Viele Männer sind sich unsicher, ob sie auch wirklich den typisch maskulinen Eigenschaften entsprechen. Gerade, wenn dir schon einmal vorgeworfen wurde, kein richtiger Mann zu sein, benötigst du eventuell viel Bestätigung.
Wir räumen in diesem Ratgeber-Artikel mit so manchen diskriminierenden Mythen auf und geben dir zudem einige Hinweise darauf, was Frauen sich wirklich von einem Mann wünschen.
So bist du noch erfolgreicher bei der Partnersuche und arbeitest zugleich an einem gesunden Selbstbewusstsein.
Typisch männliche Eigenschaften?
In unserer Kultur werden Mädchen nach wie vor zu Prinzessinnen erzogen, während Jungs schon früh eingebläut sind, dass sie stark, kräftig und rundum „männlich“ sein sollen.
Doch was bedeutet das eigentlich? Sollst du dich wie ein grunzender Gorilla von Baum zu Baum schwingen und dich im Wettkampf mit anderen Männern beweisen?
Sollst du stets den Platzhirsch spielen, um so eventuell die „Weibchen“ zu beeindrucken? Das veraltete Männerbild hat erschreckend viel mit Verhaltensweisen aus dem Tierreich zu tun. In der modernen Gesellschaft sollte dies längst überholt sein.
Dennoch siehst man nach wie vor in der Werbung, in Filmen und in anderen Medien der Pop-Kultur, dass Männer Beschützer sind, Geld verdienen und sich für Autos interessieren sollen.
Während viele Frauen sich zu Recht über das veraltete Frauenbild aufregen, sollten auch Männer alles daran setzen, das Männerbild zu revolutionieren. Erst durch diese beiden Teile wird die Gleichberechtigung entstehen können.
Besonders gute männliche Eigenschaften
Zuerst einmal solltest du einen Schritt zurück tun und dich darauf besinnen, welche Eigenschaften du wirklich hast und welche dir eher anerzogen wurden, obwohl sie dir eigentlich nicht gefallen.
Vielleicht hat dein Vater dir eingeprägt, dass „echte Männer keinen Schmerz kennen“? Oder du hast aus Filmen den Eindruck, dass der Mann stets den Heiratsantrag macht?
Tatsächlich gibt es Unterschiede zwischen dem Charakter von Frauen und Männern, aber viele dieser angeblich „typischen“ Eigenschaften sind eher ein kulturelles Produkt als Realität.
Fest steht aber, dass Männer gut Entscheidungen treffen können und oft etwas weniger komplizierter sind und agieren als Frauen. Männer sind direkter, ehrlicher und kürzer angebunden.
All dies wurde wissenschaftlich bewiesen und weist darauf hin, dass du eventuell diese Eigenschaften hast. Dennoch gelten sie natürlich nicht für alle Männer.
Auf jeden Fall solltest du dich, nachdem du dich soweit wie möglich von Stereotypen darüber, wie Männer zu sein haben, befreit hast, darauf besinnen, was deine guten Eigenschaften sind.
Wenn du wenige Frauen, aber so manche Männer kennst, die ebenfalls diese Attribute haben, kannst du davon ausgehen, dass dies eher eine männliche Stärke ist.
Letztendlich ist dies aber nicht relevant für deine Charakterentwicklung, denn solange du dich bemühst, stets das Beste von dir zu zeigen, ist es egal, ob dies eher „männlich“ oder eher „weiblich“ ist.
Dies suchen Frauen bei einem Mann
Tatsächlich finden Frauen es oft attraktiv, wenn Männer, anstatt sich zu prügeln oder ihnen ständig Rosen zu schenken, mit eher „soften“ Eigenschaften überzeugen.
Der Partnerbörsen Vergleich vieler online Seiten hat zum Beispiel gezeigt, dass Frauen sich humorvolle Männer wünschen, die gut zuhören können und sich verletzlich zeigen.
Denn Frauen sind tendenziell eher darauf bedacht, über ihre Gefühle und Geheimnisse zu sprechen. In einer Partnerschaft funktioniert das aber nur dann gut, wenn der Mann zumindest einige Schritte auf die Frau zumacht und diese Handlungen widerspiegeln kann.
Du kannst tatsächlich richtig üben, ein besserer Zuhörer zu werden oder von Zeit zu Zeit über deine Gefühle zu sprechen. Dies macht dich für Frauen attraktiver und garantiert dir zudem mehr Erfolg beim Online-Dating.
Bereits auf deinem Profil solltest du nicht mit den sprichwörtlichen Muskeln zucken, sondern lieber durch einen netten Vorstellungstext, der bereits ein wenig über deine Persönlichkeit verrät, überzeugen.
Hierfür solltest du auf den Rat von Frauen in deinem Bekanntenkreis hören. Zeige das Profil beispielsweise deiner Schwester oder einer guten Freundin, um von ihnen zu hören, ob du dich für Frauen interessant präsentiert hast.
Auch dein Profilbild, das sehr wichtig ist, sollte nicht unbedingt deine Muskeln zeigen, sondern vielmehr durch ein freches Grinsen oder einen interessanten Gesichtsausdruck überzeugen.
Die Partner Portale im Internet funktionieren schließlich über den ersten Eindruck. Die meisten Frauen wünschen sich keinen Macho, der beinahe bedrohlich aussieht, sondern einen Mann zum Kuscheln und zum Reden.
Wenn du dir noch immer unsicher bist, wann ein Mann ein Mann bist, hilft dir die Recherche im Internet. Gerade, wenn du auf Partnersuche bist, solltest du dich dabei allerdings auf Frauenforen konzentrieren.
Dort findest du viel schneller heraus, an welchen Eigenschaften potenzielle Partnerinnen interessiert sind. Dann kannst du diejenigen davon, die du hast, in deinem Profil mit angeben.
Besonders gut funktioniert das digitale Match-Making übrigens bei Parship. Der große deutsche Anbieter ist Testsieger und verlässt sich nicht auf veraltete Stereotype, sondern verkuppelt echte Männer mit echten Frauen. Jetzt anmelden!
Weiterlesen:
Ursachen einer Bindungsstörung – wie lassen sich diese lösen?
Woran erkenne ich, dass er zu mir passt….
[kk-star-ratings align="right" reference="auto" valign="bottom"]
Schreibe einen Kommentar