Du bist derzeit mit jemandem am Flirten und fragst dich, ab wann mehr aus der Beziehung wird? Er oder sie hat deine Hand genommen, aber du bist nicht sicher, was das bedeutet? Oder dich interessiert die Körpersprache allgemein?
Dann bist du hier richtig! Denn wir verraten dir, welche verschiedenen Bedeutungen das Händchenhalten haben kann und ab wann du dir Hoffnungen machen kannst.
Dabei geht es uns ausschließlich um das Händchenhalten zwischen zwei möglichen Partnern, denn in allen anderen Situationen ist ja ganz klar, dass eine liebevolle oder beschützerische Bedeutung dahintersteckt.
Außerdem verraten wir dir am Ende des Artikels, wo du jemanden findest, der deine Hand sicherlich liebevoll festhält (Stichwort Partnervermittlung im Internet).
Die verschiedenen Arten des Händchenhaltens
Wichtig ist zunächst einmal, wie deine Hand gehalten wird. Vielleicht seid ihr gerade im Straßenverkehr unterwegs und er oder sie packt dich instinktiv bei der Hand, um dich von der Straße zu ziehen, weil ein Auto kommt.
Dann kommt es ganz darauf an, ob deine Hand danach wieder entlassen wird. Denn selbst wenn es sich um eine ungeplante Situation handelt, kann dein Date natürlich entscheiden, dies als Anlass für weiteres Händchenhalten zu nehmen.
Wenn er oder sie aber bei einem romantischen Abendessen nach deiner Hand greift und dir dabei tief in die Augen schaut, kannst du dir ganz sicher sein, dass es sich um einen Flirtversuch handelt.
Viele Paare finden es besonders schön, die Finger ineinander zu verschlingen. Das bedeutet Intimität und man fühlt sich herrlich geborgen. Aber auch, wenn einer von euch größere Hände hat, könnt ihr gut Händchenhalten.
Denn dann umgibt eine große, warme Hand die kleinere. Alternativ ist es natürlich möglich, dass ihr die kleinen Finger ineinander verhakt, eure Hände gegenseitig streichelt oder ein wenig mit den Armen schwingt.
Die restliche Körpersprache analysieren
In den meisten Fällen steckt tatsächlich mehr dahinter, wenn die andere Person deine Hand nimmt und ihr euch in einer romantischen Situation oder Beziehung befindet. Um ganz sicherzugehen, solltest du besonders auf die Körpersprache achten.
Wendet er oder sie dich zu dir und hat eine offene Körperhaltung? Oder sind die Arme verschränkt und die Füße wippen ungeduldig? Der Blick aufs Handy verrät ebenfalls, dass die Gedanken woanders sind.
Letzteres kannst du beim Händchenhalten besonders gut analysieren. Wenn seine oder ihre Hände immer wieder in Richtung Handy zucken, ist es wahrscheinlich, dass du das Händchenhalten mehr genießt.
Wichtig ist natürlich auch der Augenkontakt. Ein romantischer Blick kann noch mehr sagen als ein Händchenhalten, und beides zusammen ist ganz eindeutig.
Einfach nachfragen
Wenn du nach wie vor unsicher bist, was das mit euch eigentlich ist und ob es etwas bedeutet, dass er oder sie deine Hand genommen hat, kannst du einfach mal nachfragen. Das erfordert Mut, lohnt sich aber immer!
Denn im schlimmsten Fall weißt du immerhin, dass du mit dieser Person deine Zeit verschwendest und lieber jemand anderen suchen solltest.
Meistens ergibt sich aus so einem Gespräch aber schnell mehr und nun ist es an dir, einen weiteren Schritt zu tun. Das könnte beispielsweise eine innige Umarmung oder gar der erste Kuss sein.
Und natürlich kannst du auch die Hand der anderen Person zuerst ergreifen. Die intime Geste beweist, dass du dir mehr wünschst und dich mit ihm oder ihr wohlfühlst. Sie wird so gut wie nie zurückgewiesen.
Du schwitzt an den Händen? Schon bald wird sich deine Temperatur von allein regulieren. Bis dahin solltest du tief durchatmen und versuchen, dich ein wenig zu entspannen. Die andere Person ist sicherlich auch nervös…
Jemanden zum Händchenhalten finden
Du bist noch auf der Suche nach jemandem, der deine Hand sicherlich gut festhält? Versuche es doch mit auf einer der von uns getesteten Dating-Seiten mit der Partnersuche!
Denn so kannst du sichergehen, dass die andere Person ebenfalls auf der Suche nach jemandem ist. Und du musst keine Angst haben, aus Versehen die Hand von einem vermeintlichen Single zu ergreifen, der aber eigentlich doch vergeben ist.
Es ist sehr gut möglich, sich im Internet zu verlieben. Dabei hilft das sogenannte Matchmaking, das dir auf Basis deiner Antworten auf einen Fragebogen mehrere mögliche Partner vorschlägt. So hast du einen guten Start!
Besonders gut funktioniert das bei unserem Testsieger Parship. Er hat darüber hinaus viele spezialisierte Suchfilter im Angebot. Hier kannst du dich kostenlos bei Parship anmelden.
Du solltest der Suche etwas Zeit geben und kannst natürlich auch mehrere Singles zu einem Date treffen – vorausgesetzt, du beachtest die nötigen Sicherheitsvorkehrungen.
Erst, wenn es richtig kribbelt, solltest du jemanden bei der Hand nehmen oder dich selbst auf das Händchenhalten einlassen. So weißt du, dass die Chancen gut stehen.
Um mehr über die verschiedenen Anbieter zu erfahren, wirf einfach einen Blick auf unseren coolen Singlebörsen-Test. Dieser verrät dir mehr über die Features der jeweiligen Seiten, sodass du schnell deinen Favoriten findest. Viel Glück!
Weitere Ratgeber-Artikel findest du hier:
Beziehung: wenn das Vertrauen einen Knacks bekommt
[kk-star-ratings align="right" reference="auto" valign="bottom"]
Schreibe einen Kommentar