Es ist endlich soweit, das erste Date, das du über eines der Dating Portale kennengelernt hast, steht kurz bevor und schon jetzt hast du zittrige Knie, wenn du an das Treffen denkst. Doch es ist durchaus möglich, ein wenig von der Aufregung zu verlieren und sich auf die richtige Unterhaltung vorzubereiten. Hier ein paar nützliche Tipps, damit du für den Smalltalk gut gerüstet bist und es nicht zu einem peinlichen Schweigen kommt.
Was ist eigentlich ein Smalltalk?
Bevor wir die Thematik vertiefen, wollen wir zuerst einmal klären, worum es sich bei einem Smalltalk überhaupt handelt. Laut Duden bedeutet Smalltalk: „Leichte, beiläufige Konversation“. Das Schwierige beim Smalltalk ist es, dass sich die gegenseitigen Gesprächspartner zumeist nicht sehr gut kennen. Also was kann helfen, um ein nettes, flüssiges und entspanntes Gespräch zu führen? Hier einmal die wichtigsten Fakten auf den Punkt gebracht:
1. Immer schön Lächeln
Dein Date wird dich wahrscheinlich nur von deinem Profil in der Singlebörse kennen bzw. aus den ersten ausgetauschten Chat-Nachrichten. Aus diesem Grund ist der erste persönliche Eindruck, den dein Gegenüber von dir erhält, Gold wert. Aus diesem Grund kann ein Lächeln nicht nur sympathisch wirken, sondern auch das Eis für den Gesprächsbeginn brechen. Zudem kann es auch ein Interesse an einer Unterhaltung verdeutlichen.
2. Der Einstieg in den Smalltalk
Es fehlt dir ein Einstieg in den Smalltalk? Dann ist es am besten, wenn du mit einer offenen Frage startest. Um diese handelt es sich, wenn dein Date über Parship zum Beispiel nicht nur einfach mit einem „ja“ oder „nein“ antworten kann. Es eignen sich dafür sehr gut die sogenannten W-Fragen (Wieso, wann, wo…). Mit Hilfe dieser Fragen ist es dir möglich, herauszufinden, ob eventuell bestimmte Gemeinsamkeiten bestehen. Denn es lässt sich über diese wesentlich einfacher und entspannter sprechen.
Damit es allerdings soweit kommt, ist es wichtig, dass du aufmerksam zuhörst. Schaffst du es dann noch geschickt an die Antworten deines Dates anzuknüpfen, dann kannst du das Gespräch ganz einfach am Laufen halten und die Folge ist, dass kein urplötzliches, unangenehmes Schweigen entstehen kann.
Wichtig: Generell besteht die Kunst des Smalltalks darin, nicht indiskret zu wirken, da zu viele Fragen gestellt werden, aber durch Fragen bei deinem Date Interesse zu bekunden.
3. Welche Themen eigenen sich für den Einstieg in den Smalltalk?
Es gibt Themen, die sich sehr gut eignen, für den Einstieg in den Smalltalk. Besonders hilfreich sind Themen die nicht von großer Bedeutung sind und die generell nicht zu sehr in die Privatsphäre eingreifen. Beispielsweise sind das Wetter, der Straßenverkehr oder auch die neuesten Filme im Kino gute Themen. Da es sich bei einem Smalltalk um eine „leichte Konversation“ handelt, sollten kritische Themen wie Religion, Politik, die finanzielle Situation und auch private Probleme tunlichst außen vorgelassen werden.
4. Natürlichkeit, Körpersprache und Mimik
Bei einem Smalltalk kommt es weniger darauf an, was du sagst, als wie du es sagst. Das bedeutet, dass deine Mimik und auch deine Körpersprache viel wichtiger sind, als die Worte, die du aussprichst. Denn durch einen regelmäßigen Blickkontakt und deiner Körperhaltung kannst du deinem Gegenüber bereits zu verstehen geben, wie groß dein Interesse an ihr/ihm bei diesem Gespräch ist. Das ist besonders bei der Partnersuche wichtig. Zudem solltest du authentisch bleiben. Sollte dein Date bspw. ein totaler Fußball-Fan sein, dann gibt dich nicht als ein solcher aus. Denn die Gefahr ist viel zu groß, dass der Bluff auffällt. Also bleibe immer du selbst. Auch Humor und Witz können beim Smalltalk hilfreich sein, aber nur dann, wenn du beides gekonnt und mit Bedacht einsetzt bzw. einsetzen kannst.
5. Übung macht den Meister
Wie so vieles im Leben ist auch der Smalltalk reine Übungssache. Selbst die besten Tipps können nicht hilfreich sein, wenn du nicht vorher übst. Das bedeutet für dich, üben, üben und nochmals üben. Dafür solltest du jede Gelegenheit nutzen, um deine Smalltalk-Künste zu perfektionieren, bzw. an diesen zu Pfeilen. Du hast das Problem, dass sich dir dazu keine Gelegenheiten bieten? Wie wäre es dann einfach beim Einkaufen, im Restaurant oder an der Tankstelle beim Tanken? Es ist möglich Gelegenheiten zu schaffen und diese zu nutzen. Nach ein paar Smalltalks wirst du bemerken, wie leicht es dir fällt, dich beim Online Dating entspannt und locker zu unterhalten.
Nun bist du bestens gewappnet für den Smalltalk mit deinem Date.
Gleich weiter zu den nächsten Artikeln:
Der letzte Junggeselle im Freundeskreis: The last Ninja oder Das letzte Einhorn
Ist Online-Dating Zeitverschwendung?
Schreibe einen Kommentar