So viel Schokolade und Eis essen, wie man möchte, in der Endlosschleife die etlichen Soaps im TV schauen und flirten, was das Zeug hält. Oh ja, es ist toll und hat durchaus seine Vorteile, wenn man Single ist. Aber dennoch, das Single-Leben ist kein Zustand und wird nicht als erstrebenswert betrachtet. Aber warum ist das eigentlich so?
Hand in Hand durchs Leben gehen
Die meisten Menschen träumen vom Liebesglück. Davon, mit einem Partner Hand in Hand durchs Leben zu gehen. Mit ihm gemeinsam zu lachen, die Zukunft zu planen, zusammen mit ihm alt zu werden und alles miteinander zu teilen – und das am besten das ganze Leben lang. Genau das sind die Träume, denen viele Menschen nachgehen, wenn es um Liebe und Partnerschaft geht und sie sich dem Dating im Internet zuwenden.
Aber die Realität gestaltet sich oftmals anders. Denn was zu Beginn sehr speziell und spannend war, wird zur Gewohnheit, wird alltäglich. Aus dem gemeinsamen Alltag entstehen Streitereien über Nichtigkeiten und über eingefahrene Muster wird der eingefahrene Alltag ein Karussell aus Projektionen davon, was dem Partner fehlt, und die Frage, ob sich das nicht woanders finden lässt.
Warum solltest du als Single also hadern, wenn du glücklich Verliebte siehst? Du musst dir ganz einfach nur die Vorteile vor Augen führen, die dir das Singleleben bietet. Das beginnt bereits am Morgen, wenn Du die Augen öffnest, denn du kannst dich getrost noch mal fünf Minuten umdrehen und musst keine Rücksicht auf den drängelnden Partner nehmen. Das Bad ist auch dann noch frei und Zahnpasta und Badetuch sind dort wo, sie sein sollen. Und selbst die Position der Klobrille ist je nach Geschlecht und Vorliebe kein Grund dafür schlecht in den Tag zu starten. Du musst dich nicht von der morgendlichen Hektik deines Partner anstecken lassen und niemand wird dich dumm von der Seite anquatschen oder mit Fragen bombardieren, wenn du noch nicht richtig wach bist. Das sind nur wenige Vorteile, die sich dann über den Tag ziehen, denn du musst dich nicht rechtfertigen, dass du nicht angerufen hast, dass du später nach Haus kommst. Und auch in der Freizeitgestaltung, eben da wo die meisten Singles einen Nachteil sehen, gibt es Vorteile. Denn du kannst deinen Hobbys und Interessen ganz so nachgehen, wie du willst.
Wenn da nicht das große ABER, wäre. Denn es gibt Tage, da ist das Singleleben alles andere als glücklich und ganz besonders in den dunkler werdenden Herbsttagen und dem Winter. Dann steigen die Gedanken an Einsamkeit empor. Das bezieht sich auch auf die Partnersuche ab 60.
Ohne Drogen High sein
Sicherlich ist es nicht abzustreiten, dass ein Single intensiver lebt als Liierte. Denn sie legen Wert darauf ein abwechslungsreiches Leben zu führen. Doch lass dir gesagt sein, dass auch eine Beziehung ihre Vorteile hat. Von Studien wird sogar belegt, dass eine Beziehung konkrete Auswirkungen auf die Gesundheit hat.
Verliebtheit, weist einen ähnlichen Effekt auf das menschliche Gehirn aus wie Ecstasy. Unser wird zu einem stärkeren sozialen Verhalten durch die vermehrte Ausschüttung des Hormons Oxytocin geführt. Dadurch werden Berührungen intensiver erlebt und es sorgt damit für das Kribbeln auf der Haut. Doch selbst dann, wenn die Schmetterlinge nach der ersten Verliebtheit im Bauch abnehmen, so fühlen sich viele in ihrer Partnerschaft sehr glücklich. Denn die Umarmung des Partners gibt Geborgenheit, Wärme, Halt und Hoffnung. Zudem besteht das Gefühl, das man nicht allein ist. Auch wenn du als Single sehr zufrieden sein solltest und sorgenfrei bist – der Gedanke, das Glück mit jemand anderen teilen zu können, erfüllt viele Menschen. Wer sich endlich wieder verlieben möchte, kann zu Parship gehen.
Wer lebt gesünder? Paare oder Singles?
Diese Frage kann nicht beantwortet werden, zumindest nicht so einfach. Doch die Wissenschaft liefert interessante Ergebnisse und diese legen nahe, dass es durchaus einen Zusammenhang zwischen dem Familienstand und dem Alter geben kann. Singles sind sportlicher und schlanker als andere Bevölkerungsgruppen, doch nur dann, wenn sie nicht geschieden oder verwitwet sind.
Geht es um die Gesundheit unseres Herzens, dann zeigt sich ein anderes Bild. Eine Studie, die mit mehr als 3,5 Mil. US-Bürgern durchgeführt wurde, zeigte auf, dass Menschen die in einer Beziehung wesentlich weniger unter Herz- oder Gefäßerkrankungen leiden als Singles, Geschiedene oder Verwitwete. Menschen die in einer Beziehung leben, versuchen ihren Partner von einer gesunden Lebensweise zu überzeugen, damit sie möglichst alt zusammen werden können. Von diesem Effekt profitieren Männer sowie Frauen – wobei die Herren der Schöpfung davon ganz besonders profitieren.
Das Klischee, das sich Paare, die bereits in einer sehr langen Beziehung leben, stetig gegenseitig auf die Nerven geht, ist mittlerweile widerlegt. Eine andere Studie zeigte auf, dass die Menschen in langjährigen Beziehungen weniger Cortisol ausschütten als andere Gruppen. Noch keinen Partner gefunden? Hier geht es zur Partnersuche ab 50.
Paare lösen Probleme schneller
Es ist nicht von der Hand zu weisen, dass ein Problem, dass von mehreren Seiten betrachtet wird, im Idealfall schneller gelöst werden kann. Es handelt sich schon fast um eine Binsenweisheit, dass zwei Gehirne besser denken als eines. Die Psychologen sehen genau darin einen entscheidenden Vorteil in der Partnerschaft. Geht es beispielsweise darum, sich selbstständig zu machen, dann werden die Ideen von Grund auf durchgesprochen, korrigiert, verworfen und ausgefeilt. Erst dann wird eine Entscheidung getroffen. Zudem ist ein Partner in vielen Lebenslagen ein idealer Motivator. Geht einmal etwas schief, dann kann, bietet der andere eine Schulter zum Anlehnen an. Aber Partner weisen auch ganz andere Vorzüge auf: So kann er als ultimatives Alibi herhalten, wenn es darum geht, Einladungen von ungeliebten Bekannten oder Arbeitskollegen abzuwimmeln: „Tut mir leid, aber mein Schatz hat uns für Samstag einen Tisch in unserem Lieblingsrestaurant reserviert.“
Hier sind die nächsten Themen:
Hat er Interesse? – Wie bekunden Männer ihr Interesse an einer Frau?
Flaute im Bett – Gehen oder bleiben?
Schreibe einen Kommentar