am besten abgeschlossen hast. So lernst du schnell und leicht, welches Portal was verspricht.
Wir empfehlen dir zugleich, dass du eine der kostenlosen Probephasen nutzt, bevor du deine Mitgliedschaft abschließt, so kannst du schauen, wie das Portal funktioniert, dich mit der Handhabung vertraut machen und vielleicht sogar schon erste Kontakte knüpfst, ohne das finanzielle Risiko eingehen zu müssen.
[kk-star-ratings align="right" reference="auto" valign="bottom"]
Schreibe einen Kommentar