Psychopathen, die nicht durch körperliche Gewalt auffallen oder als Ammokläufer durch Schulen rennen, sondern die ihren Gewinn aus psychischer und emotionaler Gewalt ziehen, sind gerade dann gefährlich, wenn man eine neue Beziehung mit einer solchen Person anfängt und dies nicht sofort bemerkt. Und da sie Meister der Manipulation und Täuschung sind sowie mit den Gefühlen anderer wie auf einer Klaviatur spielen können, kann fast jeder beim Online-Dating sogar über Parship in die Falle gehen. Selbst erfahrene Therapeuten geben zu, sich machtlos gegenüber gewissen Psychopathen zu fühlen und sogar in ihren Bann gezogen zu werden.
Schaue gut hin, wie sich jemand in seinem Profil bei der Online-Partnervermittlung darstellt. Achte darauf, welche Worte er oder sie benutzt und was sie darüber sagt, was andere Menschen für ihn oder sie sind. Achte darauf, in welcher Weise er oder sie seinen Traumpartner bzw. -partnerschaft beschreibt. Sowohl Expartner nur herunterzumachen und beispielsweise als Stalker zu bezeichnen als auch im Gegenteil zu behaupten, der oder die Ex sei der absolute Ideal-Partner gewesen, an den niemals wieder ein anderer heranreichen kann, sind Warnzeichen. Schaue genau hin und bewerte solche Aussagen im Gesamtzusammenhang. Informiere Dich auch über die Plattform. Hier geht es zum aktuellen Singlebörsen Test.
Wichtig sind auch Erzählungen aus der Vergangenheit und wie sie über Tiere und Kinder sowie allgemein über Mitmenschen sprechen. Nein, das mit den Tieren ist kein weichgespülter Witz, sondern es geht darum, welcher Grad an normalem Mitgefühl vorhanden ist. Wenn Dir jemand unter Lachen erzählt, wie er als dummes keines Kind Feuerwerkskörper an den Schwanz einer Katze gebunden hat (oder Schlimmeres), solltest Du das nicht sofort als Kinderstreich abtun, sondern aufmerken.
Hilfe, ich date einen Narzissten
Lass kein Warnzeichen unter den Tisch fallen, wenn jemand versucht, Dich zu kontrollieren oder wissen will, wo Du wann warst, mit wem Du Dir Nachrichten schickst oder Dir (höchst verletzt) vorwirft, dass Du gestern keine Zeit mehr hattest, ihm oder ihr eine Nachricht zu schreiben. Es mag zunächst auf den ersten Blick schmeicheln. Doch bei all diesen kleinen Warnzeichen, die einzeln vielleicht total bedeutungslos erscheinen ist es wichtig, zu beobachten, sich Zeit zu lassen und zu versuchen, die andere Person auch zusammen mit anderen Menschen zu erleben.
Wenn Dir Erzählungen über die Exbeziehung irgendwie ungereimt vorkommen, dann höre auf Dein Bauchgefühl und wenn Du kannst, lass Dir von jemand anderem eine andere Perspektive erzählen. (Im Idealfall der Expartner oder Expartnerin selbst, denn nach außen hin verstehen es Menschen mit dieser Art Persönlichkeitstörung exzellent, die Fassade zu wahren. Opfer von psychischem Missbrauch – der von manchen Experten als schlimmer als körperlicher Missbrauch eingestuft wird – können Dir ein Lied davon singen.)
Immer traute Zweisamkeit?
Sei auch sehr sehr wachsam, wann immer jemand versucht, Dich von Deinen Freunden und Deiner Familie fern zu halten. Das kann ganz am Anfang romantisch-verliebt wirken, dass jemand mit Dir alleine sein will oder Dich unbedingt sehen muss, während Du eigentlich zum Grillabend mit Deiner Familie wolltest. Doch wenn Du eines Tages bemerkst, dass Du Deine Freunde kaum noch siehst oder Du sogar Dein Verhältnis zu ihnen geändert hast, weil Dein neuer Partner Dir ihre Fehler aufgezeigt hat oder Dir erzählt hat, dass sie schreckliche Dinge hinter Deinem Rücken gesagt hätten – dann halte inne und sprech unter vier Augen mit diesen Freunden! Und glaube ihnen, wenn sie Dir sagen, dass sie Dich gar nicht mehr zu Gesicht bekommen und dass Dein neuer Partner sie nicht mögen würde. Noch ein Tipp: Das ist die beste Partnerbörse.
Dating als Achterbahnfahrt
Jeder Mensch ist anders, doch gerade bei Narzissten wirst Du in der Regel noch Folgendes erleben: Bei den ersten Verabredungen wirst Du von Komplimenten überschüttet werden, von Zuneigung und Aufmerksamkeiten. Du wirst auf Händen getragen werden und extrem schnell romantische Stunden zu zweit mit dieser Person verbringen. Stunden, von denen Du schon immer geträumt hast. Du scheinst den idealen Partner gefunden zu haben. Doch ganz plötzlich, nämlich dann, wenn diese Person weiß, dass sie Dein Herz gewonnen hat, kippt die Situation. Plötzlich erhältst Du Kritik wie noch niemals zuvor, bist an etwas Schuld, das Du gar nicht begreifen kannst, wirst klein gemacht durch Worte und durch das Ignorieren Deiner Gefühle und Wünsche. Die andere Person redet nicht mehr mit Dir, lässt Dich stehen oder verschwindet auf einmal für ein paar Tage. Wenn es dann zu Kontakt kommt, wird Dir die Schuld gegeben: Du hättest Dich falsch verhalten oder warst in irgendeiner Weise nicht gut genug. Erst, wenn Du Dich selbst konsequent zurückziehst oder weniger entgegenkommend bist, kommt die andere Person wieder mit Entschuldigungen, Rosen und Komplimenten an.
Ein Blick in die Zukunft: warum das so wichtig ist
Danach wirst Du diesen Kreislauf immer wieder erleben … und wann immer es Dir reicht und Du Zeit für Dich alleine willst oder gar direkt Schluss machst, wird Dein Psychopath da sein, um Dich in seinen Einflussbereich zurück zu bringen. In Zeiten, wo Du denkst, dass alles prima läuft und Du meinst, einzigartige Stunden zu zweit zu verleben, wirst Du merken, dass Du nie weißt, wann es ins Gegenteil ausartet, Du auf einmal als nicht gut genug, unwichtig, nur alles falsch machend, an allem Schuld habend, etc. abgewertet und wieder gleichsam weggeschmissen wirst – bis es Deinem Psychopathen einfällt, mit Dir wieder zu spielen. Dieser sich wiederholende Auf-und-Ab-Prozess wird sich unmerklich einschleichen.
Du wirst emotionale Grausamkeiten und rundheraus die Verweigerung von Zuneigung, Hilfe und Mitgefühl erleben sowie knallharte psychische Angriffe, beispielsweise in Spielchen, Realitätsverdrehung und verletztenden Worten. Streit wird absichtlich provoziert. Du hast das Gefühl, dass Du gerade nicht mehr weißt wo oben und unten ist und wie es zu der Auseinandersetzung kommen konnte? Dann bist Du gerade ein Opfer von Manipulation geworden. Einige Persönlichkeiten greifen auch zu körperlicher Gewalt oder Kontrolle. Willst Du aus diesem Kreislauf raus, wirst Du merken, dass Du es nicht kannst … durch Gespräche oder Argumente kannst Du nicht gewinnen und auch Dein Verhalten zu ändern, wird niemals gut genug sein, da es darum nicht wirklich geht.
Vor negativen Erfahrungen schützen
Du kannst Dich vor so einer Erfahrung durchaus schützen. Da wie gesagt selbst erfahrenste Psychologen vor der Fähigkeit von Psychopathen zu täuschen kapitulieren, wirst Du nur durch eine Einschätzung der Persönlichkeit Deines Dates nicht sehr weit kommen. Weil Du das wahre Gesicht eben nicht kennst. Du kannst aber insbesondere zwei Dinge tun: lass Dir Zeit und halte Abstand beim Daten, gerade eben dann, wenn es sich erstaunlich schnell und perfekt zu entwickeln scheint. Es wirkt alles zu schön, um wahr zu sein? Dann versuche, Abstand zu halten und zu beobachten. Sei aufmerksam, lass Anzeichen und Ungereimtheiten nicht unter den Tisch fallen. Erzähle nicht sofort alles über Dich und bestehe darauf, nicht jeden Tag Kontakt zu haben. Eine gute Plattform findest Du bei den Singlebörsen im Vergleich.
Das zweite, was Du stets tun solltest, ist, bei den allerersten Ungereimtheiten, Streitigkeiten und schon bei den ersten verletztenden Worten oder Handlungen (sowie erst recht bei einer Ohrfeige z. B.) eine dritte Person ins Vertrauen zu ziehen, die Dir ungeschminktes Feedback und Unterstützung geben kann. Denn viele schämen sich gerade auch am Anfang unschöne Situationen mit anderen zu teilen oder geben sich selbst die Schuld. Wenn es mit der Zeit schlimmer wird, will man häufig erst recht nichts mehr sagen und hat Angst, dass andere einem nicht glauben werden. Währenddessen aber ist es häufig so, dass Dein Psychopath versucht, Dich zu isolieren oder er / sie verdreht die Tatsachen, sodass Deine Familie und Freunde nicht mehr wissen, wem sie glauben. Deshalb ist es besser, frühzeitig jemanden auf Deiner Seite zu haben, der Dir hilft, bei Verstand zu bleiben, das Vertrauen in Deine eigene Wahrnehmung zu behalten – und Warnzeichen richtig einzuschätzen! Gebe Deine Freundschaften und sozialen Kontakte niemals für eine Beziehung auf und behalte unbedingt auch solche, die Du alleine triffst.
Noch mehr spannende Themen:
[yasr_overall_rating size="medium"]
Schreibe einen Kommentar