Der berühmte Keuschheitsgürtel, oft auch als metaphorischer Begriff gebraucht, existiert schon seit vielen hundert Jahren und eventuell bereits seit dem Mittelalter.
Er hat inzwischen unterschiedliche moderne Formen, die jedoch alle dazu dienen, das Geschlechtsteil des Mannes einzusperren, um ihn so an Sex und Selbstbefriedigung zu hindern.
Oft hat die Partnerin den Schlüssel und erhält somit die komplette Kontrolle über die Sexualität des Mannes. Insbesondere bei BDSM-Liebhabern ist dies eine beliebte Praxis.
Wir verraten dir hier mehr über den Keuschheitsgürtel und wozu du ihn einsetzen kannst. Zudem erfährst du, wo du eine Partnerin findest, du Lust auf derartige Spiele hat.
Dafür eignet sich der Keuschheitsgürtel
Früher wurden die Gürtel oft zur Erpressung oder auch zum Selbstschutz eingesetzt. Heute geht es vor allem um den Spaß an diesem sexuellen Spiel sowie um den Verlust der Selbstkontrolle, der viele Männer und Frauen interessiert.
Übrigens gibt es auch für Frauen Keuschheitsgürtel, die natürlich entsprechend anders geformt sind, um sich bequem an den Körper anzupassen.
Wenn ihr euch als Paar beispielsweise der Frau für einige Zeit komplett widmen möchtet, dann kommt der Keuschheitsgürtel in Frage. So hat sie deine volle Konzentration und ihr könnt ganz neue Techniken ausprobieren, ohne abgelenkt zu werden.
Viele Männer tragen den Keuschheitsgürtel nur zeitweise, um sich für eine Frau oder einen bestimmten Tag „aufzusparen“. Aber es kann auch zur Routine eures Liebeslebens gehören, einem Partner immer mal wieder das Sagen zu nehmen.
Manche Frauen, die sehr zur Eifersucht neigen, bestehen darauf, dass ihr Partner in ihrer Abwesenheit einen solchen Gürtel trägt. So wollen sie garantieren, dass er nicht fremd geht.
Dies ist allerdings keine gute Lösung für ein Problem in der Beziehung. Der Keuschheitsgürtel sollte keine Strafe und keine Erpressung darstellen, sondern als Spielzeug und zur Steigerung der Libido eingesetzt werden.
Ist der Keuschheitsgürtel gut für eine Beziehung?
Die Antwort auf diese Frage hängt stark von euch beiden ab. Wenn ihr Lust habt, etwas ganz Neues auszuprobieren, dann steht dem Keuschheitsgürtel prinzipiell nichts im Wege.
Am besten informiert ihr euch vorher auf BDSM-Foren oder über andere Kanäle darüber, was es bedeutet, den Gürtel zu tragen. Sowohl hygienische als auch psychologische und praktische Gründe sollten dabei bedacht werden.
Wenn dein Partner oder deine Partnerin plötzlich diese Idee hat, dann solltest du zunächst offen zuhören und für dich selbst überlegen, ob du Lust auf dieses Experiment hast.
Steckt ein Grund wie übermäßige Kontrollsucht oder Eifersucht hinter dem Wunsch des Partners, ist es manchmal angebracht, auf den Gürtel besser zu verzichten.
Aber in anderen Fällen kann es eine Bereicherung für die Beziehung sein. Auf jeden Fall ist es ein spannendes Experiment, das idealerweise dazu beiträgt, dass euer Liebesleben intensiver wird und ihr einander ganz neu entdeckt.
Der Keuschheitsgürtel bei schwulen Männern
Häufig nutzen auch Homosexuelle den Keuschheitsgürtel. Anders als bei der Beziehung zwischen Mann und Frau geht es dabei besonders um die Kontrolle und die liebevolle Qual der anderen Person.
Zudem hilft der Gürtel dabei, die Performance des anderen Mannes zu verbessern. Idealerweise tragt ihr aus Gründen der Fairness abwechselnd einen Keuschheitsgürtel, um so jeweils einen von euch besonders zu verwöhnen.
So findest du eine Partnerin
Wenn deine aktuelle Partnerin trotz aller Überredungskünste den Keuschheitsgürtel nicht mit dir ausprobieren möchtest oder du noch niemanden kennst, der bereit dafür ist, kannst du auch online eine Frau oder einen Mann mit Keuschheitsgürtel finden.
Diese Dating Plattformen haben im Vergleich gut abgeschnitten. Sie zeichnen sich unter anderem dadurch aus, dass für jeden Geschmack die richtige Person dabei ist und du garantiert auch jemanden findest, der sexuelle Vorlieben mit dir teilt.
Testsieger ist übrigens Parship, denn diese große deutsche Plattform vermittelt Beziehungen, die wirklich lange halten und gut passen. Auf der Suche nach „der Einen“ wirst du dort fündig.
Hier kannst du dich direkt anmelden und dich auf die Suche nach einer Frau begeben, die dich liebt, egal ob mit oder ohne Keuschheitsgürtel!
Wenn du allerdings eher daran interessiert bist, online den Partner zu finden, der mit dir neue Dinge ausprobiert, ohne dass eine ernsthafte Beziehung daraus werden muss, solltest du auf Casual Dating Seiten oder BDSM-Portalen Ausschau halten.
Dabei ist es wichtig, dass du dem potenziellen Partner oder der Partnerin von Anfang an mitteilst, dass du Interesse daran hast, derartige Praktiken auszuprobieren. Denn sonst gibt es manchmal eine unangenehme Überraschung für euch beide.
Hier kannst du die Bewertungen von verschiedenen Singlebörsen lesen, um dir selbst ein besseres Bild davon zu machen, welche Seite am besten zu dir und deinen Vorlieben passt. Viel Erfolg bei der Suche und viel Spaß!
Weitere Artikel rund um das Thema Liebe und Dating:
Sie sucht sie: Homosexualität ist kein Tabuthema mehr
Was mach ich nur falsch beim Online-Dating?
[kk-star-ratings align="right" reference="auto" valign="bottom"]
Schreibe einen Kommentar