Wenn du alleinerziehende Mutter bist, einen Kinderwunsch hast oder einfach gern Männer magst, die gute Vaterqualitäten haben, ist es sinnvoll, gezielt nach einem alleinerziehenden Vater zu suchen.
Die Partnersuche ab 30 ist nämlich gar nicht immer so leicht. Es mag so scheinen, als wären schon allel vergeben, verheiratet und mit Kindern „versorgt“. Wenn du dann noch Single bist, fühlst du dich vielleicht ein wenig allein.
Doch keine Sorge, das Online-Dating ermöglicht es dir, gezielt nach Männern zu suchen, die deinem Schema entsprechen und dir sicherlich gut gefallen.
In diesem Artikel erklären wir dir, wie du es am besten anstellst, im Internet alleinerziehende Väter kennenzulernen. Außerdem erfährst du, wo du offline die besten Chancen hat, denn schließlich weiß man nie.
Im „echten Leben“ alleinerziehende Väter suchen
Wenn du schon weißt, dass dir alleinerziehende Väter besonders gut gefallen, warst du sicherlich bereits ein wenig auf der Suche. Aber hast du es auch an den entsprechenden Orten versucht?
Beispielsweise findest du alleinerziehende Väter im Spielplatz, im Zoo oder in Selbsthilfegruppen für alleinerziehende Eltern. Auch am Kindergarten oder an der Schule hast du gute Chancen.
Indem du dich an derartigen Orten aufhältst, kommst du vielleicht mit jemandem ins Gespräch. Außerdem kannst du natürlich Väter, die auf der Straße allein mit ihren Kindern unterwegs sind, ansprechen.
Um dein eigenes Interesse an Kindern zu zeigen, kannst du dir vielleicht ein Kind „ausleihen“, zum Beispiel von einer guten Freundin oder jemandem aus der Familie. So hast du direkt einen guten Gesprächseinstieg mit attraktiven Vätern.
Solltest du selbst schon Kinder haben, kannst du noch leichter an den entsprechenden Orten nach einem alleinerziehenden Vater suchen, der vielleicht Interesse daran hat, eine Patchwork-Familie zu gründen.
Auf diese Weise signalisierst du, dass du gut mit Kindern umgehen kannst und selbst großes Interesse an ihnen hast. Zugleich kannst du gegebenenfalls Zeit mit Nichten, Neffen oder Patenkindern verbringen und sie besser kennenlernen.
So schlägst du viele Fliegen mit einer Klappe! Wichtig ist aber, dass du von Anfang an klar machst, dass dies nicht deine Kinder sind. Außerdem weißt du so noch nicht, ob der entsprechende Mann, der dich interessiert, Single ist.
Online nach alleinerziehenden Vätern suchen
Beim Online-Dating hast du hingegen den großen Vorteil, dass du weißt, dass alle angemeldeten Singles auch wirklich Singles sind und sich ebenso wie du auf der Partnersuche befinden. Damit ist die erste Hürde schonmal aus dem Weg geräumt.
Nun musst du dich nur entscheiden, bei welchen der vielen Dating-Plattformen du dich anmelden möchtest. Dafür hilft ein Blick in unsere Liste der besten Singlebörsen, die wir alle für dich getestet haben.
Es gibt Plattformen, die speziell für Alleinerziehende geeignet sind. Diese sind häufig regional organisiert und gar nicht allzu groß. Es kann also gut sein, dass du dort befreundete Kindergarten-Eltern triffst.
Meistens ist es sinnvoller, sich stattdessen für eine große Singlebörse mit möglichst vielen angemeldeten Singles zu entscheiden. Vielleicht findest du dort einen Mann, der noch kein Vater ist, aber unbedingt einer werden möchte.
Testsieger bei uns ist Parship, und auch Stiftung Warentest und der TÜV haben diese Seite ausgezeichnet. Es gibt zwar keine Kategorie speziell für Alleinerziehende, aber du hast viele Möglichkeiten, deine Suche zu filtern.
Dafür gibt es die Suchfilter und die sogenannte Matchmaking-Funktion. Dafür musst du bei der Anmeldung bei Parship einen ausführlichen Fragebogen ausfüllen, auf dessen Basis dir dann passende Partner vorgeschlagen werden.
Tipps für dein Dating-Profil
Zusätzlich zu diesen Funktionen ist es wichtig, dass du von interessierten Männern, die ihrerseits den Suchfilter benutzen, gefunden wirst. Dafür kannst du auf jeder Partnerbörse ein Profil einrichten, das deiner digitalen Visitenkarte entspricht.
Dabei ist das Foto besonders wichtig. Darauf solltest nur du zu sehen sein, und zwar in einer möglichst natürlichen und freundlichen Position. Ein lustiges Urlaubsfoto kommt in Frage, ebenso wie ein Schnappschuss aus dem Alltag.
Der Versuchung, dich mit deinen Kindern auf dem Profilfoto abzubilden, solltest du widerstehen. Denn schließlich soll der entsprechende Mann sich zunächst einmal in dich verlieben.
Auch der Nickname ist wichtig. Dieser wird allen suchenden Singles zusammen mit deinem Bild als Erstes angezeigt. Idealerweise verrät dieser Spitzname etwas über dich, klingt aber weder zu süß noch zu kitschig oder gar „verzweifelt“.
Denke also eher an lustige Reime, eines deiner Hobbys oder eine andere Eigenschaft, die dich auszeichnet. Die Kombination aus Vornamen und Geburtsjahr ist zum Beispiel etwas zu langweilig.
Wenn dann jemand dein Profil anklickt, sieht er deine Profilbeschreibung. Für diese solltest du dir ausreichend Zeit nehmen, um einen guten Eindruck zu machen und Single-Männer dazu zu motivieren, dich anzuschreiben.
Hier kannst du erwähnen, dass du Kinder hast oder gern welche hättest. Wichtig ist aber auch, einige andere Dinge über dich selbst zu verraten. So machst du Männer auf der Suche neugierig und sie schreiben dich hoffentlich an.
Wir wünschen dir auf jeden Fall viel Glück bei der Suche auf einer unserer handverlesenen Singlebörsen nach einem attraktiven alleinerziehenden Vater! Schon bald seid ihr beide nicht mehr allein.
Mehr über Beziehungen:
Welcher Typ steht auf mich? – Macho oder Super Softie?
Unglücklich in der Beziehung: Trennung, Resignieren oder Kämpfen? (Teil 1)
[kk-star-ratings align="right" reference="auto" valign="bottom"]
Schreibe einen Kommentar