Du willst mit ihm zusammenbleiben? Bis das der Tod euch scheidet? Aber du fragst dich, ob er tatsächlich der Mann fürs Leben ist, der Mann, mit dem du vor den Altar treten willst, um den Bund der Ehe zu schließen? Das Gefühl kann jeden treffen, sogar bei der Partnersuche über 60.
Denn du fühlst dich einfach zu alt dafür, weiterhin eine „Larifari-Beziehung“ zu führen?! Das ist verständlich und so geht es vielen Frauen. Denn vor allem ab einem gewissen Alter ist es wichtig, zu wissen dass es mehr sein kann, als nur „mal schauen“ oder „lass uns probieren“. Du wirst vielleicht denken, dass du weißt, dass er der Richtige zum Heiraten ist oder nicht. Doch an dieser Stelle lass dir eines sagen: Wer verliebt ist, der übersieht sehr gern wichtige Hinweise, an denen du erkennen kannst, ob er der Richtige zum Heiraten ist.
Treffen die nachfolgenden Tipps zum größten Teil zu, dann kannst du bereits damit beginnen, dir Gedanken über dein Brautkleid und eure Hochzeitsfeier zu machen. Noch auf Partnersuche? Das ist die beste Partnerbörse.
1. Er interessiert sich für deine Gedanken
Bittet er dich um deine Meinung, fragt nach deinen Gefühlen und noch besser, er ist jemand, der sich merkt, was du sagst, und kommt später darauf zurück? Ist er jemand, mit dem du kommunizieren kannst? Und vor allem, antwortet er mit Einfühlungsvermögen, Ehrlichkeit und Fürsorge?
Wenn du aufmerksam bist, dann wirst du sehr schnell den Unterschied zwischen einem geheuchelten und einem echten Interesse bemerken. Ist eure Beziehung erfolgreich, dann werdet ihr jahrelang miteinander reden. Also finde jemanden, der etwas Interessantes zu sagen hat und der auch gern mit dir redet. Dein Date sollte in der Lage sein, über die verschiedensten Themen eine Diskussion zu führen und diese auch weiterzuführen oder zumindest Interesse daran zeigen, selbst wenn er sich mit dem Thema nicht auskennt.
2. Er hat seine eigene Meinung und ihr löst Probleme gemeinsam
Ist er ein Mensch, der gute Gespräche führen kann? Er hört dir zu und antwortet, aber verfolgt auch seine eigenen Ideen und Meinungen? Dein Date sollte nicht zögern, dir zu widersprechen oder ein neues Thema anzusprechen.
Ein weiterer wichtiger Punkt ist, und dabei handelt es sich um eine der allerwichtigsten Eigenschaften, wie gut ihr eure Probleme lösen könnt. Kommt es einmal zu einer Uneinigkeit, dann solltet ihr gemeinsam eine Möglichkeit finden, wie gut die Situation gemeinsam bewältigt werden kann.
3. Er akzeptiert dich so, wie du bist
Von einem bekannten Buch wird behauptet: „Männer sind vom Mars, Frauen von der Venus“ – aber andere sagen wiederum, dass jeder Mensch von seinem eigenen Planeten abstammt. Du und dein Partner, ihr beide seid einzigartig, besonders und individuell. Somit muss jeder von euch in der Lage sein, sich einander zu verstehen und so zu akzeptieren, dass jeder anders ist und damit die Dinge unterschiedlich sieht.
Denke daran: Das Wohlbefinden und die Sicherheit in eurer Beziehung kommen aus den Bereichen, in denen ihr euch ähnlich seid. Durch die Unterschiede entstehen die Aufregung und das Wachstum.
Die verschiedenen Interessen, Meinungen, Ideen und Einstellungen werden dafür sorgen, dass eure Beziehung (Ehe) frisch und lebhaft bleibt. Wenn er nicht abwehrend wird oder sich von den Unterschieden einschüchternd lässt, dann werdet ihr lange füreinander interessant bleiben.
4. Er ist offen und hat ein „eigenes“ Leben
Der Zweck des Datings und der Zeit der Beziehung ist dafür da, dass ihr euch gegenseitig kennenlernt. Auch wenn ihr euch beide lange Zeit nehmt, bevor ihr alles über euch offenbart, so sollte sich jeder dabei wohlfühlen, wenn er von sich erzählt. Das soll heißen, es sollte sich für ihn nicht wie ein Zahnarzttermin anfühlen, wenn du herausfinden willst, was du über ihn wissen musst.
Ein Partner, der ein erfülltes, interessantes Leben führt und an dem du gern teilhaben würdest, ist mit größter Wahrscheinlichkeit ein gesunder, ausgeglichener Mensch.
Es ist wichtig, dass Zeit zum Entspannen und Nachdenken vorhanden ist, aber auch Karriere, Hobbys, Sport, Freunde, Familie und soziales Engagement gehören zum Leben. Ist das der Fall, dann kannst du sicher sein, dass er motiviert, zielstrebig und bindungsfähig ist. Noch keinen Partner gefunden? Dann probiere es auf Parship.
5. Er möchte sein Wissen erweitern
Sicherlich muss er kein Mitglied einer intellektuellen Vereinigung sein oder Professor an einer Uni, aber dennoch halte nach genügend Intelligenz Ausschau, die ihr aneinander respektiert und bewundern könnt.
Dabei muss zwischen verschiedenen Arten von Intelligenz unterschieden werden: das Lernen im schulischen Sinn, eigenständige Weiterbildung durch Lesen, reisen, arbeiten und Lebenserfahrung. Merke dir, ein Hohlkopf, der zwar gut aussieht und mit dem du Spaß haben kannst, wird nicht lange interessant sein. Ein Partner, der nicht daran interessiert ist sich weiterzuentwickeln und zu lernen, der kann auf langer Sicht nicht mit dir mithalten.
6. Bescheidenheit, Demut und Selbstbewusstsein
Während du deinen Partner „kennenlernst“ solltest du seinen Charakter und seine Persönlichkeit beobachten. Achte dabei auf die Zeichen für ein ausgeglichenes Selbstbild.
Kann dein (potenzieller Ehe-)Partner Erfolge und Scheitern richtig einordnen, persönliche Fehler zugeben und steht auch nach Enttäuschungen und Verlusten wieder auf, dann verfügt er über eine ausgeglichene Persönlichkeit. Das ist die Art von Widerstandsfähigkeit, die jeder Mensch benötigt, um Höhen und Tiefen zu überstehen. Noch keine passende Plattform gefunden? Dann findest du hier die Partnerbörsen im Vergleich.
7. In Bezug auf Beziehungen hat er eine gesunde Vergangenheit
Sicherlich waren deine und auch seine Beziehungen nicht perfekt, denn ansonsten würdet ihr jetzt nicht auf Partnersuche bzw. zusammen sein. Was zählt, ist, ob der Mensch aus den Problemen gelernt hat und sich seinen Schwächen gestellt hat. Denn nur so ist es möglich, nach Rückschlägen zu wachsen.
Ist dein Partner dazu bereit, offen über seine vergangenen Beziehungen zu sprechen und kann erklären, was schief gelaufen ist, dann ist es möglich, dass die Schwierigkeiten aus den früheren Beziehungen ihn stark machen. Ist er bereit bei Problemen den Rat von Experten einzuholen, dann solltest du das als Vorzug ansehen.
Denke daran, ein kluger Partner wird bei dir auf die gleichen Eigenschaften achten. Wenn du eine gute Beziehung führen willst, dann lerne, der Partner zu sein, der du gern wärst.
Noch mehr spannende Themen:
5 Sätze beim Schlussmachen und was sie bedeuten
Fantastische Dating-Nachrichten
Schreibe einen Kommentar