Beim Online-Dating über eine Partnerbörse erfolgt der erste Kontakt naturgemäß zunächst mal über Online-Nachrichten und Chat. Man verschickt also eine kurze Nachricht, die Aufmerksamkeit wecken soll und hofft darauf, dass die andere Person diese interessant genug findet, um zu antworten. Doch ist schreiben nicht jedermanns Sache und manchen Typen ist es zu unpersönlich. Die einen schreiben lieber und sind visuell orientiert, andere aber hören lieber zu, wollen die Stimme der anderen Person und erzählen auch über sich selbst lieber mündlich, anstatt lange Beschreibungen zu verfassen. Also tauscht man Telefonnummern aus.
Ob Du beim Online-Dating gerne Telefonnummern austauschst und lange Telefonate mit einem potenziellen Partner führst, ist vor allem Geschmackssache. Respektiere es aber, wenn die andere Person das nicht so gerne möchte – manche müssen das Gesicht der anderen Person vor sich sehen, bzw. eben die ganze Person vor sich haben, um sich zu unterhalten. Nachrichten haben eben auch so ihre Vorteile, sie sind anonymer, wenn man so will, sie erlauben mehr Zeit zum Nachdenken über Antworten und auch, um sich gute Fragen auszudenken. Auch ist man bei den Nachrichten natürlich nicht zeitlich abhängig – wenn man telefonieren will, müssen beide schließlich Zeit haben und ungestört sein, wenn man sich dabei enstpannt kennenlernen will. Deshalb: dränge niemanden zu Telefonaten, der das nicht will und verschicke auch nicht unbedingt sofort Deine Teleonnummer ohne in der Nachricht noch ein wenig zu Dir zu erzählen. Auf manche Personen wirkt dies eher negativ.
Wie das Telefonat abläuft, ist ebenfalls eine Typfrage – manchen Menschen fällt es sehr leicht, länger Zeit am Stück über sich selbst zu erzählen, anderen wiederum gar nicht. Manche sind sehr gut darin, auf die andere Person am Telefon einzugehen, andere können nicht so gut zuhören, insbesondere, wenn ihnen dabei die Mimik und Gestik der anderen Person fehlt. Bei der Online-Partnervermittlung über Dating Seiten kann man sich eben auch etwas Zeit lassen, sich ein Bild der anderen Person zu machen, solange es bei Nachrichten bleibt, beim Telefonieren hingegen geht alles viel schneller, man muss quasi reagieren und sich selbst spontan Themen einfallen lassen.
Deshalb ist es gar keine schlechte Idee, sich auf das Telefonat vorzubereiten, wenn man sich dafür entschieden hat. Vereinbart einen fixen Termin fürs Telefonat, zu dem Ihr beide wirklich ungestört seid und auch ein wenig Zeit zum Reden habt. Du selbst kannst die Vorteile des Online-Dating zum Beispiel über Parship dann auch versuchen, in Dein Telefonat zu integrieren (ohne die andere Person darüber zu informieren versteht sich): Lege Dir einen Block bereit, auf dem Du das Wichtigste zur anderen Person notiert hast. Notiere Dir schon vor dem Gespräch die wichtigsten Fragen die Du hast, bzw. auch einfach Fragen und Themen, über die Ihr sprechen könnt, falls Euch spontan die Ideen ausgehen sollten. Notiere Dir aber auch, was Du vorsichtig hinterfragen möchtest, wenn Dir etwas an der Persönlichkeit der anderen Person bislang nicht ganz klar war. Notiere Dir vor allem auch offene Fragen, die Du dazu stellen kannst, lass die anderen etwas reden und dann höre aufmerksam zu: Achte darauf, wie sie sich ausdrückt, welche Wörter sie benutzt und wie es auf Dich wirkt. Notiere Dir Fakten und Darstellungen während des Telefonats. Warum? Beim Online-Dating hast Du mit den Nachrichten die Möglichkeit, diese nochmals nachzulegen und so auch zu vergleichen, was die andere Person über sich gesagt hat – also, um zu schauen, ob sie ein konsistentes Bild von sich abgibt oder sich widerspricht. Wenn Dir beim Telefonat eine Aussage seltsam vorkommt, notiere dies ebenfalls. Notiere Dir Fragen, die auftauchen oder falls Du Dich verwirrt fühlen solltest. Lass dann das Telefonat auf Dich wirken und schau Dir nochmals das Gesamtbild der Person an, das diese Dir bis jetzt vermittelt hat.
Was solltest Du selbst über Dich erzählen? Versuche, Dich beim Telefonat nicht dazu verleiten zu lasse, intime Dinge zu erzählen, die Du so schnell nicht von Dir preisgeben wolltest. Überlege Dir deshalb vor dem Telefonat Deine Grenzen und triff die Entscheidung, diese auch zu wahren. Übe das Wort „nein“ gut, oder eben Abwandlungen davon wie „es ist mir noch zu früh, darüber zu sprechen“ oder „das erzähle ich Dir lieber ein andermal.“ Lass Dich dann nicht dazu überreden, trotzdem diese Informationen oder Details aus Deiner Vergangenheit preis zu geben.
Erzähle etwas über Dich, was Dir wichtig ist und von dem Du denkst, dass es Dich ausmacht. Du könntest von einer Aktivität erzählen, die Du in letzter Zeit als besonders schön erlebt hast. Auch könntest Du erzählen, was Dir an Deinem Beruf Spaß macht. Bleibe bei den ersten Telefonaten immer positiv und vermeide es unbedingt, sofort schlecht über Deinen Expartner zu reden oder über Dich über Deinen Chef und Deine Kollegen auszulassen. Enthülle auch nicht sofort all Deine Zukunftspläne. Wenn Du die andere Person noch nicht gut kennst, vermeide auch, Namen und Adresse zu nennen, also beispielsweise, wo Du genau arbeitest. Bleib bei unverfänglichen Themen, rede mit der anderen Person über allgemeine Themen wie aktuelle Filme oder das Buch, das Du gerade liest. Deine ganze Lebensgeschichte brauchst Du nicht sofort erzählen.
Denke vor einem Telefonat mit Deinem Online-Flirt, den Du über eines der vielen Single Portale im Internet kennengelernt hast, auch immer daran, dass Du nicht jedem sofort Deine Telefonnummer geben oder mit dem Anruf übermitteln solltest, wenn Du im Telefonbuch stehst, schon gar nicht. Nutze Möglichkeiten der Rufnummernunterdrückung oder ggf. Deine Handynummer (auch wenn Du diese auch nicht unbedingt sofort rausgeben solltest, so ist diese zumindest nicht direkt mit Deiner Adresse verbunden). Melde Dich nicht mit Deinem Nachnamen. Noch ein kleiner Hinweis: lass Dich nicht unbedingt auf Telefonate innerhalb der allerersten Nachrichten ein, schon gar nicht, wenn Dich jemand gerade erst angeschrieben hat und es spät am Abend ist. Denn dann sind die Absichten nicht unbedingt auf Partnerschaft ausgelegt.
Gleich weiter zu den nächsten Themen:
Wie in Kontakt treten – die erste Nachricht / Mail
Neuanfang nach der Trennung – so gelingt der Neustart mit dem Ex-Partner
hydroxychloroquine hydroxychloroquine
fda hydroxychloroquine chloroquine tablets
ncov chloroquine buy hcq
chloroquine cost antimalarial drugs hydroxychloroquine
plaquenil 200 mg chloroquine phosphate tablets
https://chloroquinesada.com/
aralen retail price can you buy hydroxychloroquine over the counter
how much does hydroxychloroquine cost https://hydrochloroquinetrx.com/
chlorochin hydroxychloroquine
plaquenil for sale quinine vs chloroquine
https://chloroquinesada.com/
antimalarial drugs hydroxychloroquine plaquenil para que sirve