Vielleicht machst du gerade das erste Mal Erfahrungen mit einer Fernbeziehung, vielleicht hast du das leidige Thema auch schon öfter durchgekaut:
Es ist nicht leicht! Gerade in Zeiten der Partnersuche im Internet verlieben sich immer mehr Menschen in jemanden, der ganz woanders wohnt.
Hier gibt es einige Tipps dafür, wie die Fernbeziehung trotz Distanz und vielleicht sogar Zeitverschiebung funktioniert und was du tun kannst, um die Beziehung romantisch zu halten. Wir wünschen viel Erfolg!
Das Geheimnis einer guten Fernbeziehung
Der Schlüssel zu einer erfolgreichen Fernbeziehung liegt darin, dass ein Ende absehbar ist. Indem ihr beide Gewissheit habt, nur noch x Monate ausharren zu müssen, ist es viel leichter, die Geduld und die Hoffnung zu behalten.
Denn schließlich geht es euch, gerade, wenn die Beziehung schon fester ist, auch darum, gemeinsam eine Zukunft zu planen, vielleicht irgendwann zusammenzuziehen, und so weiter.
Zudem braucht ihr beide viel Geduld. Es kann wirklich schwierig und anstrengend sein, sich immer nur über einen Bildschirm zu sehen und dabei auch noch mit schlechter Internetverbindung oder einer Zeitverschiebung umzugehen.
Einfühlungsvermögen und Vertrauen sind zwei weitere wichtige Kompetenzen, die zum Erfolgsrezept für eine gelingende Fernbeziehung gehören.
Einander besuchen
Neben der Planung eurer gemeinsamen Zukunft solltet ihr auch versuchen, einander so oft wie möglich zu sehen. Dabei könnt ihr von unterschiedlichen Verkehrsmitteln Gebrauch machen, denn gerade Flüge werden immer günstiger.
Oft ist es auch sinnvoll, sich in der Mitte zu treffen oder einen gemeinsamen Urlaub ganz woanders zu machen. Hauptsache ist, dass ihr mindestens alle paar Monate Zeit miteinander verbringt.
Zugleich dürft ihr nicht allzu viele Erwartungen und Hoffnungen in das Wiedersehen legen. Bestimmt wird es schön, aber zugleich ist es die einzige Zeit, in der ihr euch wirklich physisch nahe sein könnt.
Wenn dann der eine Partner gern sehen möchte, wo der andere arbeitet, während dieser viel lieber den ganzen Tag im Bett verbringen möchte, gilt es, eine gute Lösung zu finden.
Sprecht euch schon vorher ab, um zu überlegen, wie ihr die knapp bemessene gemeinsame Zeit nutzen möchtet. Gemeinsame Erfahrungen und kleine Pärchen-Rituale wie das Sonntagsfrühstück sind sehr wichtig und schweißen zusammen.
Die nächsten paar Male, in denen ihr euch sprecht, redet ihr bestimmt über euer Wiedersehen oder plant schon das nächste. Umso wichtiger ist, dass es gut läuft, ihr euch aber auch nicht völlig verrückt macht oder nervös werdet.
Einen Chatdienst nutzen
Für die Zeit zwischen euren Treffen könnt ihr einen Chatdienst nutzen, der speziell für Fernbeziehungen gedacht ist.
Manche Pärchen beispielsweise leben sich beim Sexting oder Telefon-Sex aus. Das ist dank der heutigen Technik gut möglich, aber ihr solltet unbedingt darauf achten, dass alles gut verschlüsselt ist.
Es gibt auch Applikationen, die euch ermöglichen, gemeinsam zu planen, den Kalender des andere einzusehen oder Ziele zum Geldsparen festzulegen. Zwischendurch solltet ihr euch immer wieder süße kleine Nachrichten schicken.
Die großen Partnerportale in Deutschland, beispielsweise unser Testsieger Parship, haben ebenfalls sehr gute Chatprogramme, in denen ihr einander näher kommen könnt.
Wenn du die Flirt Portale unter die Lupe nimmst, findest du zudem Möglichkeiten, sich gegenseitig Umarmungen, Herzchen oder andere nette Gesten zu schicken.
Wichtig ist nicht nur, sich relativ häufig zu schreiben, sondern auch, dem anderen viel aus dem Alltag zu erzählen. So, wie ihr es auch machen würdet, wenn ihr zusammen wohnt oder einander täglich seht.
Zudem solltest du Verständnis dafür aufbringen, dass dein Partner oder deine Partnerin nicht immer direkt antworten kann.
Die Fernbeziehung beim Online-Dating vermeiden
Insbesondere, wenn du schon etwas älter bist und jemanden suchst, mit dem du vielleicht sogar bis ans Lebensende zusammenbleiben möchtest, ist es sinnvoll, einen großen Bogen um Fernbeziehungen zu machen.
Zum Glück kannst du inzwischen beim Online-Dating zielstrebig Singles in deiner Nähe suchen. Du kannst sogar einstellen, dass du ausschließlich in deiner eigenen Stadt oder im gleichen Bundesland suchen möchtest.
Neben den großen Börsen gibt es dafür kleinere Regionalbörsen, die teils kostenlos sind. Du findest so sicherlich einen tollen Partner in deiner Nähe.
Um Männer oder Frauen über 50 online zu finden, solltest du ein entsprechendes Portal nutzen oder die Filterfunktion aktivieren. Denn so findest du tolle interessante Singles, die ähnliche Lebensziele und Interessen haben wie du.
Sollte es doch einmal passiert sein und du hast dich in jemanden verliebt, der leider recht weit weg wohnt, gibt es meistens ein paar Alternativen.
Wenn es gut läuft mit eurer Beziehung, dann könntet ihr überlegen, zusammenzuziehen. Vielleicht pendelt ihr auch oder teilt euren Wohnsitz auf zwei verschiedene Orte auf. Oder gibt es einen schönen Ort in der Nähe, an dem ihr gemeinsam neu anfangen könnt?
Wann immer möglich, solltest du die leidige Fernbeziehung vermeiden, denn „in echt“ ist doch alles viel schöner. Aber keine Sorge, im schlimmsten Fall findet ihr sicherlich eine gute Option, die eurer Liebe gerecht wird!
Hier kannst du mehr über die Liebe lesen:
Funktioniert Online-Dating für homosexuelle Paare?
Liebesgeständnis – Lasse dein Herz sprechen
[kk-star-ratings align="right" reference="auto" valign="bottom"]
Schreibe einen Kommentar