Wenn du zu den ewigen Singles gehörst oder schon seit einer Weile ohne Erfolg nach einem Partner suchst, dann ist dieser Artikel der Richtige für dich!
Denn wir verraten dir, was mögliche Gründe dafür sind, dass du nach wie vor allein bist. Außerdem erhältst du wertvolle Tipps dafür, wie und wo du einen Partner finden kannst.
Bedenke immer, dass es zunächst wichtig ist, dass du dich selbst magst. Das klingt einfacher, als es ist, und hat sehr viel mit deiner Ausstrahlung zu tun.
Darüber hinaus hast du wahrscheinlich schon genug von Sprüchen wie „Jeder Topf findet seinen Deckel“ und „Wenn du es am wenigsten erwartet, kommt der /die Richtige vorbei“. Aber wir versuchen dir, dass daran viel Wahres ist!
Gibt es noch jemand anderen?
Häufig ist es dir selbst gar nicht bewusst, aber du bist vielleicht überhaupt nicht bereit für eine Beziehung. Zum Beispiel kann es sein, dass du eigentlich noch an deiner Beziehung zu dir selbst arbeitest.
Nur in wenigen Fällen liegt eine richtige psychische Krankheit wie etwa eine Schizophrenie oder eine Bindungsangst vor, die die Beziehung verhindert.
Eher liegt es daran, dass du noch an deinen Ex denkst oder eigentlich heimlich in jemand anderen verliebt bist, der oder die aber für dich unerreichbar ist.
Umso wichtiger ist es, das richtige „Mindset“ für die Partnersuche zu haben. Dazu gehört die viel beschworene Selbstliebe ebenso wie die Fähigkeit, dich selbst gut zu verkaufen.
Den Suchradius erweitern
Eventuell suchst du auch einfach nicht an den richtigen Orten. Denn die Partnersuche ist mit viel Eigeninitiative verbunden. Du kannst nicht einfach erwarten, dass dich jemand anspricht oder dass du im Alltag jemanden kennenlernst.
Natürlich passiert das, aber gerade, wenn du dich in den immer gleichen Kreisen bewegst, gibt es vielleicht gar keine Kandidaten mehr, die noch in Frage kommen.
Daher ist es sehr zu empfehlen, deinen Suchradius ein wenig zu erweitern. Du bist auf einer Geschäfts- oder Urlaubsreise? Dann nimm deinen Mut zusammen und gehe aus oder setze dich allein an eine Bar.
Du hast Lust auf ein neues Hobby? Wunderbar, denn dort hast du gute Chancen, jemanden kennenzulernen und zudem dir selbst etwas Gutes zu tun.
Außerdem gibt es in vielen Städten Single-Treffs oder andere lustige Initiativen wie Speed-Dating, die dir dabei helfen könnten, einen Partner zu finden.
Besonders gezielt suchst du allerdings im Internet. Dort sind mehr und mehr Profile von attraktiven Singles zu finden, die du vor allem mit einer Premium-Mitgliedschaft durchsuchen kannst.
Die besten Singlebörsen bieten dir dafür zwei unverzichtbare Funktionen: Matchmaking und Suchfilter. Mit letzterem kannst du gezielt nach Singles in deiner Stadt oder in deiner Altersgruppe suchen.
Sei es ein Mann ab 40, eine Frau ab 70 oder ein schwuler Mann in einem Radius von 50 Kilometern, mit einem Suchfilter findest du diese Person viel einfacher.
Außerdem ist das Matchmaking, das vor allem bei Parship sehr gut funktioniert, eine zentrale Funktion. Bei der Anmeldung füllst du dafür einen ausführlichen Fragebogen aus, für den du dir viel Zeit nehmen und ehrlich sein solltest.
Auf Basis deiner Antworten kann das System dir dann personalisierte Vorschläge zu Singles machen, die zu dir passen könnten. Du siehst direkt die prozentuale Übereinstimmung, was die Chancen erhöht. Hier geht es zu Parship!
Ein attraktives Online-Profil erstellen
Wenn du einmal das richtige Portal für deine Partnersuche gefunden hast, solltest du dich dort auch gut vermarkten. Denn schließlich ist dein Profil deine einzige Visitenkarte und du kannst nicht mit Körpersprache oder Ausstrahlung überzeugen.
Dafür hat das Online-Dating aber den großen Vorteil, dass alle Angemeldeten nach einem Partner suchen. Mit Sicherheit ist also jemand dabei, der gut zu dir passt!
Achte darauf, eine aussagekräftige Profilbeschreibung zu formulieren, die sich idealerweise ein wenig aus der Masse abhebt. Den bei den Millionen von angemeldeten Singles ist es gar nicht leicht, ein Alleinstellungsmerkmal zu finden.
Indem du die anderen Profile durchstöberst und analysierst, was gut aussieht und welche Sätze oder Formate dir gefallen, kannst du viel Inspiration sammeln. Außerdem solltest du dich selbst natürlich möglichst positiv, authentisch und ansprechend darstellen.
Oft wird der Nickname ein wenig vernachlässigt. Diesen wählst du bereits bei der Anmeldung und vergisst ihn dann vielleicht direkt wieder. Aber dieser Name wird anderen Mitgliedern angezeigt, weshalb du nichts Langweiliges oder Peinliches auswählen solltest.
Besser ist es, wenn dein Nickname einen Gesprächseinstieg anbietet und bereits einen Hinweis auf deine Persönlichkeit darstellt. So bleibst du schnell im Gedächtnis und hast eine Art Identität, durch die andere sich an dich erinnern.
Zu guter Letzt solltest du Zeit und Geld darin investieren, ein gutes Foto von dir zu finden. Wenn du keines hast, kann ein Profi-Fotograf bestimmt helfen.
Wichtig ist, dass du auf dem Bild gut zu sehen bist und dich von deiner Schokoladenseite zeigst. Ein fröhliches Lächeln oder ein Einblick in dein Lieblingshobby sind gute Motive. Wir wünschen viel Erfolg!
Ideen dafür, wie du beim Dating besser ankommst, gibt es hier:
Wie wirke ich auf andere? – „Check your Image“
[kk-star-ratings align="right" reference="auto" valign="bottom"]
Schreibe einen Kommentar