Du hast eine Trennung hinter dich und fühlst dich nun einsam? Das ist ganz normal, denn schließlich hast du bis vor kurzem einen großen Teil deiner Zeit mit jemand anderem verbracht.
Dennoch ist es wichtig, diese Einsamkeit zunächst einmal zu genießen und das Beste aus ihr zu machen, bevor du dich wieder auf die Partnersuche begibst.
Wir geben dir hier Tipps dafür, wie du dein gebrochenes Herz wieder aufpäppelst und dich weniger einsam fühlst. Außerdem erfährst du, wo du zu gegebener Zeit einen neuen Partner finden kannst.
Die Einsamkeit genießen
Auch, wenn es dir jetzt noch nicht so vorkommt: Die Einsamkeit stellt eine wichtige Chance dar. Genau genommen bist du wahrscheinlich nicht richtig einsam, sondern fühlst dich allein.
Aber die Wahrscheinlichkeit ist hoch, dass Freunde und Familie für dich da sind. Du solltest ihre Unterstützungsangebote annehmen, um dich bei ihnen auszuheulen und dich auf diese Weise weniger einsam zu fühlen.
In einer Beziehung verschmelzen wir oft so sehr mit der anderen Person, dass wir einen Teil von uns verlieren oder zumindest vergessen, wer wir eigentlich als Single sind.
Nach der Trennung hast du Zeit, dich selbst wieder zu finden. Das klingt vielleicht kitschig, ist aber eine Wohltat für die Seele und häufig auch für den Körper. So bereitest du dich zugleich auch darauf vor, gestärkt eine neue Beziehung einzugehen.
Mit der Zeit werden dir immer mehr Nachteile auffallen, die es an einer Beziehung gibt. Genieße diese Zeit allein und versuche zum Beispiel, ein paar ganz neue Dinge auszuprobieren. Außerdem hast du Zeit, deine Freundschaften ausgiebig zu pflegen.
Neue Hobbys suchen
Viele Menschen nutzen die Zeit als frischgebackener Single, um sich ein neues Hobby zu suchen. Vielleicht gibt es etwas, das du schon immer einmal ausprobieren wolltest? Oder du hast eines deiner alten Hobbys vernachlässigt?
Bei einer Volkshochschule in deiner Nähe oder auch im Internet findest du viele günstige Angebote für die unterschiedlichsten Hobbys. Die ausgefallensten Freizeitbeschäftigungen haben bei YouTube, Instagram & Co. eine Vielzahl an Followern.
Durch diese neue Beschäftigung wirst du dich schnell weniger einsam fühlen. Du hast jede Woche mindestens ein Event, auf das du dich freuen kannst. Dort triffst du neue Freunde und bist gleich Teil einer Community.
Was für manche Menschen ein Hobby ist, kann für andere der Eintritt in eine Kirche oder ein Freiwilligendienst sein. Wenn du unsicher bist, kannst du zum Beispiel eine Beratung beim Arbeitsamt in Anspruch nehmen.
Aber wahrscheinlich hast du eine recht gute Vorstellung davon, was dich interessieren würde. Dann gilt es nur noch, den inneren Schweinehund zu überwinden und das neue Hobby in Angriff zu nehmen!
Sich weiterentwickeln
Mit einem neuen Hobby entwickelst du dich weiter und folgst oder entwickelst Interessen. Darüber hinaus kannst du dich in der Phase nach der Trennung charakterlich weiterentwickeln.
Sobald du nämlich nicht mehr allzu traurig bist, kannst du dich daran machen, zu analysieren, was die Probleme in deiner Ex-Beziehung waren. So lernst du viel über dich selbst.
Vielleicht hat der oder die Ex dir sogar recht genau gesagt, wo das Problem lag? Du kannst versuchen, diese Kritik anzunehmen und an den entsprechenden Punkten zu arbeiten.
Auf jeden Fall wirst du auch lernen, was du selbst in einer Beziehung vielleicht falsch machst und was dir wichtig an deinem Partner sowie dem Verlauf der Beziehung ist.
Darüber hinaus hilft es deinem vermutlich angeknacksten Selbstbewusstsein, wenn du dir deine eigenen Stärken bewusst machst. Vielleicht kannst du diese in Form eines Hobbys oder bei deiner Arbeit noch weiter ausprägen?
Manche Singles entscheiden sich auch für eine Psychotherapie. Dort kannst du die vergangene Beziehung noch einmal aufarbeiten, aber auch einfach mit einem Experten über dich selbst sprechen, wenn du möchtest.
Einen neuen Partner finden
Erst, wenn du gar nicht mehr an den oder die Ex denkst und dein Herz langsam wieder zusammenwächst, solltest du an eine neue Beziehung denken. Davor ist es deine Priorität, dich um dich selbst zu kümmern.
Wenn du soweit bist, empfehlen wir, es mit einer der besten Singlebörsen von dieser Liste auszuprobieren. Denn das Online-Dating hat den großen Vorteil, dass es eine Vielzahl an Singles, die du sonst nie treffen würdest, bietet.
Allerdings suchst du vermutlich nach einem seriösen Partner. Dafür ist es von Vorteil, die Bezahlfunktion einer Seite wie Parship zu nutzen, denn dort findest du Singles, die die gleichen Prioritäten haben wie du. Gleich beim Testsieger Parship anmelden?
Außerdem kannst du im Internet genau angeben, wer du bist und nach wem du suchst. Mithilfe von Suchfiltern werden dir nur Singles aus deiner Region oder nur Singles einer bestimmten Altersgruppe oder Sexualität angezeigt.
Wenn du also beispielsweise Frauen ab 30, Männer ab 50 oder lesbische Frauen aus deiner Stadt suchst, wirst du online sicherlich fündig. Bring ein wenig Geduld mit und investiere Zeit und Mühe in ein attraktives Profil. Wir wünschen dir viel Erfolg!
Mehr über die Partnersuche im Netz:
Entmutigt von der Online-Partnersuche?
[kk-star-ratings align="right" reference="auto" valign="bottom"]
Schreibe einen Kommentar