Ganz ehrlich – es mag schon sein, dass ein Donald Trump selbst sehr gut austeilen kann, doch wenn es zu seiner Ehefrau Melania Trump kommt, begreife ich kaum, wie man einen derart furchtbaren, negativen Medien- und Social Media Ansturm aushält. Und so sagte sie ja auch, dass sie für die heutige Jugend Bullying (Mobbing und Fertigmachen) auf Social Media Plattformen als eines der wichtigsten Themen hält. Manch einer mag also mit verletzenden, niedermachenden Sprüchen nur so um sich werfen – andere aber haben es weder verdient, noch können sie damit umgehen. Muss man ja auch nicht. Es ist schockierend, was für eine Andere-Niedermachen-Kultur Online-Communities hervorgebracht haben. Communities, die eigentlich die Verständigung und Verbindung zwischen Menschen unterstützen sollten. So wie eben Online-Dating Communities.
Manche Online-Dating Plattformen wie Parship sind besser darin, als andere, Spam und Trolle raus zu filtern. Aber ganz ausschließen kann man es nie, dass man sogar bei der Online Partnersuche ab 70 mit fiesen Sprüchen unter der Gürtellinie und Anmachen weiiiit jenseits des guten Geschmacks konfrontiert wird, während man eigentlich Liebe gesucht hat. Gerade wer sich noch sehr verletzlich nach der letzten Beziehung fühlt, einsam ist oder sich eben nach Verbundenheit und Liebe sehnt, kann da bei einer dummen Nachricht bereits in Tränen ausbrechen. Wenn Du dazu gehörst, ist das völlig normal und Du brauchst Dich dafür nicht zu schämen. Niemand sollte sich jemals dazu berechtigt fühlen, andere online anzugreifen, zu erniedrigen, runter oder lächerlich zu machen.
Wenn Dich niveaulose Zuschriften und blöde Sprüche einfach nur nerven, bis Dir die Lust an der Online-Partnersuche vergeht oder Du Dich fragst, wie Du damit umgehen sollst, bevor Du aufgibst, hier ein paar Tipps. Das hilft bei der Suche nach dem besten Portal: Die Singlebörsen im Test.
Fall A: Du bekommst niveaulose Erst-Nachrichten
Mach Dir klar: überall gibt es einfach dumpfe Menschen unter den vielen, vielen netten. Es hat nicht das allergeringste mit Dir zu tun, wenn Du eine verletztende, abwertende oder geschmacklose Nachricht erhältst und alles mit dem Absender. Melden, als Spam markieren, Nachricht löschen und – sofort das Profil blockieren! Nicht unbedingt in dieser Reihenfolge, aber möglich sollte das auf jeder Datingplattform sein. Eigentlich auch, dass die andere Person Dein Pofil dann auch gar nicht mehr zu sehen bekommt. Im Zweifel den Kundenservice der jeweiligen Datingplattform anschreiben oder/und Dich bei dieser Webseite abmelden, wenn die Reaktion nicht zufriedenstellend ist.
Du solltest Dich in jeder Hinsicht auf der von Dir gewählten Dating-Website wohl und sicher fühlen! Auf einer Webseite für Affairen oder Casual Dating wirst Du anzügliche Nachrichten nicht vermeiden können, aber diese haben dafür oftmals sogar die besten Möglichkeiten, unerwünschte Absender auszuschließen, die man sich auch auf „herkömmlichen“ Online-Dating Webseiten wünschen würde. Es kann sich daher auch lohnen, nochmals zu schauen, ob Du nicht eine bestimmte Gruppe Absender nicht noch besser von vornherein rausfiltern kannst.
Fall B: Du schreibst Dir mit jemandem und fühlst Dich dabei immer schlechter. Grundlos?
Leider ist nicht jeder, der (mal mehr, mal weniger bewusst) darauf aus ist, andere verbal oder emotional zu verletzen auf den ersten Blick bzw. bei der ersten Nachricht zu erkennen. Du schreibst Dir arglos mit jemandem und Bang! aus heiterem Himmel trifft Dich etwas mitten in die Magengrube. Manchmal ganz offensichtlich, manchmal aber auch nur wie ein unbestimmtes Ziehen im Bauch, das andeutet, dass etwas nicht stimmt, doch kannst Du den Finger einfach nicht drauf legen.
Emotionaler oder verbaler Missbrauch bzw. verbale Gewalt sind nicht immer sofort als solche zu erkennen. Man weiß, dass man sich schlecht fühlt, nachdem man etwas gelesen hat, aber sucht die Schuld bei sich selbst. Selbst bei offensichtlichen Beleidigungen oder Lächerlich-Machen denken Viele, dass da ja was dran sein muss. Dass es so etwas gibt wie vorsätzliche Gewalt durch Worte und durch unangebrachten Umgang mit Gefühlen anderer, kommt den wenigsten in den Sinn. Häufig geschieht dies auch meisterlich manipulativ und wenig offensichtlich. Wer daran nicht denkt und auch nicht darin geübt ist, solche Anzeichen zu entdecken, kann sich dem daher häufig gar nicht entziehen.
Anzeichen für verbale Gewalt
Du schreibst Dir mit jemandem, der Dir zunächst ganz wundervolle Dinge geschrieben hat und Dir ein tolles Gefühl und viele Komplimente gab. Doch nach und nach fühlst Du Dich irgendwie … kleiner oder verblasster, nachdem Du Dir häufiger mit dieser Person geschrieben hast. Eine neue Liebe sollte Dich aufbauen, Du solltest Dich dauerhaft besser fühlen (in der Verliebtheitsphase auf alle Fälle). Wenn Du Dich stattdessen bei häufigerem Kontakt mit einer bestimmten Person unzulänglich fühlst, nicht gut genug, traurig oder kleiner … dann lies noch einmal möglichst objektiv bis kritisch die Nachrichten dieser Person durch!
Du hattest dieser Person etwas anvertraut, auf das Du Dich gefreut hattest? Oder über positive Entwicklungen oder Pläne in Deinem Leben erzählt? Oder einfach nur erwähnt, dass Du einen guten Tag hattest? Dass Du Spaß mit Freunden hattest? Und die Antworten haben nicht gezeigt, dass die andere Person sich mit Dir gefreut und Dich weiterhin aufgebaut und bestätigt, sondern überall ein Haar in der Suppe gefunden hat? Oder gibt es eine Reihe von kaum merklichen Andeutungen, dass Du Makel hast? Oder Komplimente, die eigentlich eine versteckte Beleidigung sind?
Du wolltest etwas tolles unternehmen, etwas Neues wagen und wurdest von Deiner Online-Bekanntschaft davon abgebracht? Zweifel an den guten Dingen in Deinem Leben oder gar an Dir selbst haben sich eingeschlichen? Du hast Zweifel daran, eine begehrenswerte Person und ein guter Partner zu sein und Liebe zu verdienen?
Ein paar vereinfachte Beispiele: Du erzählst, dass Du Dich nebenberuflich selbstständig machen willst und erhältst (kunstvoll verpackt!) Antworten, die Dir vermitteln, dass Du dafür nicht gut genug wärst. Oder Du erhältst Komplimente wie: „normalerweise stehe ich ja nicht auf Frauen mit Sommersprossen und großen Nasen, aber bei Di mach ich mal eine Ausnahme, weil Du ja sonst sehr umgänglich zu sein scheinst.“ Das ist ein plastisches, simples Beispiel, doch in ähnlicher Argumentationsweise kommt das durchaus häufig vor und dient zwei Zielen: die andere Person fühlt sich (warum auch immer) selbst toller, weil sie Dich kleiner gemacht hat. Dies muss man nicht verstehen, ist jedoch ein verbreitetes Strickmuster. Zweitens: wenn Du Dir das gefallen lässt, weiß die andere Person, dass sie Dich manipulieren und kontrollieren kann. So wie Gewalt so gut wie immer etwas mit Kontrolle zu tun hat. Auf der Suche nach guten Kontaktportalen? Hier sind die Singlebörsen im Vergleich.
Emotionaler Missbrauch
Oder: du hast etwas besonders Schönes mitgeteilt, oder auch etwas, wo Du Zuspruch oder Trost benötigst hättest, Krankheit oder eine belastende Situation bei der Arbeit oder mit einer Freundin, wo Du Dir mutmachende Worte gewünscht hättest oder, dass man mit Dir fühlt – und dieser Teil in Deiner Nachricht wurde einfach komplett ignoriert? Das fällt in den Bereich emotionaler Missbrauch! So wie auch Dir eine Liebeserklärung zu machen und danach wie vom Erdboden verschluckt zu sein – oder umgekehrt. Egal was der Hintergrund ist, überlege Dir gut, ob Dein Online-Flirt als Partner für Dich infrage kommt, wenn er so reagiert!
Kurz: ein Nachrichten-Austausch, bei dem Du Dich bestimmt oder unbestimmt schlechter fühlst, ist nicht der Sinn der Sache beim Online-Dating. Du magst Dich über die Aufmerksamkeit oder andere spannende Bestandteile der Nachrichten freuen – doch wirst Du Besseres finden. Jemanden, der Dich unterstützt, wertschätzt und das Beste in Dir zutage fördert. Mit dem Du Dich besser fühlst- der sich mit Dir freut und Dich unterstützt wenn es um positive Dinge geht und Dich tröstet und Dir zur Seite steht, wenn trübe Stunden herrschen.
Noch mehr spannende Themen:
Diese Eigenschaften machen Männern bei Frauen Angst
Hilfe, immer nur die Falschen
https://chloroquinephosphates.com/ hydroxychloroquine uses
hcq medication chloroquine for sale
chloroquine stock https://hydroxychloroquin1mg.com/
chloroquine otc hydroxyquine
plaquenil pregnancy hydroxychloroquine over the counter
hydroxychloroquine sulfate tablets aralen chloroquine