Du hast die Vermutung, dass dein Partner vielleicht einen schlechten Einfluss auf dich hat und du dich nun in einer toxischen Beziehung befindest? Was ist eine toxische Beziehung überhaupt und wie kannst du dieser entkommen? Diesen Fragen und mehr möchten wir dir hier beantworten! Erfahre mehr!
Was ist eine toxische Beziehung?
Eine toxische Beziehung ist eine Beziehung zwischen zwei Partnern, die alles andere als gesund ist. Hierbei ist meistens eine Person in dieser Beziehung der dominante Faktor, welcher die Möglichkeit hat die andere Person zu beeinflussen. Hierbei hat dies allerdings keinen guten Einfluss auf die Beziehung, da beide Parteien in einer Balance stecken sollten, statt einen dominanten Teil und einen unterwürfigen Teil in der Beziehung zu haben. So sollte es nicht sein, doch oftmals erkennen wir erst, dass wir in einer toxischen Beziehung stecken, wenn dies bereits zu spät ist. Es ist in den meisten Fällen ein Psycho-Spiel, welches es besonders schwierig macht die Balance zu finden und mit klarem Kopf die Beziehung zu betrachten. Aus diesem Grund finden wir es auch so schwer, dass wir dann den Schlussstrich ziehen müssen. Das macht diese Beziehung auch so toxisch und problematisch. Was aber wenn wir erkennen, dass wir in einer toxischen Beziehung stecken? Dann gibt es nur einen Weg, nämlich diese Beziehung so gut es geht und ohne Probleme zu beenden. Wenn dann aber noch Gefühle mit im Spiel sind, dann ist dies meistens eine der schwersten Aufgaben und kann lange Zeit in Anspruch nehmen.
So erkennst du, dass du in einer toxischen Beziehung steckst!
Was aber wenn du dir nicht sicher bist, dass du in einer toxischen Beziehung steckst? Was wenn du zwar die Vermutung hast, aber nicht weißt, wie du diese Beziehung ausfindig machen kannst? Dann haben wir hier die fünf besten Tipps und Tricks für dich, wie du eine toxische Beziehung ausfindig machen kannst:
1. Bist du Schuld an allem?
Oftmals gibt es in einer toxischen Beziehung einen dominanten Partner und einen der sich unterwirft. Dabei ist es Gang und Gebe, dann der unterwürfige Mensch immer Schuld an allem ist, auch wenn dies nicht der Wahrheit entspricht. Durch die Manipulation des dominanten Partner, hat der „schwächere“ Partner immer den Eindruck, als sei er oder sie an allem Schuld.
2. Weiß dein Partner genau was er/sie sagen muss, um dich zu verzaubern?
Das schlimmste an einer toxischen Beziehung sind die Spielchen mit der Psyche. Dabei hat die dominante Person meistens die Fähigkeit die Fäden in der Beziehung zu ziehen und somit weiß er oder sie auch genau was gesagt werden muss, um alles wieder ins Reine zu bekommen. Dabei kann es wochenlang katastrophal in der Beziehung laufen und plötzlich mit ein paar Wörtern oder Sätzen sieht die Welt wieder ganz anders aus.
3. Hast du das Gefühl als könntest du nicht Schluss machen?
Wenn du denkst, dass du die schwächere Person in der Beziehung bist, dann kann es schnell passieren, dass du das Gefühl hast, als könntest du nicht Schluss machen und dich aus dieser Misere befreien. Selbst wenn du es mehrmals versuchst, hat dein dominanter Partner Möglichkeit durch weitere Psycho-Spielchen sich selber als Opfer in dieser Beziehung hinzustellen. Daher ist es auch so wichtig einen klaren Kopf zu bewahren und wirklich zu sehen, was Sache ist.
4. Dreht sich die Beziehung und deine Welt um diesen Partner?
Ist dein dominanter Partner der Mittelpunkt in dieser Beziehung? Ist er oder sie das Glied, welches die Fäden zieht und bestimmt wie das Liebesleben genau aussieht? Hat diese Person die Macht deine Laune und deine Freude zu beeinflussen? Dann nichts wie weg!
5. Was sagen deine Freunde?
Wenn wir keinen klaren Kopf haben, dann ist es schwierig zu erkennen, ob wir wirklich in einer toxischen Beziehung stecken oder eben nicht. Dabei kann es hilfreich sein außenstehende Menschen um Rat zu bitten. Seien es Freunde, Familie oder Kollegen. Wichtig ist hierbei aber das diese objektiv und ehrlich bleiben.
Du suchst noch nach einem optimalen Partner für dich? Dann haben wir hier die einfachste Methode!
Du hast noch keinen Partner, bei dem du dir die Frage stellen könntest „Ist er oder sie wirklich der Richtige oder die Richtige?“ Dann haben wir die optimale Lösung für dich gefunden, nämlich online Dating! Mit online Partnerbörsen, wie die unseres Testsiegers Parship bist du immer auf der richtigen Seite und kannst schnell und einfach interessante Menschen kennenlernen. Das geht besser als im realen Leben, denn wo hast du denn so eine große Auswahl und kannst Menschen ganz gemütlich von Zuhause aus kennenlernen? Von der Couch aus zur großen Liebe ist die Devise.
Wenn du noch auf der Suche nach der optimalen Partnerbörse bist, dann können wir die unsere Übersicht der besten deutsche online Partnerbörsen empfehlen, hier siehst du auf einem Blick, was die Partnerportale alles so anbieten und kannst dich dann ganz einfach entscheiden. Zudem empfehlen wir dir die Partnerbörsen erstmal durch eine Probephase kennenzulernen und diese ausgiebig zu testen. So gehst du auch kein finanzielles Risiko ein.
Es war noch nie so einfach einen Partner zu finden!
[kk-star-ratings align="right" reference="auto" valign="bottom"]
Schreibe einen Kommentar