Wer sich die Farbpalette beim Friseur anschaut, sieht schnell wie große die Auswahl für verschiedene Haarfarben insbesondere für Frauen ist. Auch im Alltag begegnen dir sicherlich die unterschiedlichsten Haarfarben.
Dabei greifen Frauen meistens viel tiefer in den Farbtopf als Männer, um herrschenden Schönheitsidealen gerecht zu werden. Blonde Haare sind noch immer eine sehr beliebte Variante.
Überraschend wenige Frauen trauen sich, zu ihrer natürlichen Haarfarbe zu stehen. Je älter sie werden, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, dass sie sich die Haare färben, um Alterszeichen zu überdecken.
Zugleich ist es natürlich das Recht einer jeden Frau, sich ganz allein für ihre gewünschte Haarfarbe zu entscheiden und sich dementsprechend zu stylen.
Hier verraten wir dir, was hinter bestimmten Haarfarben steckt und welche Eigenschaften du (zumindest manchmal) aufgrund der Haarfarbe ableiten kannst. Das gilt übrigens auch für Männer! Zur Partnervermittlung erhältst du ebenfalls einige Tipps.
Blonde Haare
Frauen mit natürlich blonden Haaren sind sehr selten. Wenn du an Schweden denkst, dann gibt es dort recht viele Naturblondinen mit weißblonden Haaren. Aber selbst diese werden mit dem Alter automatisch ein wenig dunkler.
Das fast gelbe Blond, das auch von Hollywood-Schauspielerinnen geliebt wird, ist keine natürliche Farbe. Daher kannst du dir häufig richtig sicher sein, dass die Haare gefärbt sind.
Dem Klischee entsprechend sind hellblonde Haare in vielen Fällen ein Anzeichen dafür, dass die entsprechende Frau eher oberflächlich ist. Denn schließlich lässt sie sich vom gängigen Schönheitsideal verleiten.
Insbesondere, wenn die Frau eigentlich eher dunkle Haare hat, sieht das Blond meistens auch unecht aus. Der entstehende Eindruck ist nicht sehr schön und wirkt auf viele Singles weniger attraktiv.
Wenn du hingegen gar nicht erkennst, dass die Haare gefärbt sind – was schließlich immer das Ziel gefärbter Haare ist -, kann es sein, dass die Frau früher blond war oder hellbraune Haare hat, die sie nur ein wenig aufhellt.
Eine geschmackvolle und gut gemachte Färbung der Haare kann also eine gute Wirkung haben. Als Single erkennst du meistens auf den ersten Blick, ob die jeweilige Frau Geschmack hat oder nur so aussehen möchte wie ein Promi.
Brünette oder rote Haare
Brünette, also braune Haare, oder rote Haare, sind häufig echt. Denn in Deutschland färben die meisten Frauen sich ihre Haare so, dass sie heller wirken.
Wer eigentlich blonde Haare hat und diese künstlich dunkler wirken lässt, erzielt nämlich ebenfalls keinen guten Eindruck. Die zu helle Haut verrät direkt, dass hier etwas nicht stimmen kann.
Wenn du also vermutest, dass eine Frau sich ihre Haare nicht färbt, deutet das zunächst einmal auf ein gesundes Selbstbewusstsein hin. Denn sie steht zu ihrem Aussehen und fühlt sich in ihrer Haut wohl.
Frauen mit naturroten Haaren sind häufig besonders stolz auf ihren Look, denn dieser ist schließlich selten und zieht automatisch die Blicke auf sich. Wer würde da färben wollen? Die dazugehörigen Sommersprossen verraten meistens ohnehin die eigentliche Farbe.
Mehrfarbige Haare
Man muss aber auch nicht immer verstecken, dass die Haare gefärbt sind. Einige Frauen wählen sogenannte Highlights, also verschiedenfarbige Strähnen, sodass ihr Haar aussieht, als hätten sie sich viel in der Sonne aufgehalten.
Andere Frauen spielen sogar richtig mit der Farbpalette und wagen richtige Experimente mit Farben wie Grün, Blau, Lila oder auch Grau. Das kann sehr schöne Effekte haben, aber auch richtig verrückt aussehen.
Wenn dir eine Frau mit einem bunten Haarschopf über den Weg läuft, kannst du davon ausgehen, dass sie mutig, experimentierfreudig und ein wenig verrückt ist.
Diese Frauen legen meistens viel Wert auf ihre Individualität und haben ein gutes Stilbewusstsein. Außerdem kannst du sie in einer Menschenmasse auf einen Blick erkennen!
Wenn du also eine kreative Frau suchst oder von den immer gleichen Blonds und Brauns geradezu gelangweilt bist, könntest du Ausschau nach mehrfarbigen Haaren halten.
Eine Frau mit der bevorzugten Haarfarbe finden
Was auch immer deine bevorzugte Haarfarbe bei Frauen oder Männern ist, wir empfehlen dir, bei einer der Partnerbörsen im Internet danach zu suchen.
Denn zunächst einmal hast du online eine riesengroße Auswahl an Singles. Sicherlich ist hier jemand dabei, der dir sowohl optisch als auch vom Charakter her gut gefällt.
Außerdem kannst du dank intelligenter Suchfilter gezielt nach einer Haarfarbe suchen. Dafür solltest du in eine Premium-Mitgliedschaft investieren, die es dir erlaubt, alle Profilbilder direkt zu sehen.
Wenn du auf der Suche nach einer ernsthaften Beziehung bist, kann es sinnvoll sein, eher über das Matchmaking zu suchen als nach der Haarfarbe. Das geht bei unserem Testsieger Parship besonders gut – hier kannst du dich anmelden!
Aber in unserem ausführlichen Partnerbörsen-Vergleich stellen wir dir auch andere Plattformen für das Online-Dating vor. Du kannst also zunächst einmal ein wenig vergleichen oder die kostenlose Probezeit nutzen, um zu sehen, wo es dir gefällt.
Übrigens, auch du selbst solltest viel Wert auf dein Profilbild legen. Denn wenn du eine Frau nach äußeren Merkmalen suchst, wird sie sicherlich dein Profil umso aufmerksamer studieren und ebenfalls deine Haarfarbe analysieren.
Mehr über Beziehungen:
Warum willst du einen Partner?
Online Dating Tipps für Frauen über 40
[kk-star-ratings align="right" reference="auto" valign="bottom"]
Schreibe einen Kommentar