Stell Dir folgende Situation vor: Du hast Dir jetzt schon seit zwei oder drei Wochen regelmäßig mit jemandem über eine Online-Datingplattform wie Parship geschrieben, den oder die Du richtig toll findest. Unheimlich gerne würdest Du diese Person jetzt endlich mal live treffen. Doch zögerst Du, ein Treffen im echten Leben vorzuschlagen, aus Angst, die andere Person könnte sich zurückziehen oder Dir eine Absage erteilen. Auf der anderen Seite denkst Du, dass es doch sicher am besten ist, wenn man wirklich weiß, mit wem man es zu tun hat. Wie bestimmst Du den richtigen Zeitpunkt, um eim Date zu bitten?
Zunächst einmal ist es immer gut, sich daran zu erinnern, dass ein Treffen eher so bald wie möglich stattfinden sollte und nicht ewig lange rausgezögert werden sollte. Denn sonst könnte einer von beiden schnell das Interesse verlieren. Man will ja immerhin einen potenziellen Partner fürs echte Leben beim Online-Dating kennenlernen. Und nur bei einem echten Treffen kann man erkennen, ob man die gleiche Wellenlänge zu recht empfungen hat und ob man sich auch im Gesamtpaket gut versteht. Sich in die Augen sehen und berühren zu können, ist eben doch was anderes. Übrigens: Diese Partnerbörse ist Testsieger.
Der richtige Zeitpunkt
Erfolgreiche Dater sind sich einig: nach drei oder vier Messages von jedem, ist der Zeitpunkt gekommen. Einer von beiden sollte einen konkreten Vorschlag für eine Verabredung machen. Faustregel: Wenn die Nachrichten eher kürzer sind und schneller ausgetauscht werden, warte etwas ab. Wenn Ihr beide Euch laufend super viel geschrieben habt, wird es hingegen höchste Zeit! Ein anderer Richtwert sind ca. zwei Wochen. Bei allem anderen läufst Du Gefahr, nur Deine Zeit zu verschwenden.
Wie sag ich’s?
Charmant und nicht drängend ist immer gut! Achte aber darauf, trotzdem einen konkreten Vorschlag zu machen, auf den die andere Person dann was erwidern kann. Ein „irgendwann irgendwo mal“ reicht nicht. Schreib was in der Richtung von „ich genieße es sehr, mit Dir zu schreiben, wollen wir es am Wochenende auch mal mit einer guten Unterhaltung bei einer Tasse Kaffee versuchen? Samstag nachmittag oder Sonntag am späten Vormittag würde bei mir gut passen. Wie sieht es bei Dir aus?“.
Sagt die andere Person „ja“ – alles bestens! Wenn Sie einfach „nein danke“ sagt oder „noch nicht“ (ohne Dir das nachvollziehbar zu erklären) oder schwammig bleibt, überleg Dir gut, ob Du dann dabei bleiben willst. Lass Dich jedenfalls nicht hinhalten. Geh eine Schritt zurück und sieh Dir die Sache gut an und beobachte, wie sich die andere Person weiterhin verhält. Manche suchen tatsächlich nur Online-Unterhaltungen, andere aber sind sich vielleicht nach wenigen Nachrichten einfach noch nicht sicher, ob sie Interesse haben oder überhaupt zu etwas Neuem bereit sind. Wäge also ab, ob Du nicht Deine Zeit verschwendest. Setzte Dir selbst eine vernünftige Grenze: wenn Dein Flirt nach drei weiteren Nachrichten immer noch nicht wieder auf ein Treffen zu sprechen gekommen ist, solltest Du Deine Energie und Zeit vielleicht besser an vielversprechenderer Quelle anbringen.
Wohin geht es am besten beim ersten Date?
Du kannst Deinen Vorschlag für einen Treffpunkt oder Aktivität etwas offener halten und abwarten, ob die andere Person etwas vorschlägt. Wenn nicht – musst Du etwas vorschlagen. Es ist immer gut, einen Treffpunkt vorzuschlagen, der zwischen Euren Wohnorten liegt, sodass beide so ziemlich die gleiche Strecke haben. Deine genaue Adresse solltest Du allerdings besser nicht rausgeben, auch nicht, um ggf. abgeholt zu werden. Fahre selbst! Trefft Euch unbedingt an einem neutralen, öffentlichen Ort.
Für ein erstes Kennenlerntreffen bietet es sich an, sich früher am Tag zu treffen, also beispielsweise zum Brunch oder auf einen Kaffee am Nachmittag. Wenn es sich anbietet, ist auch ein gemeinsames Mittagessen okay, das passt aber eher unter der Woche, beispielsweise wenn Ihr in der gleichen Gegend arbeitet. Plane aber in jedem Fall keine ausgiebigen Menus, sondern nur was Kleines, sodass Ihr Euch schnell voneinander verabschieden könnt, wenn es so gar nicht passen sollte. Wer speziell Casual Dating sucht, der findet im Internet auch entsprechende Seiten.
Plane für eine kurze erste Verabredung
Schlage fürs erste Kennenlernen keinen Deiner bevorzugten Orte vor, denn falls Ihr Euch nicht versteht, willst Du diesen Ort für Dich behalten. Entscheide Dich für einen ganz neutralen, unverfänglichen Ort … Schlage außerdem nichts vor, das in jedem Fall viel Zeit in Anspruch nehmen würde aber auch nicht, das einer ungestörten Unterhaltung im Wege stehen könnte. Sorge immer dafür, dass Euer Kennenlernen, also Eure Unterhaltung im Mittelpunkt steht, nicht eine Ausstellung oder ein Konzert. Du willst schließlich herausfinden, ob Ihr was miteinander anfangen könnt. Andernfalls kann ein mehrstündiges Programm sehr anstrengend werden.
Vielleicht willst Du sogar vor dem Treffen vorgeben, dass Du relativ früh wieder weg musst, für den Fall, dass keine Sympathie vorhanden ist. Dann hast Du schon vorher eine Entschuldigung, die Verabredung kurz zu halten – und auch dafür, nicht sofort eine Essenseinladung auszusprechen. Verlängern oder sich erneut verabreden kann man immer. Originelle Aktivitäten, Lieblingsorte und besondere Veranstaltungen kannst Du Dir für weitere Dates aufheben, wenn Du weißt, dass Ihr Euch super versteht!
Bei gemeinsamen Interessen bieten sich diese natürlich auch an für ein Kennenlernen – achte aber darauf, dass diese genug Raum lassen fürs Sich-Kennenlernen und Reden sowie für einen eventuellen Rückzug. Freunde treffen, romantisches Picknick, Candle Light Dinner oder gar für die andere Person zu kochen sollten später kommen! Beim ersten Date aber wollt Ihr Euch erstmal ganz aufeinander konzentrieren. Noch kein passendes Portal gefunden? Hier gibt es viele aktuelle Partnerbörsen im Test.
Muss man Kontaktdaten austauschen?
Natürlich kann es gut sein, im Notfall eine Handynummer parat zu haben, damit man sich schreiben kann, wenn man zu spät kommt oder sich irgendwie verpasst. Andererseits aber – überleg es Dir gut. Noch weißt Du nicht wirklich, wem Du die Nummer da anvertraust und ob der andere die Nummer nicht vielleicht missbraucht, also Dich ohne Ende zutextet oder anruft … Ob Ihr vor dem Kennenlernen erst noch mal miteinander telefonieren möchtet, um Euch besser kennenzulernen ist Euch überlassen. Aber überleg Dir eben gut, ob Du Deine Nummer jemandem geben willst, den Du bis jetzt nur durch Online-Nachrichten kennst.
Bleib offen und ehrlich
Übrigens noch ein kleiner Tipp: wenn Du kalte Füße bekommst oder was auch immer und selbst doch nicht mehr zu dem Date gehen willst – dann sag um Himmels willen vorher rücksichtsvoll ab und lass niemanden einfach sitzen! Und zwar so früh wie möglich. Denk immer dran – der Sinn und Zweck des ersten Treffens ist, herauszufinden, ob Ihr überhaupt die gleiche Wellenlänge und auch im echten Leben Interesse aneinander habt. Das gilt natürlich umso mehr, je mehr Du an einer echten Beziehung interessiert bist.
Hier geht es weiter:
Beziehung: wenn das Vertrauen einen Knacks bekommt
Online-Partnersuche XL
Schreibe einen Kommentar