Es ist absolut eine sinnvolle Fragen, ob man Online-Dating versuchen sollte. Wir nutzen Smartphones und Computer für viele Entscheidungen im Leben und erledigen extrem viel online, vom Buchen über Reisen bis zum Banking. Warum also nicht auch die Partnersuche? Außerdem melden sich immer mehr fürs Online-Dating zum Beispiel auf Parship an, die Chancen bei der Online Partnervermittlung steigen also laufend. Trotzdem unsicher? Hier ist, was Du über die positiven Seiten des Online Datings wissen solltest, um für Dich die richtige Entscheidung zu treffen.
Wenn Du häufiger mal frustriert Zuhause auf dem Sofa sitzt, weil einfach nichts passiert in Sachen Liebe oder Du zu verschiedenen Treffen oder auch Kursen gehst und trotzdem nie angesprochen wirst, ist es vielleicht wirklich an der Zeit, einen neuen Weg auszuprobieren. Das kann nicht nur Deine Chancen signifikant erhöhen, sondern es fühlt sich auch besser an, selbst wenn es nicht sofort klappt. Denn Du überlässt es nicht mehr dem reinen Zufall, einen neuen Partner zu finden.
Du kannst proaktiv werden und die Online Partnersuche im Internet bietet hier eine tolle Chance, bei der man darüber hinaus auch während des Kennenlernens viel Kontrolle behalten kann. Letzteres ist für viele wirklich wichtig, vor allem, wenn sie sich bereits einmal verbrannt habe. Aktiv zu werden, ist in jedem Fall ein fundamentaler Schritt in die richtige Richtung. Und eben auch sinnvoll, um Leute dann auch in echt zu treffen.
Wenn Du Dich fürs Onlinedating anmeldest, solltest Du auch bereit sein, neue Leute im realen Leben kennenzulernen. Das Kennenlernen übers Internet sollte nur dem ersten Kontakt dienen und um zu sehen, ob man sich vielleicht gut verstehen könnte. Alles weitere wird sich letztenendes nur im wahren Leben zeigen können, d. h. nach einigen guten Nachrichten, die Ihr über eine Partnerbörse ausgetauscht habt, solltet Ihr bald den Schritt wagen, Euch zu verabreden. Damit eine Verabredung kein Desaster oder Mega-Enttäuschung wird, versuch immer, auf dem Teppich zu bleiben. Ein Date im echten Leben, dem mehrere Online-Nachrichten voraus gegangen sind, ist nur eine weitere Gelegenheit, zu schauen, ob Interesse bestehen könnte. Nichts weiter.
Erwarte bitte kein Feuerwerk oder dass es Herzchen regnet. Bleib realistisch und vor allem offen – denn auch, wenn niemand die Chemie zwischen zwei Menschen voraussagen kann, selbst wenn sonst alles stimmt, so triffst Du vielleicht einen neuen Freund, wenn schon keinen neuen Partner. Das ist doch auch was wert, oder? Schlimmstenfalls passt es zwischenmenschlich einfach nicht, das ist auch kein Weltuntergang, mach Dir das immer klar. Man kann einfach nicht mit jedem harmonieren. Wenn Du auf dem Boden bleibst und aus einem missglückten Date keine allgemeingültigen Schlüsse à la „ich gefalle einfach niemandem“ ziehst, sondern es für das ist, was es ist, kannst Du Dich trotzdem positiv weiter umschauen und weiteren Leuten eine Chance geben, Dich kennenzulernen. Denn nur darum geht es.
Wenn man im normalen Leben, also offline, jemanden kennnelernt, kann man sich zwar vielleicht schneller ein Bild von der Person machen, weil man Kleidung, Körperhaltung, Stimme, Mimik, etc. mitbekommt. Andererseits aber kann man schlecht hinter die Fassade blicken und muss erst mal reativ viel Zeit miteinander verbringen, um mehr übereinander zu erfahren. Beim Online-Dating hast Du hingegen die Möglichkeit, sofort zu schauen, ob die Person mit Deinen „Kriterien“ übereinstimmt. Dabei ist es wichtig, dass Du weißt, was Dir wichtig ist und was Du suchst, am besten machst Du Dir tatsächlich eine Liste hierfür. Wie wichtig sind Dir der Wohnort, Ausbildung, Familie, Beruf, etc. des potenziellen Partners? Gibt es Eigenschaften oder Interessen, die Du auf keinen Fall tolerieren kannst? Versuche aber, Dich auf gemeinsame Werte zu konzentrieren und weniger auf Äußerlichkeiten. Doch auch bei dem, was man von einer Partnerschaft aktuell will, kann Online-Dating helfen, Du kannst Dir beispielsweise nur Profile von Personen anzeigen lassen, die Kinder wollen (oder umgekehrt, je nachdem). Du musst so auch nicht erst drei Verabredungen mit jemandem hinter Dir haben , um von ihm oder ihr zu erfahren, dass die Person gar keine feste Partnerschaft sucht.
Wenn Du neu in der Onlinedating-Welt bist, ist es womöglich besser, wenn Du Dich nicht gleich bei sämtlichen verschiedenen Online-Singlebörsen anmeldest, sondern es zunächst mit nur einer Dating-Plattform versuchst. Hier findest Du viele aktuelle Partnerbörsen im Test. Konzentriere Dich dort lieber auf die Qualität der Profile, die Du Dir anschaust und auf die Nachrichten, die Ihr austauschen werdet. Mehrere Profile gleichzeitig online zu haben, kann schnell dazu führen, dass man den Überblick verliert oder auch zu schnell zu durch viele Profile schaut und dabei vielleicht Interessantes übersieht.
Online-Dating sollte Spaß machen und Dich nicht unter Druck setzen! Du musst hier keine Deadline oder eine Erfolgsquote einhalten! Wenn Dir jemand gefällt und es dazu kommt, dass Ihr Nachrichten austauscht – super! Genieße es, solange es Dir eben Freude bereitet. Lass Dich aber durch nichts und niemanden unter Druck setzen und sei nicht frustriert, wenn es nicht so schnell klappt, wie erhofft. Logge Dich nur dann ein, wenn Du entspannt ein Minuten erübrigen kannst, es sollte sich nicht als Verpflichtung anfühlen. Versuche trotzdem, Dein Profil aktuell zu halten, während Du locker an die Sache rangehst und schaust, was passiert. Partnerbörsen im Internet sind nur eine Erweiterung Deiner Möglichkeiten, Du musst also Deine Gewohnheiten, potenzielle Partner auch außerhalb des Internet kennnezulernen, deshalb nicht über Bord werfen.
Hier gibt es noch mehr Wissenswertes:
Alleinerziehende daten
Sex im Alter: Er kann genauso lustvoll sein wie in der Jugend
Schreibe einen Kommentar