Viele wissen, dass Liebeskummer schmerzt, aber das Ende der Beziehung bedeutet noch längst nicht das Ende der Welt. Denn überlege einmal, wann du das letzte Mal Zeit hattest, dich ganz intensiv um dich zu kümmern?
Eben noch der Schwur der ewigen Treue
Erst vor kurzem hat er oder sie dir noch die ewige Treue geschworen und dir ins Ohr geflüstert, wie sehr sie/er dich liebt und plötzlich mit einem Schlag ist alles aus und vorbei. Geht eine Beziehung in die Brüche, dann ist es völlig normal, dass deine Welt erst einmal auf dem Kopf steht. Am liebsten würdest du dich wegen dem Verlust deines Partners den ganzen Tag im Bett verkriechen. ABER gerade nach einer Trennung solltest du die Zeit nutzen, um neue Erfahrungen zu sammeln, und dich selbst nach Strich und Faden verwöhnen. Wer nach einem neuen Partner sucht, der kann sich über die Partnerbörsen im Vergleich informieren.
Aber erleben Frauen und Männer den Liebeskummer gleich? Und was kann jeder dagegen tun? Hier zuerst einmal die häufig gestellten Fragen rund um den Liebeskummer:
Läuft der Liebeskummer bei Männern und Frauen gleich ab?
In der Regel kommen mehr Frauen als Männer in die Trennungskrise, auch wenn die Anzahl der männlichen Betroffenen gestiegen ist. Aber dennoch leiden Männer stärker als Frauen, zumindest aus der Sicht der Psychotherapeuten. Zu erklären ist das wie folgt:
• Männer sind es eher gewohnt, Kontrolle über eine Situation zu haben, und daher ist ihr Selbstwertgefühl durch das Verlassen werden bedroht.
• Männer sind es weniger gewohnt, über ihre Gefühle zu sprechen, bzw. sie können nicht so gut mit ihren Gefühlen umgehen
• Männer haben zumeist keinen Freundeskreis, durch den sie unterstützt werden
• Männer haben weniger Problemlösestrategien erlernt
• Männer denken eher in der Sieger-Verlierer-Kategorie und sehen sich nicht gern als Verlierer.
Nach einer Trennung stürzen sich Männer häufig in die Arbeit, in Alkohol, wilde Aktionen und suchen sehr schnell wieder nach einer neuen Partnerin. In der Trennungskrise wirkt es sich hilfreich aus, wenn
• sie einen Arbeitsplatz haben und finanziell abgesichert sind,
• durch den Job eine vorgegebene Tagesstruktur haben,
• in ihrem Leben nicht so viel ändern müssen, wie die Frauen, die sich oftmals erst einen Job suchen oder gar eine Ausbildung beginnen und die Betreuung der Kinder allein bewältigen müssen.
Was sollte auf keinen Fall bei Liebeskummer getan werden?
• alles verdrängen und einfach so tun, als wenn alles gut ist
• sich in eine Sucht stürzen, wie bspw. Alkohol, Frustessen oder Beruhigungsmittel
• überstürzte Entscheidungen treffen, wie bspw. Job kündigen, Haus Verkauf etc.
• ständigen Hassgedanken hingeben
• Telefonterror beim Partner
• Rache, wie bspw. den Ex-Partner beim Chef anschwärzen oder beim Finanzamt
• sich ins Bett zurückziehen und den Alltag hinter sich lassen – einfach alles brachliegen lassen
• sich kleinmachen und immer wieder um einen Neuanfang beim Partner zu betteln
• alles tun, damit der Partner zu einem zurückkehrt – was auf die Dauer gar nicht aufrechterhalten werden kann
• sich von Schuldgefühlen zerfleischen zu lassen
• den Partner bei Freunden, Bekannten schlechtmachen
• den Körper und die Ernährung vernachlässigen
Was kann man tun gegen den Liebeskummer?
• sich für sich selbst Zeit nehmen und die eigenen Gefühle ausdrücken, das kann über malen, schreiben, sprechen, weinen, Bewegung oder Musik geschehen
• keinesfalls von sich erwarten, dass man ganz normal funktioniert (es wird bei jeder Aktivität mehr Kraft erfordert)
• auf die Ernährung achten. Auch wenn nicht gekocht wird, so sollte viel Obst und Gemüse gegessen werden und viel trinken.
• auf den Schlaf achten. Sollte das nicht klappen, dann helfen Entspannungsübungen
• ein Tagebuch führen und/oder mit Freunden sprechen
• Die eigene Wut in Bewegung ausdrücken, das funktioniert über Jogging, putzen, Radfahren etc.
• sich Zeitpunkte setzen, in denen man sich mit der Trennung auseinandersetzt – Gedankenstopps einsetzen oder vielleicht sich über den Partnerbörsen Test über Portale zum Kennenlernen informieren.
Wie lange dauert der Liebeskummer an?
Generell kann niemand sagen, wie lange es dauert, bis das der Liebeskummer überwunden ist. Das ist bei jedem Menschen und von Frau zu Frau und Mann zu Mann unterschiedlich. Besser gesagt: Jeder Betroffene benötigt seine eigene Zeit und zudem ist es auch abhängig von den Umständen. Sollte der Expartner schwanken und Anlass zur Hoffnung / Versöhnung geben, dann wird sich der Prozess der Ablösung und Heilung verlängern.
In der Regel sind die Gedanken an die Trennung und die Gefühle des Schmerzes nach einem Jahr verblasst und man ist wieder offen für eine neue Partnerschaft, die man zum Beispiel über Parship finden kann.
Ist es möglich, dass Liebeskummer eine kreative Kraft ist?
Ja, denn es werden tiefe Gefühle erlebt. Das ist auch bei der Partnersuche ab 60 so. Die Gefühle der Trauer, der Wut und der Schmerz können dazu führen, dass:
• man seine künstlerische Ader entdeckt und sich durch Musik, Gedichte, Bilder etc. ausdrückt.
• man Bilanz zieht und viel besser erkennt, was im Leben eigentlich wichtig ist.
• man ein neues Selbstbewusstsein entwickelt und dadurch unabhängiger von anderen Menschen wird.
• man neue Freunde kennenlernt.
• man neue Interessen entdeckt, die vom Partner nicht zugelassen wurden oder die in der Partnerschaft verkümmerten.
• man entdeckt sich neu und evtl. auch neue sexuelle Vorlieben
• man entwickelt neue Lebensziele
• man lernt allein und selbstständig zu leben
• man befreit sich aus einer Partnerschaft, die zum überwiegenden Teil negativ war
• man lernt, Konflikte konstruktiv zu lösen
• man kann alte Erfahrungen aus der Kindheit be- und verarbeiten
• man lernt, mehr und besser auf die eigenen Bedürfnisse zu achten (vor allem, wenn man in der Partnerschaft dazu neigte, sich aufzugeben)
• man lernt zudem, auch auf die Bedürfnisse des anderen zu achten (besonders wenn man dazu neigte, in der Partnerschaft ausschließlich an sich zu denken)
Hier sind die nächsten Beiträge:
Kerzen, Rosen, Schmusesongs – was finden Frauen wirklich romantisch?
Die erotische Feuertaufe: das 1. Mal Sex mit dem neuen Partner
Schreibe einen Kommentar