Irgendwann ist es in vielen Beziehungen vorbei. Wenn es auch bei dir nicht mehr so richtig funkt, du dich vielleicht in eine andere Frau verliebt hast oder deinem Freiheitsdrang nachgehen möchtest, bist du hier richtig.
In diesem Artikel, der sich hauptsächlich an Männer richtet, erklären wir dir, wie du mit deiner Freundin am besten Schluss machst.
Das ist natürlich nie eine schöne Angelegenheit und sicherlich wird das dazugehörige Gespräch für euch beide schwierig. Du solltest dich auf Tränen, Vorwürfe, Streit und viele Fragen einstellen.
Dennoch ist es wichtig, dass du ihr Respekt erweist und dich bemühst, die Beziehung so gut wie möglich zu beenden. Denn obwohl es vorbei ist, muss das nicht heißen, dass die Welt untergeht.
Indem du ihr deine Gründe gut erklärst und sie weiterhin mit Respekt behandelst, verhältst du dich fair und wie ein Gentleman. Es kann sein, dass sie die Trennung erwartet oder dass sie ganz überrascht ist.
Für beide Fälle erklären wir dir hier, wie du am besten mit deiner Freundin Schluss machst. Außerdem geben wir dir schon einmal Tipp dafür, wie und wo du nach der Trennung wieder auf die Partnersuche gehen kannst.
Wenn du sie überraschst
Sicherlich hast du deine guten Gründe dafür, Schluss zu machen. Es kann sein, dass sie damit überhaupt nicht gerechnet hat, weil du die Entscheidung sozusagen im stillen Kämmerchen getroffen hast.
Manche Männer, ebenso wie Frauen, vergessen manchmal, dass nicht jede andere Person Einblicke in ihr persönliches Gefühlsleben hat. Daher ist es umso wichtiger, dass dir klar ist, welches deine Gründe für die Trennung sind.
Dann solltest du einen guten Moment abwarten, um mit ihr darüber zu sprechen. Natürlich gibt es keinen perfekten Moment, aber mach es ihr leicht: Ein Gespräch in der Öffentlichkeit oder kurz vor einem wichtigen Termin ist unnötig.
Besser ist es, zu warten, bis ihr beide in Ruhe zuhause seid oder zum Beispiel einen ruhigen Spaziergang macht. Du solltest auch bedenken, dass sie nach dem Gespräch ihre Ruhe und ihren Platz braucht.
Versuche, einen Moment zu finden, indem sie aufnahmebereit ist und nicht den Kopf mit anderen Dingen voll hat. Zugleich ist es aber wichtig, das Trennungsgespräch nicht allzu lang heraus zu zögern, denn das ist für euch beide nicht fair.
Du kannst dir vorher Notizen machen, um alles zu sagen, was du ihr gern sagen möchtest. Wichtig ist, dass du ausredest und ruhig, freundlich, aber bestimmt erklärst, warum die Beziehung aus deiner Sicht vorbei ist.
Wenn sie es eigentlich schon ahnt
Etwas einfacher ist es meistens, wenn sie eigentlich schon weiß, dass es bald mit euch beiden vorbei sein wird. Das ist zum Beispiel dann der Fall, wenn ihr euch ohnehin in letzter Zeit viel gestritten habt oder andere Probleme hattet.
Auch, wenn du eine Affäre hast oder eine andere Frau kennengelernt hast, weiß deine Freundin davon meistens schon oder ahnt zumindest, dass etwas nicht stimmt.
Dennoch solltest du das nicht als Ausrede nutzen. Sie hat es verdient, dass du dir Zeit nimmst und ihr ausführlich erklärst, warum du Schluss machen möchtest. Dabei solltest du auch auf weitere Fragen vorbereitet sein.
Zum Beispiel möchte deine Freundin sicherlich gern wissen, ob sie etwas falsch gemacht hat, wo es mit euch beiden schiefgelaufen ist und warum du in der Beziehung nicht mehr zufrieden bist.
Indem du ihr all diese Fragen glaubwürdig beantworten kannst, machst du es leichter für euch beide, die Beziehung zu beenden. Idealerweise könnt ihr sogar Freunde bleiben und euch weiterhin sehen oder bei der Trennung unterstützen.
In keinem Fall ist es eine gute Idee, per Chat oder Sprachnachricht Schluss zu machen. Solltet ihr eine Fernbeziehung haben, kannst du überlegen, einen ausführlichen Brief zu schreiben oder notfalls einen Videoanruf für die Trennung zu nutzen.
In den meisten Situationen kannst du aber persönlich Schluss machen und genau das schuldest du ihr und auch dir selbst. Versuche also, das Beste aus diesem Gespräch herauszuholen.
Neue Frauen kennenlernen
Wenn du es geschafft hast, Schluss zu machen, solltest du dich zunächst von dieser Erfahrung erholen und auch die Trennung verarbeiten. Dabei hilft es sehr, mit deiner Schwester, einer Freundin oder dem besten Kumpel zu reden.
Männer neigen dazu, ihren Liebeskummer (auch, wenn sie selbst Schluss gemacht haben), in Alkohol oder One-Night-Stands zu ertränken. Aber du solltest versuchen, dein Herz in Ruhe heilen zu lassen.
Denn nur so kann deine nächste Beziehung funktionieren. Wenn du bereit für die Suche bist, kannst du es zum Beispiel bei einer Partnervermittlung im Internet ausprobieren.
Es gibt viele Suchfilter, die es dir ermöglichen, ausschließlich nach Frauen ab 30 oder nur nach Frauen in deiner Region zu suchen.
Darüber hinaus erhältst du mit einer Premium-Mitgliedschaft auch Zugriff auf die sehr ausgefeilte Matchmaking-Funktion, die zum Beispiel unser Testsieger Parship anbietet. Hier kannst du es gleich ausprobieren. Wir wünschen dir alles Gute!
Mehr Tipps rund um Beziehungen und Trennungen:
Man darf den anderen nicht verändern wollen
[kk-star-ratings align="right" reference="auto" valign="bottom"]
Schreibe einen Kommentar