Beim Online-Dating sieht man sehr oft, dass Leute nicht nur einen gleichaltrigen Partner suchen, sondern oftmals werden beim Suchprofil auch viel jüngere Altersspannen angegeben. Wobei das Höchstalter weit unter dem eigenen liegt … gerade bei Männern sieht man das häufig. Doch ist das auch sinnvoll bei der Partnersuche? Im Internet erscheint es natürlich so, als hätte man unendlich viel Auswahl. Aber realistisch ist womöglich etwas anderes. Wie häufig siehst Du denn, das jemand explizit jemand älteren sucht? Dabei ist es für einen passenden Partner wenig ausschlaggebend, wie alt dieser ist, vielmehr sagt die Suche nach Jüngeren vor allem etwas über den oder die Suchenden selbst aus. Wer noch eine gute Singlebörse sucht, der findet hier die besten Singlebörsen im Vergleich.
Probleme mit dem Älterwerden? Du fühlst Dich einfach jünger? Du wünschst Dir jugendliche Attraktivität? Dein neuer Partner bzw. Deine neue Partnerin soll auch optisch und von der Fitness her Deine Lebensgeister wecken? Beziehung mit einem gewissen Altersunterschied können durchaus sehr gut funktionieren. Die Frage, die Du Dir stellen solltest, ist aber, ob das für die Online-Partnersuche funktioniert. Du willst schließlich Deine Chancen erhöhen und nicht das Unmögliche möglich machen. Und darüber hinaus solltest Du Dir kurz Gedanken dazu machen, aus welchen Gründen jemand einen älteren Partner suchen könnte.
Dass verschiedene Online-Partnerbörsen wie Parship und Co. einen riesen Vorteil bieten, indem man nach Alter suchen kann liegt auf der Hand. Man hat viel mehr Zugang zu beziehungswilligen Menschen aus einer anderen Altersklasse als im echten Leben. Der Suchfilter macht es möglich. Doch welches ist für Dich die beste Suchoption? Wer so viele potenzielle Partner treffen will wie möglich, sollte auch das Alter so offen wie möglich lassen. Überlege Dir, welche Deiner Kriterien für Dich das meiste Gewicht haben. Natürlich: Viele glückliche Paare kommen mit sehr großem Altersunterschied klar, sogar 20 Jahre Unterschied scheinen Verliebten wenig auszumachen. Das kennt man sowohl aus dem eigenen Bekanntenkreis, wo das immer akzeptable wird, als auch aus der Presse von Promis.
Auf der andere Seite ist es imme noch so, dass die meisten einen Partner genau in der gleichen Altersklasse suchen. Speziell auch viele Frauen können sich nach wie vor kaum einen jüngeren Partner vorstellen, doch wieso eigentlich? Zum Glück ändert sich auch dies langsam. In Deinem Alter jemanden zu finden hat jedenfalls gute Aussichten, da eben Viele so denken. Man kann schnelller auf eine Ebene der Gemeinsamkeiten zu sich finden, denn man ist zur gleichen Zeit aufgewachsen, weiß, wie die Erziehung damals war und wie generell der Zeitgeist für den anderen in der Kindheit war. Das heißt, man hat automatisch Zugang zum Hintergrund des neuen Partners. Man kennt kulturell die gleichen Sachen, ist mit den gleichen Serien, Geschichten und Spielen groß geworden. Aus diesem Grund fühlen sich so manche mit einem Partner im gleichen Alter schlicht am wohlsten und auch was die Lebenserfahrung betrifft ist man eben im gleichen Boot. Es fühlt sich auch eher als Partner an, als wenn altersmäßig ein gewisses Ungleichgewicht herrscht. So ist es jedenfalls nicht verkehrt, in der gleichen Altersklasse zu suchen, auf jeden Fall solltest Du Dein eigenes Alter bei der Partnersuche plus minus ein paar Jährchen nicht auslassen. Partnerbörsen im Vergleich helfen bei der Wahl der geeigneten Plattform.
Man stellt immer wieder fest, dass einige Online-Dater ausschließlich einen Partner suchen, der deutlich jünger oder älter ist und die gleiche Altersklasse dabei völlig ausschließen. Bei einigen Singlebörsen kannst Du so auch nicht angeschrieben werden, wenn jemand Deinen Suchkriterien in Bezug aufs Alter nicht entspricht. Damit nimmst Du Dir selbst wirklich viele Optionen weg. Man kann doch eigentlich nie wissen, ob man sich nicht zumindest in eine gleichaltrige Person verliebt? Dazu kommt aber, dass die Chancen deutlich geringer werden, wenn man nur jüngere oder ältere Personen sucht, dass diese für ein Matching natürlich auch Deine Altersklasse auf der anderen Seite suchen. D. h. es bringt Dir wenig, jemanden zu finden, den Du toll findest, der 10 Jahre jünger ist als Du, wenn diese Person aber nun mal einfach gar nicht auf Ältere steht! Bzw. umgekehrt.
Aus diesen Gründen ist es besser, sich nicht zu eng an eine Altersvorgabe zu halten, wenn man bei einer Singlebörse nach geeigneten Partnern sucht. Dies bietet die meisten Chancen und liefert am meisten Profile, aus denen Du wählen kannst. Vielleicht sind auch Dir gleiche Interessen, Lifestyle, etc. doch sehr viel wichtiger als das Alter. Gibt es im übrigen Empfehlungen für das Alter der beiden Partner in einer Beziehung? Nun, eine gute Basis scheinen nunmal von vornherein Gleichaltrige zu haben, eben insbesondere auch durch Lebenserfahrung und den gleichen kuturellen Hintergrund. Man steht nun mal auch am gleichen Punkt im Leben, was nicht außer Acht zu lassen ist. Doch sind eben wie gesagt auch schon viele glücklich geworden, die einen großen Altersunterschied hatten. Ein gemeinsamer Nenner ist wichtig, gemeinsame Interesse, die gleichen Werte und eine gemeinsame Lebenseinstellung, auf der man aufbauen kann. Auch in Sachen Familienplanung ist es nicht ganz unwichtig, auf der gleichen Linie zu sein, dann ist das Alter auch nicht so wichtig.
Die Suche nach einem Partner beim Online Dating auf ein bestimmtes Alter zu beschränken, insb. mit großem Altersunterschied, hat dann kaum Aussichten auf dauerhaftes Beziehungsglück, wenn dies aus den falschen Gründen geschieht. Weder niedliches Aussehen, Jugendlichkeit, körperliche Vorzüge oder andersherum vielleicht eine abgeschlossene Familienplanung, Geld, Status, … sind nicht wirklich die stabilsten Grundlagen für eine Partnerschaft. Überlege Dir das also gut, bevor Du Dich darauf konzentrierst, in einer anderen Altersliga zu suchen, was Deine wirklichen Beweggründe sind.
Es versteht sich von selbst, trotzdem muss man immer wieder drauf hin weisen: beim Alter zu schummeln in Deinem Online-Profil für die Partnersuche mag kurzfristige Erfolge und Vorteile bringen – aber wenn Du eine feste Beziehung suchst, tust Du Dir nicht unbedingt einen Gefallen, da Deine Suche ja realistisch sein muss. Wenn Deine Angaben im Onlineprofil falsch waren und sich das später herausstellt, kannst Du ganz schnell Deinen potenziellen Partner wieder velieren. Leider muss man damit rechnen, dass nicht jeder ehrlich ist, was das Alter betrifft. Doch für die Partnersuche ist dies langfristig eine ganz schlechte Idee. Wenn Du zuvor Dein Alter falsch angegeben hast und sich dann bei Treffen im echten Leben herausstellt, dass Du gelogen hattest, führt dies aller Wahrscheinlich nach dazu, dass Ihr beide dann nur Eure Zeit verschwendet habt, denn du kannst Dir ausrechnen, dass die andere Person dann tendenziell eher den Kontakt abbrechen wird. Falsche Voraussetzungen sind immer zum Nachteil.
Direkt zu den nächsten Themen:
Sieben Rituale für das erste Date!
Profilfotos für die Online-Partnersuche
Schreibe einen Kommentar