Selbst, wenn du bereits in einer Beziehung bist, kann es sein, dass du dir nicht sicher bist, ob dein Partner dich liebt. Daher erhältst du hier ein paar Ratschläge dafür, wie du ihn „testen“ kannst.
Dabei ist natürlich wichtig, dass du ihn nicht unter Druck setzt oder ihn in seltsame Situationen bringst, denn das wird bei der Entwicklung seiner Gefühle garantiert nicht helfen.
Besser ist eine Kombination aus den folgenden Aspekten:
- Sei dir deiner eigenen Gefühle sicher
- Überprüfe unauffällig seine Gefühle
- Arbeite daran, dass er sich noch ein wenig mehr in dich verliebt
Viele Frauen neigen nämlich dazu, einfach zu erwarten, dass ein Mann in sie verliebt ist. Dabei vergessen sie manchmal, dass ihrerseits auch ein wenig Arbeit dazugehört, denn schließlich soll er deine Schokoladenseiten kennenlernen.
Im Folgenden erklären wir dir, wie du mehr über ihn erfährst und wie du ihn unauffällig dazu bringst, sich noch mehr in dich zu verlieben.
So verhalten sich verliebte Männer
Zunächst einmal ist es hilfreich, wenn du in der Lage bist, das typische Verhalten verliebter Männer zu erkennen. Denn vielleicht hast du einige Signale übersehen oder falsch interpretiert.
Wenn er beispielsweise eifersüchtig ist, zeigt das, wie wichtig du ihm bist. Das ist ein sehr gutes Anzeichen dafür, dass er dich liebt.
Außerdem solltest du darauf achten, ob er dich seinen Freunden und seiner Familie vorstellt und dich zum Beispiel zum Sport oder zu anderen Gelegenheiten mitnimmt.
So kannst du ihn besser kennenlernen und dich zugleich darauf verlassen, dass er dich liebt, weil er nämlich seine Welt mit dir teilt und möchte, dass du alle Personen, die ihm wichtig sind, kennenlernst.
Darüber hinaus können verliebte Männer meist nur an dich denken und wollen möglichst viel Zeit mit dir – auch im Bett – verbringen. Selbst, wenn es dir etwas viel erscheint, dies sind weitere gute Zeichen!
Über die Zukunft reden
Falls du dir aber nicht ganz sicher bist, kannst du versuchen, mit ihm über die Zukunft zu sprechen. Das hängt davon ab, wie lange ihr schon zusammen seid. Wenn es bereits eine Weile ist, bist du auf der sicheren Seite.
Du wirst an seinen Reaktionen und Formulierungen sehen, ob du in seiner Zukunftsplanung vorkommst und ob er für euch beide plant, oder ob er hauptsächlich an sich denkt und sich nicht unbedingt mit einer Partnerin in der Zukunft sieht.
Darüber hinaus kannst du natürlich gemeinsame Freunde um ihre Einschätzung bezüglich seiner Gefühle fragen. Dabei solltest du aber darauf achten, dass er sich nicht hintergangen oder unter Druck gesetzt fühlt.
Manche Frauen machen ihren Partner eifersüchtig, um anhand seiner Reaktion zu sehen, wie es um seine Gefühlswelt bestellt ist. Diese Technik können wir aber nicht empfehlen, da sie nicht fair ist und selten gut endet.
Besser ist es, einfach mal nachzufragen. Du kannst dir ein Herz fassen und ihm zuerst sagen, dass du ihn liebst. Seine Antwort ist sicherlich sehr aussagekräftig, wie auch immer sie ausfällt. Oder du fragst ihn einfach nach seinen Gefühlen.
Ein wenig nachhelfen
Wenn du aber das direkte Gespräch scheust oder glaubst, dass ihm nur noch ein kleiner Schubser fehlt, kannst du natürlich auch nachhelfen.
In den Anfangszügen einer Beziehung funktioniert das auf die körperliche Art gut. Verführe ihn nach Strich und Faden, zieh‘ sexy Kleidung an und suche seinen Körperkontakt. Dann können seine Hormone nicht widerstehen!
In einem späteren Stadium kannst du ihn von deinen besten Eigenschaften begeistern und ihm beweisen, dass du richtiges Beziehungsmaterial bist. Das geht umso besser, je besser du ihn kennst.
Wichtig ist auch, dass er dir vollkommen vertraut und weiß, dass du ihn unterstützt und gut zuhören kannst. All das kannst du auf verschiedene Arten demonstrieren und so einen Grundstein für eine lange Beziehung legen.
Im Zweifelsfall einen anderen Mann suchen
Wenn es aber nicht klappt und du irgendwann frustriert bist, oder wenn du diesen Artikel aus Interesse gelesen hast und jetzt Lust bekommen hast, dich auch zu verlieben, empfehlen wir dir, einen Blick auf unseren Partnerbörsen-Vergleich zu werfen.
Dort siehst du nämlich auf einen Blick, welche Dating-Plattformen besonders beliebt sind und für welche Zielgruppe oder welchen Geschmack sie sich jeweils eignen.
Der Testsieger von unserem Singlebörsen-Test, aber auch von Stiftung Warentest, DISQ und dem TÜV ist der zugleich größte deutsche Anbieter, Parship. Dank dem einzigartigen Parship-Prinzip funktioniert dort das Matchmaking hervorragend.
Das bedeutet, dass dir Partner, die auf der Basis von wissenschaftlichen Erkenntnissen gut zu dir passen, mit einer prozentualen Übereinstimmung vorgeschlagen werden. Hier kannst du dich gleich probehalber bei Parship anmelden!
Aber auch viele andere Seiten sind empfehlenswert und passen vielleicht besser zu dir. Schau dir in Ruhe unsere besten Partnerbörsen an und entscheide dich für eine, die dich besonders anspricht. Viel Glück beim Verlieben!
Hier gibt es noch mehr Ratgeber:
Genug gewartet? Warum Ratespiele nichts bringen
Männer in der Midlife Crisis: So kann die Phase positiv genutzt werden
[kk-star-ratings align="right" reference="auto" valign="bottom"]
Schreibe einen Kommentar