Ach, die Liebe… Es ist nicht immer leicht mit ihr! Wohl jeder war schon einmal in einer Situation, in der Kopf und Herz sich widersprechen. Besonders häufig passiert das in Liebesangelegenheiten.
Denn manchmal weißt du, dass die Person, für die du dich interessierst, bereits vergeben, nicht an dir interessiert oder aus anderen Gründen unerreichbar ist. Dennoch verleitet das Herz dich dazu, unkluge Dinge zu tun.
In diesem Ratgeber-Artikel geben wir dir ein paar Tipps rund um dieses Thema. Realistischerweise ist es oft sehr schwer, dem Herz zu widersprechen. Daher solltest du dich rechtzeitig selbst zügeln.
Dafür ist es zum Beispiel sehr hilfreich, dich gezielt auf die Suche nach einem anderen Partner zu machen. Wir verraten dir, welches die besten Anlaufpunkte für die Partnersuche sind!
Wenn die andere Person vergeben ist
Man kann nicht immer beeinflussen, wo die Liebe hinfällt. Das heißt, es kann zum Beispiel gut sein, dass du dich in eine bereits vergebene Person verliebst. Mit Glück (oder Pech) erwidert er oder sie deine Gefühle.
Aber dann steht ihr vor der Frage, was ihr tun sollt. Denn wenn ihr eine Beziehung beginnt, müsst ihr entweder eine Trennung veranlassen oder eine Affäre akzeptieren. Beide Lösungen sind schwierig für viele Menschen.
Moralisch gesehen besteht die einzig richtige Alternative darin, von Anfang an ehrlich zu sein und dem festen Partner zu erklären, was Sache ist. Das sorgt für Herzschmerz, aber ihr müsst euch nicht verstecken.
Zugleich führt diese Situation häufig zu Schuldgefühlen, die die Beziehung irgendwann ersticken könnten. Daher ist es manchmal besser, wenn du deine Gefühle für eine vergebene Person versteckst oder nicht zulässt.
Das ist sehr schwer. Du kannst aber beispielsweise bewusst Abstand nehmen, die Arbeit wechseln oder einen Urlaub mit jemand ganz anderem machen, um dich abzulenken.
Wenn die andere Person unerreichbar ist
Manchmal passiert es uns auch, dass wir uns in jemand Unerreichbaren wie einen Star verlieben. Auch dann sagt das Herz Ja, aber der Kopf Nein.
Zudem kann es sein, dass die andere Person vor allem emotional nicht zur Verfügung steht. Das heißt, er oder sie hat keine Gefühle für dich, ist fest vergeben oder derzeit nicht an einer Beziehung interessiert.
Wenn dein Herz trotzdem gewinnt, solltest du sehr vorsichtig sein. Lass dich auf keinen Fall für einen One-Night-Stand oder eine Affäre ausnutzen, wenn du Gefühle für diejenige Person hast!
Für ihn oder sie ist das kein Problem, aber für dich endet die Situation garantiert mit Herzschmerz. Sicherlich weißt du eigentlich auch, dass dein Kopf genau deshalb Warnsignale schickt.
Es kann schon sehr hilfreich sein, über deine Situation mit einer guten Freundin oder einer anderen Vertrauensperson zu sprechen. So gewinnst du ein wenig Abstand und reflektierst, bevor du Entscheidungen triffst.
Wenn du eigentlich ein schlechtes Bauchgefühl hast
In einigen Fällen sagen sowohl Bauch als auch Kopf Nein, aber das Herz schreit trotzdem Ja. Das ist zum Beispiel dann so weit, wenn du dich in jemanden verknallst oder jemanden begehrst, von dem du weißt, dass er oder sie schlecht für dich ist.
Beispielsweise kann es sein, dass du einem Ex über den Weg läufst und plötzlich Lust hast, noch einmal mit ihm zu schlafen. Vorsicht, denn das geht nie gut aus! Höre in diesem Fall auf deinen Kopf und dein nagendes Bauchgefühl.
Außerdem neigen sowohl manche Männer als auch manche Frauen dazu, sich immer wieder in jemanden zu verlieben, von dem sie genau wissen, dass er oder sie nicht zu ihnen passt.
Gerade „brave“ Singles stehen häufig auf die „bad boys and girls“, denn diese sind durch ihre Verruchtheit interessant. Aber auch hier gilt höchste Vorsicht! Auf mehr als einen unverfänglichen One-Night-Stand solltest du dich nicht einlassen.
Anderweitig fündig werden
In all diesen Fällen ist es sinnvoll, dich von dem „Objekt deiner Begierde“ zu distanzieren. Versuche lieber, dich zunächst einmal auf dich selbst zu konzentrieren.
Solltest du dich systematisch immer wieder in Personen verlieben, die unerreichbar oder eindeutig nicht gut für dich sind, ist es eventuell sogar sinnvoll, dass du dich in Therapie begibst.
Meistens reicht es aber, zunächst über den Liebeskummer hinwegzukommen und sich dann in eine andere Person zu verlieben. Um jemanden zu finden, der sich wirklich gut für dich eignet, kannst du zum Beispiel online suchen.
Denn immer mehr exzellente Partnerbörsen bieten im Internet ihre Matchmaking-Dienste an. Sie alle haben den Vorteil, dass du mit der Premium-Mitgliedschaft sicherlich schnell jemanden findest, der zu dir passt.
Auf unserer Seite vergleichen wir verschiedene Anbieter für dich. So siehst du auf den ersten Blick, durch welche Features sie sich jeweils auszeichnen und wie die Benutzeroberfläche gestaltet ist.
Du möchtest es direkt bei der besten Singlebörse probieren? Dann empfehlen wir dir Parship! Denn Deutschlands größte Singlebörse ist nicht nur bei uns, sondern auch bei der Stiftung Warentest und dem TÜV Testsieger. Hier kannst du dich anmelden!
Direkt zum Weiterlesen geht es hier:
Frauen wollen keinen Sex! – Warum will meine Frau nicht mit mir schlafen?
Online-Dating: Wieviel Haut zeigen?
[kk-star-ratings align="right" reference="auto" valign="bottom"]
Schreibe einen Kommentar