Dieser Artikel richtet sich an Lehrer und Professoren, die Gefühle für jemanden, den sie unterrichten, entwickelt haben. Das passiert recht häufig, denn schließlich bist du den ganzen Tag über von attraktiven jungen Menschen umgeben.
In vielen Fällen sind die Gefühle allerdings einseitig. Gerade, wenn der Altersunterschied groß ist, ist dein Schwarm sicherlich eher an Personen im eigenen Alter interessiert.
Und wenn er oder sie die Gefühle erwidert, ist es ebenfalls keine leichte Situation. Denn diese Art der Beziehung kann deinen Arbeitsplatz gefährden und ist weder an der Schule noch an der Uni gern gesehen.
Wir erklären dir hier, was du in verschiedenen Situationen tun kannst. Außerdem erfährst du, wie du zum Beispiel über die Partnersuche ab 40 jemanden in deinem eigenen Alter kennenlernst, den du nicht unterrichtest.
Was tun bei unerwiderten Gefühlen?
Am einfachsten ist es eigentlich, wenn deine Schülerin oder dein Student die Gefühle nicht zu erwidern scheint. Dann musst du dich zwar mit deinen eigenen Emotionen auseinandersetzen, kommst aber gar nicht erst in eine schwierige Lage.
Versuche, ein wenig auf Abstand zu gehen, um deinen Herzschlag wieder zu beruhigen. Im Zweifelsfall kannst du vielleicht sogar Kollegen bitten, mit dir ein paar Stunden zu tauschen.
Notfalls kannst du dich auch krankmelden und dich für eine Weile einem ganz anderen Thema widmen. Aber häufig handelt es sich ohnehin nur um einen „Crush“, der bald wieder vorbei ist.
Indem du dich selbst mit logischen Argumenten wie etwa dem Alter oder der Tatsache, dass du in einer Machtposition bist, überzeugst, kannst du dich ebenfalls schnell wieder entlieben.
Hilfreich ist es natürlich auch, wenn du die Partnersuche nach jemandem in deinem Alter oder zumindest außerhalb deiner Institution vorantreibst. Dazu gibt es am Ende dieses Artikels weitere Tipps.
Was tun bei erwiderten Gefühlen?
Wenn die andere Person aber ebenfalls in dich verliebt ist, wird es etwas komplizierter. Bei Schülern musst du ganz besonders vorsichtig sein, denn wenn diese minderjährig sind, begehst du schnell eine Straftat.
Ein Date an sich zum Beispiel ist noch nicht strafbar, ist an der Schule aber sehr verpönt. Wenn euch jemand entdeckt, kann dich das deinen Job kosten, und auch die Eltern des Schülers oder der Schülerin werden eingeschaltet.
Daher ist es sinnvoller, an der Schule einen großen Bogen um Beziehungen zu machen. Erinnere dich selbst daran, dass du die erwachsene Person bist und die Verantwortung dafür hast, die Beziehung zu beenden, bevor sie überhaupt anfängt.
Auch an der Universität ist eine Beziehung nicht gern gesehen, aber häufig nicht verboten. Bei der Größe der Stadt und der Anzahl an Studenten ist es zudem etwas leichter, unauffällig eine Beziehung anzufangen.
Wenn der Student oder die Studentin, um die es geht, volljährig ist, bist du schon einmal etwas besser situiert. Versuche aber, ihn oder sie nicht benoten zu müssen, da das für die Leistung und auch für die Beziehung schwierig ist.
Eine Beziehung eingehen?
Während du also als Professor oder als Professorin in einigen Situationen eine Beziehung anfangen kannst (obwohl du es nach Möglichkeit dennoch nicht tun solltest), ist das als Lehrer ganz schwierig.
Halte dich unbedingt an die rechtlichen Gegebenheiten und stelle sicher, dass die andere Person schon volljährig ist. Notfalls müsst ihr ein wenig warten.
Als Lehrer besteht deine einzige legale Möglichkeit darin, die Schule zu wechseln oder zum Beispiel ein Sabbatical zu nehmen. Dann kannst du ohne rechtliche Konsequenzen mit deiner Schülerin oder deinem Schüler zusammen sein.
Häufig handelt es sich um Fantasien, die du dir nicht unbedingt erfüllen musst. Wenn du aber wirklich verliebt bist, solltest du zunächst einen guten Weg finden, bevor du eine Beziehung eingehst.
Jemanden außerhalb von Schule oder Uni finden
Aber leichter ist es auf jeden Fall, wenn du jemanden in deinem Alter und außerhalb deines Arbeitsplatzes datest. Das bringt dich auch nicht in professionell unangenehme Situationen und entschärft das Machtgefälle.
Wir empfehlen dir, bei einer der besten Singlebörsen im Internet dein Glück zu versuchen. Dort werden dir in den Premium-Mitgliedschaften sogar Partner, die auf Basis wissenschaftlicher Erkenntnisse zu dir passen könnten, vorgeschlagen.
Bei unserem Testsieger Parship funktioniert das ganz besonders gut. Der intelligente Algorithmus wurde von Experten entwickelt und gibt dir eine prozentuale Übereinstimmung zu möglichen Singles, was die Auswahl erleichtert.
Dafür ist es sehr wichtig, den anfänglichen Fragebogen ausführlich und ehrlich auszufüllen. Hier kannst du dich direkt kostenlos bei Parship registrieren!
Darüber hinaus findest du auf unserer Website Informationen und Vergleiche zu vielen anderen großen Singlebörsen. Als Lehrerin oder Professor ist Elitepartner vielleicht interessant für dich, da dort fast alle Singles einen akademischen Abschluss haben.
Wirf am besten einen Blick auf unseren Singlebörsen-Test und nimm die kostenlose Probezeit der verschiedenen Anbieter in Anspruch, bevor du eine Entscheidung triffst. Wir wünschen viel Erfolg!
Weitere Ratgeber-Artikel findest du zum Beispiel hier:
Ein Mann von Welt – was sollte ein echter Mann können?
[kk-star-ratings align="right" reference="auto" valign="bottom"]
Schreibe einen Kommentar