Männer und Frauen sind oft sehr unterschiedlich, wenn es um das Dating geht. Denn während Frauen dazu neigen, alles zu interpretieren und analysieren, steckt hinter dem männlichen Verhalten nicht immer sehr viel.
Daher kann es sein, dass du als Frau völlig verzweifelst, weil du das Gefühl hast, dass er dich ignoriert. Er hingegen ist vielleicht einfach schreibfaul oder beschäftigt.
Hier verraten wir dir, was du tun kannst, wenn du dir sicher bist, dass er dich mag, dich aber gleichzeitig ignoriert. Dabei besteht auch ein großer Unterschied darin, ob ihr euch schon persönlich kennengelernt habt oder nicht.
Gründe für seine Funkstille
Viele Männer glauben noch immer, dass sie sich bei einer Frau interessanter machen, wenn sie sich für eine Weile nicht melden. Du bist bestimmt nicht der gleichen Meinung!
Alternativ kann es sein, dass er sich nicht meldet, weil er beschäftigt ist, du im Chatverlauf nach unten gerutscht bist oder er einfach auch mit vielen anderen Frauen flirtet.
Wenn ihr allerding schon auf einem Date wart und er dich danach ignoriert, ist das kein gutes Zeichen, denn dann hat es ihm vermutlich nicht gefallen und er möchte das nur nicht so direkt zugeben.
Außerdem kann es hilfreich sein, wenn du dir euren bisherigen Chatverlauf noch einmal anschaust. Hast du ihn vielleicht aus Versehen beleidigt oder in irgendeiner Form zu sehr unter Druck gesetzt?
Oder kam es einfach zum Gesprächsstillstand, weil du keine Frage mehr gestellt hast oder es derzeit nicht viel zu sagen gibt?
Bevor du dir also richtige Sorgen machst oder dich ärgerst, solltest du sichergehen, dass er sich wirklich absichtlich nicht meldet.
So erinnerst du ihn an dich
Indem du eine freundliche oder süße Nachricht schickst, kannst du ihn ganz leicht an dich erinnern. So merkst du auch, ob er sich sozusagen aus Versehen nicht mehr gemeldet hat oder ob die Funkstille geplant war.
Versuche es mit einem schönen Selfie oder einer netten Sprachnachricht. Das gilt allerdings nur, wenn du wirklich Interesse an ihm hast! Anderenfalls darf der Kontakt auch wieder einschlafen, das ist manchmal ganz natürlich so.
Du könntest ihn auch fragen, wie es ihm gut oder ob er einen schönen Tag hatte. Vielleicht hast du im Chatverlauf etwas gesehen, worauf du noch einmal eingehen könntest.
Wichtig ist, ihn nicht unter Druck zu setzen. Vielmehr gibst du ihm noch eine freundliche Chance. Wenn er auch diese verpasst, hat er Pech gehabt.
Klare Verhältnisse schaffen
Wenn du bereits ein wenig genervt bist oder er dich schon mehrmals ignoriert hat, solltest du ihm ganz klar sagen, dass das so nicht in Ordnung ist.
Das gilt vor allem dann, wenn ihr sonst eigentlich netten und vertrauten Kontakt habt. Aber auch bei der ersten Funkstille kannst du ihn einfach direkt fragen, was los ist und warum er sich nicht mehr meldet.
Viele Männer schätzen diese direkte Art, ein Problem anzugehen. Vergiss nicht, dass es für ihn vielleicht gar kein Problem gibt.
Auch, wenn eure Beziehung vorbei ist oder der Flirt im Sande verläuft, ist es nicht schlecht, ihm als Rückmeldung zu geben, dass es nicht in Ordnung ist, sich einfach nicht mehr zu melden.
So verhält der entsprechende Mann sich hoffentlich wenigstens bei den nächsten Frauen, mit denen er flirtet, besser und respektvoller. Somit hast du eine gute Tat verrichtet und kannst dich selbst auf andere Männer konzentrieren.
Mistkerl erwischt? Versuch es lieber hier!
Vielleicht hattest du auch einfach Pech oder ein schlechtes Bauchgefühl. Denn es gibt Männer, die nur aus Spaß ein wenig flirten und dann wieder aufhören, oder Männer, die eigentlich in einer Beziehung sind und ein schlechtes Gewissen bekommen.
Wenn du alles versucht hast oder einfach keine Lust mehr hast, von ihm zappeln gelassen zu werden, solltest du einen klaren Schlussstrich ziehen.
Sage ihm, dass es das jetzt war oder entferne ihn kurzerhand aus deiner Chat- und Freundesliste. Dann kannst du dich in Ruhe damit beschäftigen, einen Mann, der dich besser behandelt, zu suchen.
Das geht inzwischen sehr gut online, denn dank intelligenter Matchmaking-Systeme und Suchfilter kannst du Singles aus deiner Region finden, die an einer Beziehung interessiert sind.
Wir haben in diesem Partnerbörsen-Test die größten Portale miteinander verglichen und für dich aufgelistet, welche Features sie haben.
Außerdem kannst du die Singlebörsen selbst testen, indem du den jeweils kostenlosen Probemonat in Anspruch nimmst. Dabei hast du nicht alle Funktionen, bekommst aber ein Gefühl für die angemeldeten Singles und das Design der Plattform.
Laut unserem eigenen Vergleich, aber auch laut Stiftung Warentest ist Parship eine der besten Optionen für die seriöse Partnersuche. Hier kannst du es gleich ausprobieren – wir wünschen dir viel Glück, und lass dich nicht ignorieren!
Mehr Artikel rund um Missverständnisse zwischen Männern und Frauen:
Männer: Was denkt er? – wenn Männer schweigen, was denken Sie?
Sie sucht ihn – Warum bin ich immer noch Single?
[kk-star-ratings align="right" reference="auto" valign="bottom"]
Schreibe einen Kommentar