Du bist auf einem der Single Portale im Internet unterwegs und stößt immer wieder auf diesen Begriff – unkonventionell? Hier erklären wir dir, was dahintersteckt!
Das Wort bezieht sich auf Konventionen, also die verschiedenen Regeln und Normen, die das gesellschaftliche Leben ausmachen. Viele davon sind natürlich ungeschrieben.
Aber zum Beispiel ist es konventionell, als Mann und Frau in einer Beziehung zu sein oder nach einer gewissen Zeit in der Beziehung zusammenzuziehen. Auch Hochzeit und Kinder sind wichtige, konventionelle Themen.
Wer sich selbst also als „unkonventionell“ beschreibt, möchte damit ausdrücken, dass ihm diese Normen nicht wichtig sind oder dass er/sie außerhalb der klassischen Regeln lebt.
Im Folgenden siehst du einige Beispiele dafür, was Personen damit meinen, wenn sie sich selbst so darstellen. Gerade im Internet ist das häufig eine Art Codewort, und wenn du weißt, was dahintersteckt, kannst du zielstrebiger flirten.
Die unkonventionelle Profilbeschreibung
Beim Online-Dating besteht die digitale Visitenkarte aus einer Profilbeschreibung und einem dazugehörigen Profilbild. Dadurch kannst du dir schnell einen Eindruck von dem Charakter des jeweiligen Singles verschaffen.
Doch was soll das bedeuten, wenn die Person sagt, dass sie eine unkonventionelle Lebensweise pflegt oder an unkonventionellen Partnern interessiert ist?
Wirf zunächst einen genauen Blick auf das Profilbild: Ist derjenige Single eventuell ein Punk, ein Hippie, ein Rocker oder Mitglied einer anderen Subkultur?
Dann kannst du dir direkt vorstellen, was er oder sie meint, nämlich, dass der Lebensstil halt etwas ungewöhnlich ist und sich nicht an das typische „08/15-Muster“ hält.
Das kann sehr interessant sein. Wenn du nicht aus der gleichen Subkultur kommst, müsst ihr wahrscheinlich beide viel Verständnis und Geduld mitbringen, aber es wird garantiert nicht langweilig in der Beziehung.
Solltest du aber wissen, dass du einen Partner suchst, der ebenfalls an einer seriösen, langfristigen und klassischen Beziehung, die vielleicht auf eine Ehe oder eine Familiengründung hinausläuft, dann solltest du um das Wort „unkonventionell“ einen großen Bogen machen.
Wenn die Person sehr nett aussieht, dann kannst du im Zweifelsfall eine kurze Nachricht schreiben und fragen, was denn mit unkonventionell speziell gemeint ist. Somit seid ihr direkt im Gespräch.
Die unkonventionelle Beziehung
Eine unkonventionelle Beziehung, wie sie von manchen Singles direkt im Profil gewünscht wird, kann sehr viel Verschiedenes bedeuten.
Vielleicht soll es heißen, dass der Single nicht an einer Hochzeit oder einem festen Zusammenwohnen interessiert ist. Offene Beziehungen oder polyamouröse Interessen verstecken sich oft hinter dem Wort „unkonventionell“.
Manche Singles möchten damit auch einfach nur ausdrücken, dass sie sich eine abwechslungsreiche Beziehung wünschen, in der Spontaneität großgeschrieben wird.
Wer unkonventionell aussieht, muss aber nicht unbedingt eine Beziehung suchen, die sich außerhalb der typischen Normen bewegt. Vielleicht reicht es, eine ausgefallene Frisur zu haben.
Auf jeden Fall sind Menschen, die sich selbst eher als spießig und traditionell einstufen, mit einer unkonventionellen Person nicht kompatibel. Wenn du das Gefühl hast, dass keines der beiden Extreme vorliegt, solltest du dem Ganzen eine Chance geben!
Das unkonventionelle Sexleben
Auf Casual Dating Börsen ist „unkonventionell“ ebenfalls ein beliebtes Wort. Wenn du offen für Experimente bist, ist das eine richtige Einladung an dich.
Solltest du aber monogame Beziehungen und Blümchensex bevorzugen, dann heißt es ebenfalls: Unkonventionell ist nichts für dich! Allerdings solltest du dann auch lieber auf den großen Bezahl-Börsen nach einem seriösen Partner suchen.
Wer unkonventionellen Sex sucht, sagt damit zunächst vor allem aus, dass er oder sie an neuen Positionen, Stellungen und verrückten Experimenten interessiert ist.
Auch ein Dreier, ein Besuch im Swinger-Club oder Sex im öffentlichen Raum kann sich hinter dem Begriff oder dem Wunsch nach unkonventionellem Geschlechtsverkehr verbergen.
Das kann bedeuten, dass dein Date Lust auf Rollenspiele, auf Analsex oder eine ganz bestimmte Fantasie hat. Solange ihr beide gut miteinander kommuniziert, werdet ihr eine aufregende Nacht miteinander verbringen.
Sobald es dir aber zu viel wird, solltest du direkt Bescheid geben und notfalls nachhause gehen. Denn konventionell kann für jeden Menschen eine andere Bedeutung und vor allem eine andere Grenze beinhalten.
Konventionelle und unkonventionelle Partner finden
Wir hoffen, dass du nun eine Vorstellung davon hast, was sich hinter dieser mysteriösen Selbstbeschreibung alles verstecken kann. Wenn du unsicher bist, lohnt es sich, einfach mal nachzufragen, um sicherzugehen, womit du es zu tun hast.
Es gibt beide Extreme und auch sehr viele Menschen, die sich irgendwo auf dem Spektrum dazwischen befinden. Aber das Schöne an der online Partnervermittlung ist unter anderem, dass alles erlaubt ist und sich die Richtigen finden!
Unabhängig davon, ob du nun gern einen konventionellen oder lieber einen unkonventionellen Partner hättest, solltest du es mit einer Partnerbörse deiner Wahl versuchen.
Dank Suchfiltern und deiner eigenen Profilbeschreibung kannst du recht genau vorgeben, wonach du suchst und was dir vielleicht ein bisschen zu viel ist.
Übrigens, die besten Partnerbörsen, zu denen etwa Parship gehört, bitten dich bei der Anmeldung darum, einen ausführlichen Fragebogen auszufüllen. So werden dir Partner vorgeschlagen, die von ihrer (Un-)Konventionalität her optimal zu dir passen!
Weitere Einblicke in die Welt des Online-Datings erhältst du in diesen Artikeln:
Die Sucht nach Flirtnachrichten
[kk-star-ratings align="right" reference="auto" valign="bottom"]
Schreibe einen Kommentar