….wie soll der Traumpartner aussehen?
Schon die Großeltern sagten es und auch die Eltern hatten stets den Spruch auf den Lippen, wenn wir uns etwas so sehr wünschten: Das Leben ist kein Wunschkonzert!
Dass das Leben das nicht ist, wissen wir heute selbst, aber dennoch man darf sich ja hin und wieder etwas wünschen – und wenn es nur zu Weihnachten ist. Aber wie sieht es mit dem Traumpartner aus? Das ist eine Frage, die doch jeden bewegt. Und jeder fragt sich insgeheim: Bin ich ein Traumpartner?
Den einen oder anderen dürfte der Blick in den Spiegel beruhigen, der von den Zehen bis zu den Haaren reicht und wieder hinunter. Denn irgendeine Traumeigenschaft hat nun wirklich jeder und wenn es sich dabei nur um die Größe (Frauen 160 bis 170 cm und Männer 180 bis 190 cm) handelt, Humor oder die richtige Haarfarbe handelt. Attribute wie „Sympathisch, charmant, humorvoll und gebildet“ tummeln sich auf den vorderen Rängen der Traumfrau/Traummann-Statistik. Wer also keine Traummaße hat bzw. Modellmaße der kann dennoch eine echte Granate sein. Das passende Portal findet man bei den Partnerbörsen im Vergleich.
So sieht der Traummann aus
Behaupten die Damen, dass es ihnen nicht auf die Größe ankommt, dann ist das ganz klar eine Lüge: Aber hier geht es nicht um die Größe des besten Stücks, sondern um die Körpergröße und hier nehmen es die Frauen sehr genau. So finden es 83 % der Frauen nämlich attraktiv, wenn der Mann größer ist als sie selbst. Zudem stehen 56 % auf eine knackigen Po und 56 % auf eine schlanke Figur.
Hat er dann auch noch dunkle Haare und einen muskulösen Körperbau, dann hat er bei jeder zweiten Frau gute Chancen. Hier lässt dann der Typ Hugh Jackmann grüßen.
Aber dennoch wird einigen Männern doch ein Stein vom Herzen fallen, denn der oft so thematisierte Waschbrettbauch ist gar nicht so beliebt bei den Damen wie erwartet – nur 39 %.
Wie sieht die Traumfrau aus?
Was nun kommt, ist schon lange bekannt und man glaubt, es einfach schlichtweg zu wissen: Von den Männern werden Blondinen mit Sicherheit bevorzugt. Doch weit gefehlt! Denn die Herren der Schöpfung sind gar nicht so leicht zu durchschauen, wie wir glauben. So stehen zwar je 67 % auf eine schlanke Figur und lange Haare und je 56 % auf blaue Augen sowie lange Beine – aber wenn die Mehrheit wählen dürfte, dann hätte die Traumfrau schwarze Haare und keine blonden. Wo soll man suchen? Hier sind viele aktuelle Partnerbörsen im Test.
Echte Abturner
Eine echt haarige Angelegenheit sind Frisuren und Körperbehaarung im Allgemeinen. So sind Männer mit langen Mähnen (48 %), Glatze (52 %) oder roten Haaren (63 %) bei den Frauen ein echtes No-Go – sprich diese Herren können gleich wieder einpacken. Besonders interessant ist, dass das wichtigste Accessoire bei den Männern der Rasierer ist – denn Bart und Brustbehaarung sind nämlich unsexy und damit out. Das Schlimmste, was einem Mann bei einem One-Night-Stand passieren kann, ist eine Frau mit Bein- und Achselbehaarung (71 %). Und ist sie dann auch noch sehr muskulös und hat rote, kurze Haare, dann hat sie zumeist gar keine Chance, in sein Bett zu kommen.
Laut Studie fühlt sich jeder fünfte Mann von einem zu großen Busen abgestoßen – ganz im Gegensatz zu dem, was uns die Medien weismachen wollen. Ob das tatsächlich stimmt, das sollte dann einmal auf dem Münchner Oktoberfest im Dirndl-Test abchecken.
Ein Tipp: Da Hugh Jackman, Megan Fox, George Clooney und Co. bereits vergeben sind, ist es hilfreich, wenn bei der Partnersuche, die Ansprüche nicht allzu hoch geschraubt werden. Denn so steigen die Chancen, einen realen Partner zu finden, der nicht nur auf der Kinoleinwand zu Hause ist.
Hast du Traumpartner-Potenzial?
Wenn du wissen möchtest, ob du Traumparter-Potenzial hast ODER ob dein Geschmack den meisten Deutschen entspricht, dann Schaum einfach mal in der nachfolgenden Liste nach. Danach kannst Du Dich zum Beispiel auf Parship auf die Suche begeben.
Die Traumpartner-Attribute
So sollte SIE aussehen
Eine Frau muss für 66 % der Männer attraktiv sein. Aber was attraktiv ist, darüber hat jeder seine eigenen Ansichten. Zwar liegen bei den Umfragen, blauäugig, schlank und blond weit vorn, aber es werden auch gern kurvige, brünette Frauen bevorzugt. Wunschgröße: 160 bis 170 cm.
So sollte ER aussehen
Die Damen sind nicht ganz so streng, denn „nur“ knapp 59 % wünschen sich einen hübschen Partner. Laut einer Studie sollte er blaue Augen haben, dunkelhaarig sein und durchtrainiert. Die Größe: 180 bis 190 cm. Schaut man sich jedoch verliebte Pärchen an, dann entsprechen diese selten den Traumpartner-Maßen – und glücklich sind sie dennoch. Also: Kein Stress, die Liebe hat mit vielen mehr zu tun, als nur mit der Optik.
Geldtechnisch
ER verdient weniger als sie selbst: Damit haben 30 % der Frauen ein Problem. Da sind die Männer wesentlich entspannter, denn nur 7 % sagen, dass sie sich eine Frau mit mehr Geld wünschen. Dafür wünschen sich jedoch 44 % einen Partner, der beruflich zumindest so erfolgreich ist, wie sie selbst.
Die Treue
Die Treue ist laut einer Studie des Marktforschungs-Instituts GfK sehr wichtig. 74 % der Männer wollen sich auf ihre Partnerin verlassen können und die Frauen erwarten sogar noch mehr, denn es sehen 78 % der Frauen die Treue als wichtige Eigenschaft für ihren Traummann an.
Die eigene Meinung bilden
Die Frauen, die sympathisch sind, sind am beliebtesten (93 %). Ganz einfach und sollte sie dann auch noch charmant, gebildet und humorvoll sein, dann schmelzt man(n) dahin. Was fällt hier auf? Die wichtigsten Eigenschaften einer Traumfrau haben nichts mit ihren Äußeren und 90-60-90 zu tun. Der Traummann? Er soll exakt dieselben Attribute aufweisen. Das ist doch einmal eine beruhigende Nachricht.
Eifersuchts-Attacken
Nein, nicht hinter jedem Treffen mit Kumpels oder dem Mädelsabend verbirgt sich ein Seitensprung. Wird der Partner derart eingeengt und er darf keinen Schritt allein machen, dann hat man schon verloren. Wer fremdgehen will, der tut es! Und wer permanent verdächtigt wird, der kommt dann eventuell sogar auf den Gedanken und sagt sich „Wenn es mir eh schon unterstellt wird, warum dann eigentlich nicht?“. Also besser an den guten alten Spruch halten „Kontrolle ist gut – vertrauen ist besser“.
Cool sein
Bei den Männern stehen die Frauen, die nicht wegen jeder Kleinigkeit herumzicken hoch im Kurs. Eines der besten Komplimente, die einer Frau widerfahren können ist „Du bist echt cool“. Denn cool steht hier für selbstsicher, entspannt und lässig. Jeder Mann hätte gern so eine Frau….
Freiheitsliebe
Niemand steht auf Klammeraffen, die einfach keinen Schritt ohne ihren Partner machen wollen. Es ist für eine Beziehung überlebenswichtig, dass ein gewisses Maß an Freiheit besteht, in der sich beide wohlfühlen. Ein jeder sollte sein eigenes Leben haben und sich nicht nur auf seinen Partner konzentrieren. Denn spätestens, wenn der andere genervt ist und das Weite sucht, wird man feststellen, dass man plötzlich ganz allein dasteht.
Sex
Ein jeder weiß, dass nach der ersten großen Verliebtheitsphase (die ersten ein bis zwei Jahre) die große Leidenschaft ein wenig abflaut. Niemand flippt mehr aus, wenn er den anderen nackt sieht und man hat auch nicht mehr jede oder jede zweite Nacht Sex. Solange überhaupt noch Sex da ist, ist alles gut.
Überraschung
IN einer Beziehung sind Rituale und Gewohnheiten schön und gut – aber die Liebe lebt auch von der Spontanität und den Überraschungen. Ein spontaner Wochenendtrip nach Paris oder Strapse und High Heels im Bett – wer es schafft seinem Liebsten immer wieder etwas Neues und Unerwartetes zu präsentieren, der spielt in der Traumpartner-Liga ganz vorn mit.
UND NOCH ETWAS: Wenn du auf der Suche nach deinem Traumpartner bist, und das gilt auch für die Partnersuche über 70, dann solltest du dir überlegen, ob du das, was du dir von dem anderen wünschst, selbst zu bieten hast. Damit kannst du deine Chancen auf den perfekten Fang enorm erhöhen…
Noch mehr Beiträge:
Online-Partnersuche XL
Digitale Eifersucht – wie soziale Netzwerke Misstrauen fördern
Schreibe einen Kommentar