Du hast Schmerzen im Rücken, Nacken oder gar im Gesicht? Deine Muskeln fühlen sich gereizt an und du schläfst nicht mehr gut?
Dann ist dieser Artikel die richtige Anlaufstelle, denn wir verraten dir mehr über die möglichen Gründe für deine Verspannung und was du dagegen tun kannst.
Das ersetzt natürlich keinen Besuch beim Arzt und insbesondere, wenn deine Beschwerden nicht verschwinden, solltest du zu gegebener Zeit einen Experten aufsuchen.
Gerade Verspannungen und Schmerzen im Gesicht sind nicht zum Scherzen, denn sie können darauf hinweisen, dass der Trigerminusnerv im Gehirn gereizt oder gar geschädigt ist.
Gründe für Verspannungen
Die meisten Gründe für Verspannungen sind tatsächlich bei fast jedem Menschen ähnlich und sie sind zudem auch bekannt. Dennoch kommt es immer wieder dazu, dass wir uns wissentlich oder unwissentlich verspannen.
Stress ist natürlich ein ganz typischer Auslöser für Verspannungen. Sei es Streit mit dem Partner, ein stressiger Arbeitsalltag oder Probleme mit Freunden und Familie, der Körper nimmt automatisch eine Schutzposition ein.
Dafür wandern die Schultern zu den Ohren hoch und die Haltung verschlechtert sich abrupt. So entstehen Verspannungen im Nacken- und Schulterbereich, die besonders häufig sind.
Auch ein Bürojob oder das viele Starren auf den Bildschirm sorgt für Schmerzen. Da immer mehr Menschen hauptsächlich im Sitzen arbeiten, ist es wichtig, dafür die korrekte Position einzunehmen, die vielen unbekannt ist.
Zudem kann auch ein Mangel an Sex oder Glückshormonen im Allgemeinen zu Verspannungen führen. Sorgen, Ängste und andere Probleme können ebenfalls für Knoten im Bauch und damit die falsche Haltung sorgen.
Tipps für die Entspannung
Zum Glück gibt es heutzutage mindestens ebenso viele Tipps zur effektiven Entspannung wie es Menschen gibt, die unter Verspannungen leiden.
Zahlreiche Techniken helfen dir dabei, dass es dir schnell wieder besser geht. Du musst selbst herausfinden, welche am besten zu dir passt und dir gut gefällt.
Aber es ist immer sinnvoll, dem Problem hinter der Verspannung auf den Grund zu gehen und dieses nach Möglichkeit schnell zu lösen. Auch ein Besuch beim Therapeuten kann helfen, gerade, wenn du nicht sicher bist, wo das Problem liegt.
Darüber hinaus hilft es, der Verspannung aktiv entgegenzuwirken. Das kann beispielsweise durch eine Sportart wie Yoga, Pilates oder Jogging sein, bei der du gerade die schmerzenden Körperteile sanft in Anspruch nimmst.
Zusätzlich ist es für manche Patienten sinnvoll, mit der Wärmflasche, Hitzepflastern oder Medikamenten den Körper dabei zu unterstützen, sich wieder locker zu machen.
Außerdem solltest du versuchen, dich aktiv aus den Situationen, in denen du dich verspannst, herauszuhalten. Du kannst beispielsweise auf einen Stehplatz im Büro umstellen oder recherchieren, auf welcher Höhe sich Stuhl und Bildschirm idealerweise befinden.
Wenn du dich aufgrund von Kälte und Stress insbesondere im Winter verkrampfst, ist ein regelmäßiger Besuch in der Sauna, im Spa oder im Schwimmbad empfehlenswert.
Und zu guter Letzt empfehlen wir dir, an deinem Beziehungsleben zu arbeiten. Bist du unglücklich mit deinem Partner oder schon länger allein? Denn eine glückliche Beziehung ist ein richtiges Wundermittel gegen Verspannungen.
Als Dating-Berater haben wir natürlich einige Tipps für dich, wie du beim Online-Dating jemanden findest, der für Entspannung in Körper und Geist sorgt:
Auch Schmetterlinge im Bauch können helfen
Im Internet ist die Auswahl an interessanten und interessierten Singles größer als je zuvor. So kannst du schnell jemanden finden, der hervorragend zu dir passt, den du aber vielleicht im „echten Leben“ nie getroffen hättest.
Insbesondere, wenn du an einer richtigen Beziehung interessiert bist, solltest du die besten Partnerbörsen in unseren neuen Check miteinander vergleichen.
Dann findest du sicherlich schnell heraus, welches Dating-Portal am besten zu dir und einen Vorlieben oder Bedürfnissen passt.
Das ist die beste Partnerbörse: Parship! Denn laut DISQ und Stiftung Warentest liefert dieser große deutsche Anbieter mit Abstand die besten Ergebnisse, was das Match-Making angeht.
Zudem ist deine Sicherheit im Netz laut TÜV-Qualifizierung perfekt geregelt, sodass du dir keine Gedanken um den Datenschutz machen musst. Hier kannst du dich direkt bei Parship anmelden.
Vielleicht hilft es dir aber auch, erst einmal einen One-Night-Stand beim Casual Dating zu finden. Denn gerade nach einer Trennung oder Scheidung brauchen wir erst einmal eine gewisse Zeit, um wieder bereit für seriöse Beziehungen zu sein.
Zugleich sind diese beiden Ereignisse weitere Auslöser für Verspannungen. Du solltest also dein Bestes tun, durch Glückshormone die Heilung deines Körpers zu unterstützen.
Wenn du also emotional wieder so weit bist, gibt es nichts Besseres als Schmetterlinge im Bauch, um dich von denen Verspannungen und anderen Problemen abzulenken.
Achte dabei gut auf dich und überlege dir vorher genau, was du dir von deinem neuen Partner wünschst. Du könntest in deinem Profiltext beispielsweise angeben, dass es wichtig ist, dass er oder sie gut massieren kann, um deine Verspannungen weiter zu lösen.
Du hast dich erfolgreich entspannt und bist wieder bereit für die Dating-Welt? Dann haben wir hier noch mehr Tipps für dich:
Das erste Date und das perfekte Essen
[kk-star-ratings align="right" reference="auto" valign="bottom"]
Schreibe einen Kommentar