So unterschiedlich wie Männer und Frauen sich in einer Beziehung verhalten, so unterschiedlich gehen sie auch mit der Trennung um.
Denn während Frauen gut darin sind, die Trennung nach einer Weile ganz zu verarbeiten, weisen neueste Forschungsergebnisse darauf hin, dass Männer nie so richtig darüber hinwegkommen.
Das liegt unter anderem daran, dass Frauen gemeinsam mit Freundinnen oder der Familie die Trennung ausdiskutieren und ihre verletzten Gefühle auch herauslassen.
Männer neigen hingegen dazu, ihren Trennungsschmerz mit Bier, Partys und einem schnellen Flirt zu ertränken. Das ist zum Teil auch Schuld der Gesellschaft, die Männern bis heute vorschreibt, ihre Gefühle zu unterdrücken.
In diesem Artikel erfährst du mehr darüber, wie Männer sich nach einer Trennung typischerweise verhalten und was sie eigentlich stattdessen tun sollten. Zudem gibt es Tipps für Frauen, die sich für einen kürzlich getrennten Mann interessieren.
Verhalten von Männern nach einer Trennung
Genau wie Frauen erleben auch Männer eine Trennung als einschneidendes und tragisches Erlebnis. Sie verdrücken vielleicht auch heimlich ein paar Tränen, zeigen nach außen aber häufig nur die harte Schale.
Die Kumpels wissen natürlich, was Sache ist. Sie fragen dich manchmal kurz nach der Trennung, aber eigentlich besteht die freundschaftliche Therapie meist darin, gemeinsam trinken zu gehen.
So wirst du schnell wieder fröhlich, denken sie, und vielleicht stimmt das auch für ein paar Stunden. Viele Männer versuchen auch, mit einem One-Night-Stand auf andere Gedanken zu kommen. Das ist aber sowohl ihr als auch dir gegenüber nicht fair.
Andere Männer werden nach einer Trennung richtiggehend wütend und zeigen aggressive Verhaltensweisen. In Kombination mit Alkohol kann das sehr gefährlich sein.
Tipps für den richtigen Umgang mit der Trennung
Stattdessen solltest du versuchen, dir Zeit zu nehmen, um die Trennung zu verarbeiten. Hast du Freundinnen oder eine Schwester, der du dein Herz ausschütten kannst?
Oder kannst du dir von deinem besten Kumpel wünschen, bei einem Bier oder einer langen Autofahrt in Ruhe über das Thema zu sprechen? Denn es ist sehr wichtig, dass du die Trennung durch Gespräche verarbeitest.
Eine frische Perspektive auf den Grund für die Trennung kann sehr hilfreich sein und deine Sorgen erleichtern. Zudem sind die Sprüche wie „Du findest schon wieder jemanden“ lästig, aber zugleich auch tröstlich.
Essenziell ist auch, dass du den Kontakt zur Ex abbrichst oder minimierst. Wenn ihr euch noch manchmal auf Partys oder bei Freunden seht, solltest du versuchen, den Kontakt zu vermeiden oder dich vorher zu informieren, ob sie auch kommen wird.
Erinnerungsstücke wie Fotos oder Geschenke können ebenfalls schmerzhafte Erinnerungen hervorrufen. Daher ist es zu empfehlen, diese in eine Kiste auf den Dachboden zu verbannen.
Hier geht es nicht darum, die Trennung zu verdrängen, sondern die ganzen Erinnerungen zu vermeiden. Wichtig ist jetzt, dass du dich auf dich und dein Herz konzentrierst.
Du interessierst dich für einen frisch getrennten Mann?
Wenn du als Frau Gefühle für jemanden entwickelst, der gerade erst aus einer Beziehung kommt, kann das sehr kompliziert werden.
Denn es besteht das Risiko, dass er sich auf eine Beziehung mit dir einlässt, um über die Ex hinwegzukommen. Alternativ kann es natürlich sein, dass er gar nicht an dir interessiert ist.
Unser Tipp: Beichte ihm deine Gefühle oder signalisiere ganz eindeutig, dass du Interesse hast. Wenn Interesse zurückkommt, solltest du ihm aber auch sagen, dass er deinem Gefühl nach noch nicht ganz „frei“ ist und du lieber ein wenig warten würdest.
Erst, wenn er wieder ganz er selbst ist und fröhlicher wirkt, solltest du die Beziehung eingehen. Denn ansonsten kann es für euch beide übel enden, nämlich mit einer erneuten Trennung.
Nach der Trennung wieder in die Dating-Welt einsteigen
Besser ist es, bei der Partnervermittlung im Internet zu schauen, ob du dort einen interessanten Single-Mann findest. Auf den seriösen Seiten kannst du davon ausgehen, dass sich nur ernsthaft Interessierte anmelden, die sich voll und ganz auf dich einlassen können.
Auch für frisch getrennte Männer ist es sinnvoll, sobald die Wunden verheilt sind dem Online-Dating eine Chance zu geben. Denn wahrscheinlich hast du viel aus deiner gescheiterten Beziehung gelernt.
So kannst du dann auf einer der besten Partnerbörsen aus dem Vergleich gezielt nach Frauen suchen, die andere Eigenschaften haben oder eine besonders hohe Übereinstimmung mit deinem Profil aufweisen.
Dafür ist es wichtig, direkt bei der Anmeldung Zeit und Geduld in den ausführlichen Fragebogen zu investieren. Dadurch kann das System herausfinden, welche Single-Frauen zu dir passen würden.
Unser Partnerbörsen-Test hat gezeigt, dass Parship der größte und zugleich einer der erfolgreichsten Anbieter für die Vermittlung von Singles ist. Laut TÜV sind deine Daten dort auch besonders gut gesichert.
Wenn du es direkt beim Testsieger versuchen möchtest, kannst du dich hier bei Parship anmelden. Wir wünschen viel Glück bei der Partnersuche!
Du bist noch neu auf den Dating-Plattformen? Dann lernst du hier wertvolle Tricks:
Singlebörse – Singles mit Niveau treffen & verlieben
Lohnt sich Online-Dating in der Ferne?
[kk-star-ratings align="right" reference="auto" valign="bottom"]
Schreibe einen Kommentar