Seien wir ehrlich, niemand weiß so richtig, was er eigentlich auf die inzwischen allgegenwärtige Frage „Was geht?“ antworten soll. Und eigentlich ist es auch so gedacht:
Es gibt gar keine Antwort darauf! Es ist eher eine Möglichkeit der Kontaktaufnahme. Man erkundigt sich damit bei der anderen Person, was bei ihr gerade so los ist, was sie macht, wie es ihr geht – aber ohne direkt zu fragen.
Wir geben dir hier ein paar Tipps dafür, wie du diese gewollt coole Frage beantwortest und zugleich entkräftigst. Vor allem, wenn du diese Frage nicht magst, bekommst du in diesem Artikel viele hilfreiche Tipps.
Denn insbesondere, wenn du auf der Partnersuche bist, weil du dir jemanden für eine seriöse Beziehung wünscht, der dich nicht betrunken im Club mit „ Was geht, ey“ anlallt, ist dieser Spruch das Schlimmste, was dir beim Online-Chat in der Single-Börse passieren kann.
Daher empfehlen wir dir, lieber ein wenig Mühe und auch Geld in die Partnersuche zu investieren und zunächst einmal in unserem Singlebörsen-Test zu schauen, welches Portal gut zu dir passt.
Damit gehst du zumindest sicher, dass die andere Person es ernst mit dir meint. Zudem darfst du bei Portalen wie Parship, die zu einem großen Teil aus Akademikern bestehen und keine Teenager zulassen, darauf hoffen, einen eloquenteren Partner zu finden.
Unser Singlebörsen Vergleich hat ergeben, dass Parship die besten Bewertungen und auch die höchste Erfolgsquote für die Vermittlung zufriedener Pärchen hat.
Wenn du es direkt dort ausprobieren möchtest, geht es hier zur Anmeldung. Dann musst du eigentlich gar nicht weiterlesen.
Falls es dir aber doch passiert, dass dich jemand mit einem lässigen, rapper-mäßigen „Was geht?“ anspricht, findest du im Folgenden konkrete Ideen für mögliche Antworten.
Die lustige Antwort
Die Frage ist letztendlich, wie du der anderen Person klar machst, dass du von dieser Frage nicht begeistert bist. Sie wird vor allem von Männern genutzt und klingt beinahe desinteressiert oder nachlässig.
Indem du auf eine lustige Art und Weise antwortest, signalisierst du, dass du eine andere Frage zum Gesprächseinstieg bevorzugst. Je nachdem, wie der andere Single dann reagiert, merkst du direkt, ob es was werden könnte oder eher nicht.
Indem du also ein Wortspiel daraus machst, wie etwa „Ich gehe, und zwar nach Hause“ oder „[Beliebiger Politiker] geht, der wurde gefeuert“, nimmst du dem anderen direkt die Luft aus den Segeln.
Auch könntest du auflisten, was alles geht, also verschiedene Tiere oder andere Menschen. Wenn du dabei den richtigen Ton triffst, bringst du die andere Person vielleicht sogar zum Lachen.
In manchen Fällen geht das sogar so weit, dass eine Art Running Gag aus dieser Frage und deiner jeweiligen Antwort wird, sodass du vielleicht doch noch Spaß daran hast, wenn dich jemand fragt „Was geht?“.
Die abwehrende Antwort
Insbesondere, wenn ihr euch noch gar nicht kennt und jemand beim Chatten auf einem Flirt-Portal mit der Frage „Was geht?“ Kontakt zu dir aufnimmt, ist das oft nicht gerade ein guter Einstieg.
Schaue dir zunächst das Profil der anderen Person an und überlege, ob er oder sie attraktiv und interessant genug aussieht, um sich überhaupt die Mühe einer Antwort zu machen.
Dann kannst du so etwas antworten wie „Nichts geht, wenn du so fragst“ oder „Ich gehe, aber nicht mit dir, denn solche Fragen mag ich nicht“ und damit direkt signalisieren, dass du so eine Anmache nicht gut machst.
Du kannst auch freundlich erklären, dass es dir gut geht, aber dass du nicht genau weißt, ob er oder sie das mit der Frage gemeint hat. So entkräftigst du den gewollt lässigen Ton.
In den meisten Fällen bekommst du auf so eine Antwort keine weitere Antwort mehr, aber das ist dann auch in Ordnung. Wenn der andere Single sich aber noch einmal Mühe gibt oder einen Neuanfang vorschlägt, ist das ein gutes Zeichen.
Die ironische Antwort
Eine weitere Option ist, dass du ironisch antwortest, indem du den Spieß einfach umdrehst. „Geht was?“ oder „Alles geht, nichts muss“ oder „Ich gehe“ sind derartige Antworten.
Wenn du ein wenig Spaß haben möchtest, könntest du sogar in eine Art Slang verfallen und der anderen Person im gleichen Stil zurückschreiben: „Jo, Dicker, nichts, und bei dir so? Alles lässig? Haha.“
Damit verunsicherst du den anderen Single zwar, symbolisierst aber direkt, dass du derartige Fragen ein wenig lächerlich und unnötig findest.
Auch in diesem Fall kann sich in manchen Fällen ein lustiges Gespräch im Slang entwickeln, du solltest aber nicht vergessen, zu erwähnen, dass dir ein ganz normales „Wie geht es dir? Wie war dein Tag?“ lieber ist.
Und wenn es dich eigentlich gar nicht stört, dass jemand nur „Was geht?“ schreibt? Umso besser! Dann antworte doch einfach ganz ehrlich, was gerade bei dir so los ist. Oder antworte „Was geht?“.
Meistens möchte die andere Person dich treffen oder etwas mit dir besprechen, manchmal langweilt er oder sie sich nur. Du selbst solltest entscheiden, wie gut dir diese Frage gefällt und ob und wie du darauf eingehen möchtest.
Weitere Artikel über das Online-Dating:
Passen wir tatsächlich zusammen?
[kk-star-ratings align="right" reference="auto" valign="bottom"]
chloroquine tablet plaquenil uses
hydroxychloroquine pills plaquenil drug
hydroxychloroquine cost plaquenil buy online
side effects of plaquenil hydroxychloroquine
https://chloroquineth.com/ hcq medication
https://aralenquinestrx.com/ buy plaquenil online
what is hydroxychloroquine chloroquine hydroxychloroquine