Was bei Frauen die Wechseljahre sind, ist bei Männern die Midlife Crisis. In den 40er oder 50er Jahren trifft es fast jeden Mann und er beginnt, sich kritische Gedanken über sein bisheriges Leben zu machen.
Viele Männer trennen sich im Laufe dieses Prozesses von ihrer Partnerin und geben die Midlife Crisis als Grund für die Trennung an. Wir gehen diesem Phänomen hier auf den Grund und geben dir einige hilfreiche Tipps.
Was ist die Midlife Crisis eigentlich?
Bei Frauen sind die Wechseljahre hormonell bedingt, während es bei Männern eher die äußeren Umstände sind, die sie ab einem gewissen Alter an ihren Lebensentscheidungen zweifeln lässt.
Denn wer auf die 50 oder die 60 zugeht, denkt häufig darüber nach, dass das Leben gar nicht mehr so lang ist. Der Tod nimmt an Bedeutung zu und es geht unter anderem um die Frage, mit wem man das restliche Leben verbringen möchte.
Hinzu kommt, dass die Karriere von vielen Männern in diesem Alter ihren Höhepunkt erreicht. Die Kinder, die sie vielleicht haben, sind aus dem Haus und der Lebensmittelpunkt verlagert sich damit.
Häufig ist die Ehe stabil und dadurch aber auch etwas „langweilig“, das heißt, das Liebesleben ist nicht mehr so aktiv und viele Routinen haben sich so fest etabliert, dass sie bedrückend wirken können.
Unzufriedenheit mit all diesen Dingen ist daher das zentrale Stichwort der Midlife Crisis. Zudem denken Männer oft an Kindheitsträume zurück und versuchen, sich ein paar ihrer alten Wünsche zu erfüllen.
Sie ziehen sozusagen Bilanz und überlegen, ob sie alles erreicht haben, was sie sich zur Mitte ihres Lebens hin vorgenommen hatten. Es ist ganz häufig, dass sie in ein Motorrad oder ein neues Auto investieren, um sich jünger zu fühlen.
Das spricht für eine Trennung in der Midlife Crisis
Für manche Männer ist die Trennung von ihrer bisherigen Partnerin oder dem langjährigen Partner die einzige Konsequenz aus der Krise, in die sie geraten.
Häufig ist die Partnerin etwa zeitgleich in den Wechseljahren, sodass die Beziehung von beiden Seiten her immer schwieriger wird und auch die Frau Unzufriedenheit äußert.
Wenn ihr beide das Gefühl habt, dass eure Wege sich an diesem Punkt trennen, ist das nichts Schlimmes. Vielleicht ist sogar eine Trennung im Guten möglich.
Dann können beide Partner sich ausleben, sich Wünsche erfüllen und wieder ein frisches, aufregendes Liebesleben führen.
Wichtig ist aber, dass Männer ihren Frauen dabei nicht das Gefühl geben, dass sie nicht gut genug sind oder nicht das, was sie sich erwartet hatten. Bei der Trennung als Mann solltest du unbedingt Ich-Botschaften senden.
Denn die Trennung ist deine Schuld, auch wenn du das Gefühl hast, dass du gar nicht so viel kannst für die Midlife Crisis. Zwar gehören immer zwei dazu, aber wenn du dich trennst, solltest du das wenigstens respektvoll tun und nicht dein Alter als Vorwand nehmen.
Das spricht gegen eine Trennung in der Midlife Crisis
Zugleich ist der Impuls, im mittleren Alter eine neue Partnerin zu finden, manchmal auch nur das: ein Impuls. Wenn ihr euch liebt und du weiter mit deiner Frau oder Freundin zusammenbleiben möchtest, ist das meistens auch machbar.
Du kannst die Midlife Crisis als Mann dann zum Anlass nehmen, deine Unzufriedenheit besser zu verstehen und gemeinsam mit deiner Partnerin Lösungen für eventuell bestehende Probleme zu finden.
Ihr könntet beispielsweise eine gemeinsame Reise unternehmen, eine deiner Sex-Fantasien ausprobieren, gemeinsam das Haus umbauen oder etwas anderes verändern.
Auch eine Paartherapie kann dabei helfen, eventuell schon seit Jahren bestehende Probleme gemeinsam aufzuarbeiten, zu verstehen und zu lösen.
Deine eigenen Gedanken rund um die Midlife Crisis kannst du vielleicht nur zum Teil mit deiner Partnerin besprechen. Besser ist es, ein neues Hobby zu beginnen oder sich gemeinsam mit gleichgesinnten Männern bei einem Bier auszutauschen.
Denn nach ein paar Monaten oder Jahren ist die Midlife Crisis auch wieder vorbei und deshalb solltest du Wert darauf legen, in dieser aufwühlenden Zeit nichts zu tun, was du später bereuen würdest.
Neue Partner finden
Wenn es aber zur Trennung gekommen ist, sucht ihr beide wahrscheinlich irgendwann wieder neue Partner, die in eurem Alter sind und ähnliche Interessen haben.
Für die Partnersuche ab 40 gibt es zum Beispiel spezialisierte Singlebörsen, auf denen sich Gleichgesinnte treffen. So musst du Wechseljahre oder Midlife Crisis nicht allein durchmachen.
Wir empfehlen dir, einen Blick auf die Partnerbörsen in unserem neuen Check zu werfen, um zu sehen, welcher Anbieter besonders gut zu dir und deinen Vorlieben passt.
Die beste Singlebörse ist laut mehrerer Vergleichs- und Testergebnisse Parship. Der größte deutsche Anbieter hat nämlich mit dem Parship-Prinzip ein besonders gutes Matchmaking-System, das erfolgreiche Partnerschaften vermittelt.
Du möchtest es direkt einmal ausprobieren? Hier kannst du dich (vorerst kostenlos) bei Parship anmelden und mit dem „Parshippen“ beginnen – viel Spaß!
Du möchtest weiterlesen? Dann schau mal hier:
„Er liebt mich, oder?“ – Signale aus dem Unterbewusstsein
[kk-star-ratings align="right" reference="auto" valign="bottom"]
Schreibe einen Kommentar