Du bist schon etwas älter und machst dir jetzt Sorgen, dass du keinen Partner mehr finden kannst? Keine Angst! Immer mehr Menschen in deinem Alter suchen online nach einem Partner oder einer Partnerin.
Denn im „echten Leben“ ist es nicht immer leicht, zu wissen, ob jemand Single ist und dementsprechend realistischerweise angesprochen werden möchte oder eher nicht. Das ist die erste Barriere, was das Flirting angeht.
Außerdem ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass du aus einer langen Beziehung kommst und eine Trennung oder Scheidung hinter dir hast. Das nagt sicherlich an deinem Selbstbewusstsein.
Zudem haben Menschen, die zum Beispiel 50 oder älter sind, das Gefühl, sie wissen gar nicht mehr, wie das Daten funktioniert – vor allem, wenn sie es länger nicht mitgemacht haben.
Wir hoffen, dass wir dir mit diesem Artikel ein wenig die Angst vor all diesen Themen nehmen können. Außerdem erklären wir dir, wie du beim Online-Dating erfolgreich bist und jemanden in deinem Alter findest!
Wechseljahre und Midlife-Crisis
Gerade in ihren 50er Jahren leiden sowohl Männer als auch Frauen an vielen Veränderungen und hormonellen Schwankungen. Diese können deine Trennung verursacht haben und auch dazu führen, dass du dich noch unsicherer als Single fühlst.
Frauen haben ungefähr ab dem 45. Lebensjahr die Wechseljahre, die letztendlich dazu führen, dass die Regelblutung ganz aufhört und sie keine Kinder mehr bekommen können.
Bis etwa zum 55. Lebensjahr können die Wechseljahre, die je nach Frau und Körper mehrere Jahre lang dauern, beginnen oder dauern. Das heißt, dass du in diesem Zeitraum mit vielen Änderungen rechnen solltest.
Es kann sein, dass du kaum etwas merkst von den Wechseljahren. Inzwischen gibt es auch gute hormonelle Präparate, die vom Arzt verschreiben werden und dazu führen, dass du besser mit den Umstellungen umgehen kannst.
Andere Frauen haben starke Hitzewallungen, Temperamentsschwankungen und andere Beschwerden wie etwa vaginale Trockenheit – das alles sind keine optimalen Voraussetzungen für das Dating!
Die männliche Midlife-Crisis setzt ebenfalls ungefähr zu diesem Zeitpunkt ein, ist aber kein hormoneller oder körperlicher Prozess. Deshalb plädieren viele Menschen dafür, die weiblichen Wechseljahre ernster zu nehmen.
Bei Männern ist es häufig so, dass sie das Gefühl haben, in ihrer Karriere und ihrem Privatleben nicht mehr weiter kommen zu können und deshalb etwas Neues suchen.
Das Single-Sein genießen
Warum auch immer du jetzt Single bist, ob erst seit kurzem oder schon länger, du solltest diese Zeit auch einfach genießen. Denn jetzt kannst du dich endlich wieder darauf besinnen, wer du bist!
In einer Partnerschaft verändern wir uns immer und passen uns dem Partner oder der Partnerin an. Aber als Single kannst du das wieder ablegen und dich ganz auf dich selbst konzentrieren.
Wir empfehlen, dass du dir selbst ein paar Wünsche erfüllst. Zum Beispiel könntest du endlich auf eine lange Reise gehen, ein verrücktes neues Hobby ausprobieren oder ein Umstyling wagen.
Außerdem schadet es nichts, wenn du deine eigene Sexualität weiter oder neu entdeckst (Stichwort Selbstbefriedigung) und auf Wunsch sogar ein paar One-Night-Stands, beispielsweise über das Casual Dating, hast.
Die eigenen Stärken entdecken
Auf diese Art wirst du merken, dass du dich langsam wieder selbstbewusster fühlst. Das ist eine sehr wichtige Voraussetzung für die Partnersuche, denn das Selbstbewusstsein strahlst du dann auch aus.
Hole dir auch ruhig von Freunden oder Familie ein wenig Bestätigung. Indem du eine mentale Liste von deinen Stärken hast, arbeitest du am Selbstvertrauen und bereitest dich zugleich schon ein wenig auf das Dating vor.
Bringe dich bewusst in neue Situationen und gehe geduldig immer wieder in dich. So lernst du auch, was dir in deiner letzten Beziehung gefehlt hat und was du selbst besser machen könntest.
Vielleicht ist jetzt auch eine gute Zeit, um bei der Arbeit den nächsten Karriereschritt zu wagen. Konzentriere dich darauf, herauszufinden, welche Arbeitsbereiche dir besonderes gut liegen. Das führt zu noch mehr Erfolg!
Selbstbewusst wieder auf die Partnersuche gehen
Erst, wenn du wirklich Lust auf eine Beziehung hast und das Gefühl vorherrscht, dass du mit dir selbst im Reinen bist, solltest du dich diesem Thema widmen.
Wie bereits eingangs erwähnt sind wir der Meinung, dass das Online-Dating dafür besonders gut funktioniert. Du musst nicht einmal ein Computer-Genie sein, denn die entsprechenden Singlebörsen sind denkbar einfach aufgebaut.
Das Beste ist, dass du beim Dating im Internet ganz einfach filtern kannst. So ist es beispielsweise möglich, dir nur mögliche Partner ab 50, ab 60 oder auch ab 70 anzeigen lassen. Das erhöht deine Chancen.
Zusätzlich empfehlen wir dir, das sogenannte Matchmaking zu nutzen. Dafür füllst du zunächst einen ausführlichen Fragebogen zu dir selbst, deinen Vorlieben und deinem Charakter aus.
Auf dieser Basis vergleicht das System deine Antworten mit denen vieler anderer Singles, die für dich in Frage kommen, und macht dir ein paar Vorschläge. Ganz besonders gut funktioniert das bei unserem Testsieger Parship – hier kannst du dich gleich anmelden!
Hier erfährst du mehr über das Dating:
Sprache der Blumen – wann schenke ich welche?
Datingprofil immer noch aktiv?
[kk-star-ratings align="right" reference="auto" valign="bottom"]
Schreibe einen Kommentar