Du nimmst die Pille zur Empfängnisverhütung und hast das Gefühl, dass du oft niedergeschlagen oder lustlos bist? Stimmungsschwankungen gehören zu den möglichen Nebenwirkungen des Hormon-Präparates.
Doch viele Frauen sind sich gar nicht darüber bewusst, dass negative Gefühle und ein Verlust der Libido manchmal von der Anti-Baby-Pille kommen. Wir verraten dir hier mehr über dieses Thema!
Verhütung mit der Pille
Die Pille ist neben dem Kondom das beliebteste und sicherste Verhütungsmittel. Etwa sechs bis sieben Millionen Frauen in Deutschland nehmen die winzige Tablette täglich ein und haben Sex, ohne sich weitere Gedanken um eine Schwangerschaft machen zu müssen.
Wie auch alle anderen Verhütungsmittel ist die Pille nicht zu 100% sicher, aber sie kommt doch sehr nah dran an eine stabile und zuverlässige Sicherheit.
Dadurch, dass dem Körper zusätzliche Hormone zugeführt werden und dieser somit das Gefühl hat, er ist schon schwanger, kannst du nicht schwanger werden, während du die Pille einnimmst.
Aber die teils künstlich hergestellten Hormone wie Östrogen und Gestagen haben auch einige Nebenwirkungen. Sie verbessern die Haut, stabilisieren das Gewicht und regulieren deine Periode.
Gleichzeitig können sie auch für Stimmungsschwankungen, Depressionen und weniger Lust auf Sex sorgen. Dies ist vielen Frauen, die die Pille meist bereits seit der Pubertät einnehmen, nicht bewusst.
Daher solltest du, wenn du merkst, dass du zum Beispiel wegen jeder Kleinigkeit wütend oder traurig wirst, einen Arzt konsultieren. So kann er oder sie feststellen, ob diese Stimmungsschwankungen tatsächlich an deiner Pille liegen.
Was tun bei Stimmungsschwankungen
Der Arzt oder Frauenarzt kann dir sicherlich einige hilfreiche Hinweise dafür geben, was du tun kannst, um deine Stimmungsschwankungen in den Griff zu bekommen.
In seltenen Fällen kann es auch sein, dass du trotz Pille schwanger geworden bist. Daher ist der Gang zum Arzt immer eine gute Option.
Meistens hilft es bereits, wenn du zu einer anderen Pille wechselst. Die andere Hormonzusammensetzung bringt deinen Gemütszustand in vielen Fällen schnell wieder in Ordnung.
Zudem solltest du gemeinsam mit deinem Arzt überlegen, ob es sinnvoll ist, auf eine andere Verhütungsmethode wie etwa Kondome oder die Spirale umzusteigen.
Manchmal haben deine unerklärlichen Stimmungswechsel aber auch nichts mit der Pille zu tun. Vielleicht hast du wirklich eine Depression oder eine andere psychische Krankheit.
Auch dies sollte dein Arzt erkennen und dich gegebenenfalls zu einem Therapeuten schicken. Dieser kann dir dann dabei helfen, deine Probleme aufzuarbeiten.
Sobald du merkst, dass sich Stimmungsschwankungen bei dir anbahnen, ist es ratsam, diese erst einmal zu beobachten. Treten sie nur an bestimmten Tagen auf? In welchen Situationen geht es dir schlecht?
Denn manchmal ist es vor allem der erste Tag deiner Periode oder die Tage kurz davor, die für schlechte Laune sorgen. Das ist aber bei vielen Frauen ganz normal und auch als PMS (prämenstruelles Syndrom) bekannt.
Wenn das bei dir eher der Fall ist, solltest du auf einen geduldigen Partner vertrauen können. Mit der Pille ist das PMS weniger stark ausgeprägt, aber es kann dennoch vorkommen.
Am besten verbringst du diesen Tag nach Möglichkeit mit einer Wärmflasche im Bett. Aber auch besonders gute Ernährung, frische Luft und Bewegung helfen, die Stimmung schnell wieder anzuheben.
Du fühlst dich besser? Dann findest du hier einen Partner
Dein Arzt konnte dir helfen und du bist die vermaledeiten Stimmungsschwankungen endlich los? Dann kannst du dich wieder auf die Suche nach einem Partner machen.
Vielleicht hast du die Pille gewechselt oder sogar abgesetzt. Denn auch andere Verhütungsmittel tun eine vergleichsweise gute Arbeit. In der online Partnervermittlung findest du dann gut gelaunt einen Partner.
Gerade, wenn du direkt aus einer depressiven Phase kommst oder dank einer hormonellen Umstellung deine Libido wieder entdeckt hast, möchtest du das sicherlich mit einem tollen Mann ausleben.
Ein Blick auf Partner Portale zeigt schnell, dass die Auswahl an attraktiven Singles in Deutschland sehr groß ist. Immer mehr Menschen suchen über das Internet nach Partnern und finden so Singles, die sie normalerweise nie getroffen hätten.
Du möchtest dein Glück auch einmal ausprobieren? Dann empfehlen wir dir, zunächst in diesem coolen Partnerbörsen Vergleich vorbeizuschauen. Dort siehst du, welche Singlebörsen besonders gut zu dir und deinen Bedürfnissen passen.
Die besten Portale haben alle gemeinsam, dass sie als Abonnement funktionieren. Das bedeutet, dass du zwar Geld zahlst, dafür aber auch die allerbeste Leistung bekommst.
Parship ist der Testsieger aus unserem Vergleich, und das aus gutem Grund: Hier füllst du direkt bei der Anmeldung einen ausführlichen Fragebogen aus.
Der ausgeklügelte Algorithmus schlägt dir dann viele attraktive Singles vor, die aufgrund deiner Antworten gut zu dir passen würden. Und du kannst direkt mit dem Flirten beginnen.
Hier geht es zur Anmeldung bei Parship. Wir empfehlen dir, alle Fragen offen und ehrlich zu beantworten, um deinen Chancen zu erhöhen, einen wunderbaren und ernsthaften Partner zu finden.
Genieß es, eine Beziehung ohne Stimmungsschwankungen zu führen! Auch dein neuer Partner wird sich freuen, eine ausgeglichene und fröhliche Freundin zu haben.
Weitere Tipps für dein Beziehungsleben gibt es hier:
Neid auf glückliche Paare: Es gibt keine Messlatte für die perfekte Beziehung!
Gut Ding will Weile haben – auch in der Liebe
[kk-star-ratings align="right" reference="auto" valign="bottom"]
Schreibe einen Kommentar